05.12.2012 Aufrufe

Erörterungstermin

Erörterungstermin

Erörterungstermin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eden, auch übernehmen. Es dient also nur zu einem eher<br />

geringen Teil der Erschließung der A380-Werft. Es dient<br />

hauptsächlich der Erschließung der Cargo City Süd, weil<br />

das Tor 31, das heute dort ist, später nicht mehr dort ist.<br />

Daraus resultiert die Dimensionierung.<br />

RA Mehler (Rechtsbeistand):<br />

Herr Amann, wir werden einmal versuchen, Sie grafisch<br />

zu widerlegen, indem wir eine Grafik des alten Tores 31<br />

hier projizieren.<br />

(Bild 2)<br />

Wenn Sie diese beiden Torflächen jetzt einmal miteinander<br />

vergleichen, werden Sie feststellen, dass gerade diese<br />

LKW-Parkflächen - oder wie auch immer ich das bezeichnen<br />

soll - beim alten Tor 31 jedenfalls nicht in dieser Größe<br />

ersichtlich sind. Dadurch ist es Ihnen aus meiner Sicht<br />

nicht möglich, dass Sie den Bedarf dieser Flächen damit<br />

erklären, dass er aus der alten Funktion des Tores 31<br />

resultiert. Für uns ist ganz klar, dass der Bedarf nur durch<br />

den kapazitiven Ausbau und die Vergrößerung der Frachtflächen<br />

im Süden gerechtfertigt werden kann.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Erstens weiß ich nicht, ob das der gleiche Maßstab ist,<br />

den Sie da zeigen. Zweitens sehen Sie, dass heute zwei<br />

Schrankenanlagen am Tor 31 sind. Künftig sind es drei.<br />

Bei den Parkplätzen gibt es heute ein Defizit. Den Parkplatz,<br />

der dort zurzeit existiert, haben Sie nicht eingezeichnet,<br />

Herr Mehler; Sie haben ihn weggelassen.<br />

(Zuruf des RA Mehler [Rechtsbeistand])<br />

- Nein, den meine ich nicht, Herr Mehler. - Die Dimensionierung,<br />

die wir für das Tor 31 vorgenommen haben, entspricht<br />

dem Bedarf, der heute aus der Prognose abzuleiten<br />

ist. Wenn es beim jetzigen Tor 31 möglicherweise<br />

weniger Aufstellfläche für LKWs gibt, dann eben deswegen,<br />

weil es dort wie bei der MD11 in der Wartungshalle<br />

auch ein Defizit gibt. Wenn man das Tor jetzt neu plant, tut<br />

man dies mit Blick auf den aktuellen Bedarf. Auf der<br />

Grundlage des aktuellen Bedarfs, also A380-Halle plus -<br />

das ist das Entscheidende - Erschließung der Cargo City<br />

Süd, als Ersatz für das heutige Tor 31, erfolgt die Dimensionierung,<br />

die oben auf der Karte in Gelb dargestellt ist.<br />

RA Mehler (Rechtsbeistand):<br />

Herr Amann, wir haben Ihre Position jetzt zur Kenntnis<br />

genommen. Ich möchte aber noch einmal darauf hinweisen,<br />

dass ich hier einen Widerspruch zu Ihren Sachausführungen<br />

der letzten Woche sehe. Sie haben letzte Woche<br />

meiner Meinung nach eindeutig gesagt, dass Sie<br />

gerade diesen Verkehrsflächenbedarf, über den eingehend<br />

gesprochen worden ist, aus der Frachtfunktion des<br />

Südbereiches rechtfertigen möchten. Das möchte ich gern<br />

noch einmal festhalten. Es hilft wahrscheinlich auch nicht<br />

weiter, wenn Sie dazu noch einmal Stellung nehmen. Das<br />

wird einfach nachzulesen sein.<br />

Wir wollten gleich auch auf die Alternative zur Toranlage<br />

zu sprechen kommen und diese auch darstellen. Ich<br />

habe zuvor aber noch eine Zwischenfrage. Am Freitag ist<br />

von Herrn Rechtsanwalt Schmitz die Frage aufgeworfen<br />

worden, wie denn die Wartung in der US-Airbase erfolgt.<br />

Sie hatten zugesagt, dass Sie dazu bis heute ggf. Informationen<br />

liefern könnten. Ich wollte Sie fragen, ob Sie sich<br />

hierzu heute äußern können.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Jetzt muss ich mein Haupt in Ehrfurcht neigen. Das mit<br />

der Airbase müssen wir bis nachher zurückstellen. Das<br />

habe ich vergessen.<br />

(Lachen bei den Einwenderinnen und<br />

Einwendern)<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ja, so etwas kann passieren.<br />

(Zuruf: Lügner!)<br />

RA Mehler (Rechtsbeistand):<br />

Gut, ich sehe es auch so, das kann passieren, aber wir<br />

werden trotzdem darauf bestehen, dass Sie uns das darstellen,<br />

und wir werden an der Stelle dann noch einmal zur<br />

Alternativenprüfung zurückkommen müssen.<br />

Jetzt möchten wir uns der Toranlage 31 zuwenden.<br />

Herr Filusch, wenn ich Sie einmal um die Darstellung<br />

bitten darf. - Zu dem, was Sie da gesagt haben, gerade<br />

auch über die Interimslösung, muss ich natürlich vorher<br />

eine Bemerkung loswerden. - Ich sehe, ich bekomme<br />

wenig Aufmerksamkeit von der Vorhabenträgerin, sodass<br />

meine Ausführungen eigentlich wenig Sinn machen. Dann<br />

wende ich mich einmal dem RP zu und möchte sagen: Die<br />

Verlegung der Kreisstraße ist auch eine Interimslösung.<br />

Das haben wir gesehen. Für den Fall des kapazitiven<br />

Ausbaus wird die Kreisstraße erneut verlegt. Der Herr<br />

Kollege Fislake hatte die Rechtsproblematik angesprochen,<br />

die damit verbunden ist, dass der Planfeststellungsbeschluss<br />

ja eigentlich keine vorübergehende Planfeststellung<br />

möglich macht, dass das ein Rechtsinstitut ist,<br />

das uns so nicht bekannt ist. Es ist dann aber doch verwunderlich,<br />

dass hier eine Interimslösung für die Kreisstraße<br />

geplant ist und dass eine Interimslösung für das<br />

Parkhaus vonseiten der Vorhabenträgerin grundsätzlich<br />

abgelehnt wird. Da sehe ich irgendwie auch einen Widerspruch<br />

in der Planung.<br />

Nun aber weg vom Rechtlichen hin zum Tatsächlichen.<br />

Wir sehen hier eine Darstellung, wie diese Toranlage<br />

31 angeordnet werden könnte.<br />

(Bild 3)<br />

Das ist jetzt östlich der A380-Werfthalle. Man sieht genau,<br />

dass das, was Herr Amann der Kollegin Fridrich ausgeführt<br />

hat, nämlich dass hier eine Verkleinerung der<br />

Toranlage stattfinden müsste, nicht der Fall ist. Hier wurde<br />

also nicht kleiner gezoomt oder der Maßstab verändert,<br />

sondern wir haben das einfach nur einmal östlich von der<br />

Werfthalle angeordnet, und das fügt sich problemlos darin<br />

ein. Vielleicht möchte die Vorhabenträgerin zu der Variante<br />

Stellung nehmen.<br />

15 – 10 <strong>Erörterungstermin</strong> zum Planfeststellungsverfahren betreffend A380-Werft am Flughafen Frankfurt/Main – 09.02.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!