05.12.2012 Aufrufe

Erörterungstermin

Erörterungstermin

Erörterungstermin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der dazu, festzustellen, dass Sie hier ganz bewusst und<br />

vorsätzlich dieser schönen Gemeinde die Unwahrheit<br />

erzählen. Das findet man ganz schnell heraus, wenn man<br />

ein gutes Gedächtnis hat.<br />

Schauen Sie bitte einmal nach, was in der Landesplanerischen<br />

Beurteilung steht. Dort steht auf Seite 107 eine<br />

Bewertung der Gesamtlärmdarstellung. Haben Sie es da<br />

im PC? - Gucken Sie einmal hinein, was da steht. Sehen<br />

Sie einmal nach, was hier an Rasterfeldern gebildet worden<br />

ist, an Rasterfeldern, die besondere Lärmemissionen<br />

auslösen. Als ein Teil gehört zum Beispiel auch die Variante<br />

Süd dazu, bestimmte Bauflächen, die bestimmte<br />

Auswirkungen haben.<br />

Wir haben hier gegenüber von Mörfelden-Walldorf diese<br />

Schonwaldsituation, die jetzt eine Bannwaldsituation<br />

ist. Der Schonwald ist - auch das sollten Sie einmal nachlesen;<br />

das ist historisch nachzulesen - zum Schutz der<br />

Wohnbevölkerung ausgewiesen. Das steht ausdrücklich<br />

drin! In diesen Schutzzweck greifen Sie ein. Jetzt wird<br />

Ihnen vom Kollegen Mehler die Eingriffsfrage gestellt, und<br />

da sagen Sie: Ja, nach unserem Gutachten G 75 - oder<br />

575, egal - ist der Verkehr reiner PKW-Verkehr.<br />

Gucken Sie bitte noch einmal in die Landesplanerische<br />

Beurteilung hinein. Jetzt verweise ich Sie auf Seite 120.<br />

Darin steht Folgendes, und das lese ich jetzt zum letzten<br />

Mal vor, damit einfach diese dummen Sprüche aufhören.<br />

Mir hat eben jemand einen Zettel hingelegt, und darauf<br />

habe ich gelesen: Der normale Mensch lügt 200-mal am<br />

Tag. - Ich weiß nicht, ob das stimmt.<br />

Da steht also Folgendes: Die Immissionsbelastung im<br />

Umfeld des Flughafens setzt sich aus den Emissionen<br />

durch die Flugbewegungen - was sicherlich richtig ist -,<br />

stationäre Quellen - Heizungsanlagen, Turbinenprüfstand<br />

- und jetzt kommt es -, Kfz-Verkehr auf dem eingezäunten<br />

Flughafengelände, Versorgungs- und Service-<br />

Fahrten - Kfz-Verkehr; da steht nicht PKW-Verkehr - und<br />

dem flughafeninduzierten Kfz-Verkehr - wieder Kfz-, nicht<br />

PKW-Verkehr - im Umfeld des Flughafens, An- und Abfahrt<br />

von Reisenden, Besuchern, Beschäftigten, Lieferanten,<br />

Speditionen usw. zusammen. Das ist der Kfz-Verkehr<br />

im Sinne der Landesplanerischen Beurteilung! Wollen Sie<br />

uns jetzt weismachen - wieder aus Ihrer Persilkiste; aus<br />

Schwarz mach Weiß -, dass der Kfz-Verkehr, der in der<br />

Landesplanerischen Beurteilung eindeutig definiert worden<br />

ist, jetzt PKW-Verkehr sein soll? Das ist doch geradezu<br />

unglaublich, was Sie uns hier bieten!<br />

Mich interessiert also Ihr Gutachten 888 überhaupt<br />

nicht. In der Landesplanerischen Beurteilung steht drin,<br />

was Grundlage der Auswirkungen ist. Da steht: raumbedeutsame<br />

Auswirkungen, und über die diskutieren wir hier.<br />

Da hat Ihnen der Kollege Mehler völlig zutreffend einen<br />

Vorhalt gemacht. Darauf kommt von Ihnen die so blöde<br />

Antwort: Natürlich ist es nur der PKW-Verkehr, der da<br />

gemeint ist, wenn Mörfelden-Walldorf betroffen ist. - Nein,<br />

so ist es eben nicht. In der Landesplanerischen Beurteilung<br />

ist der gesamte Verkehr beurteilt worden, und davon<br />

muss man ausgehen.<br />

Da Sie ja nur Ihre eigenen Interessen verfolgen, nicht<br />

den Schutz der Menschen, mag das ja aus Ihrer Sicht<br />

durchaus nachvollziehbar sein; nur garantiere ich Ihnen<br />

eines, Herr Amann: Das lassen wir Ihnen nicht durchgehen,<br />

und wir werden es auch dem Regierungspräsidium<br />

nicht durchgehen lassen, wenn jetzt über die Manipulationen<br />

an dieser Landesplanerischen Beurteilung hinaus<br />

weiter manipuliert wird, und zwar zulasten der Wohnbevölkerung.<br />

(Beifall bei den Einwenderinnen und Einwendern)<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Anhand der letzten Redebeiträge scheint mir die Alternativenprüfung<br />

zu dem Parkhaus jetzt wohl hinreichend diskutiert<br />

zu sein. Die verschiedenen Vorschläge und Möglichkeiten<br />

sind auf den Tisch gekommen. Wir haben die auch<br />

aufgenommen. Wir bekommen sie ja bei nächster Gelegenheit<br />

noch in Papierform, sodass wir uns damit auseinander<br />

setzen können. Diese ganzen Fragen müssen wir<br />

natürlich aufarbeiten.<br />

Ich schlage vor, wir gehen jetzt - noch unter Punkt 3<br />

der Tagesordnung - zu den Tagesordnungspunkten 3.3<br />

und 3.4 über:<br />

3.3 Wirtschaftlichkeit des<br />

Vorhabens<br />

3.4 Wirtschaftliche Auswirkungen des<br />

Vorhabens<br />

Ich bitte um Wortmeldungen zu diesem Punkt. - Bitte.<br />

Norgall (BUND Hessen):<br />

Ich möchte eine Frage stellen. Glauben Sie denn, dass<br />

man die Lage dieses Lagerhauses überhaupt nicht diskutieren<br />

muss?<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Welches Lagerhauses?<br />

Norgall (BUND Hessen):<br />

Wir haben dummerweise hinter der Halle noch ein ganzes<br />

Lagerhaus.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Wir haben doch mit der Halle zusammen immer wieder<br />

besprochen, ob man das Lagerhaus mit Halle irgendwo<br />

anders unterbringen kann, ob man es im Hause unterbringen<br />

kann,<br />

(Norgall [BUND Hessen]: Nein!)<br />

ob das Lagerhaus so groß sein muss, ob es nicht kleiner<br />

sein kann, ob es rechts oder links sein könnte. Das alles<br />

ist diskutiert worden.<br />

Ob das Lagerhaus damit überhaupt zusammenhängen<br />

muss, ist auch angesprochen worden. Wir brauchen dafür<br />

keine alternativen Vorschläge von Ihnen, denn Sie sollen<br />

15 – 22 <strong>Erörterungstermin</strong> zum Planfeststellungsverfahren betreffend A380-Werft am Flughafen Frankfurt/Main – 09.02.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!