05.12.2012 Aufrufe

Erörterungstermin

Erörterungstermin

Erörterungstermin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vielleicht legt Herr Filusch jetzt wieder das Blatt auf,<br />

und die Technik schaltet auf den Visualiser um. - Letztlich<br />

halten wir es für notwendig, dann noch eine Alternative zur<br />

Kreisstraße einzubringen, die von unserer Seite erarbeitet<br />

wurde und mit Sicherheit nicht pauschal mit irgendwelchen<br />

Radien abgelehnt werden könnte. Darüber wird<br />

bestimmt inhaltlich noch zu sprechen sein, wofür ich allerdings<br />

der falsche Ansprechpartner bin; das möchte ich<br />

gleich sagen. Jedenfalls könnte eine Führung dieser<br />

Kreisstraße K 152/823 in diesem Bereich mit einem deutlich<br />

geringeren Eingriff in den Bannwald verbunden werden.<br />

- Vielen Dank.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Zeichnungen mit<br />

Ihren Alternativen zu Protokoll geben würden, damit man<br />

sich dann damit auseinandersetzen kann. Wir müssen uns<br />

sowieso damit auseinandersetzen, aber aus dem Stegreif<br />

geht das nicht.<br />

RA Mehler (Rechtsbeistand):<br />

Herr Bickel, wir können das nicht heute liefern. Es muss<br />

ausgedruckt werden.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Nein, bis zum Ende des <strong>Erörterungstermin</strong>s.<br />

RA Mehler (Rechtsbeistand):<br />

Kein Problem!<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Dann sollten wir es in den Akten haben, denn sonst kann<br />

man sich nur aus der Erinnerung abstrakt mit so etwas<br />

auseinander setzen.<br />

Bitte, noch einmal Herr Amann.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Ganz kurz nur der Form halber: Ich lehne das mit der<br />

gleichen Begründung wie das von Frau Fridrich Vorgeschlagene<br />

ab. Ich habe mich jetzt nur auf die Diskussion<br />

im Sinne der Frage von Frau von Knebel eingelassen, was<br />

wäre, wenn. Wenn es das nicht gäbe, könnte man tatsächlich<br />

rechts anordnen und links nicht. So einfach ist die<br />

Welt.<br />

Die Straße, die Sie eben gezeigt haben, geht so de<br />

facto nicht. Es ist einfach unmöglich, ob das nun beim<br />

Protokoll liegt oder nicht.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Wir werden der Sache also nachgehen.<br />

Wer hat sich zu Wort gemeldet? - Bitte, Herr Böhm<br />

von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und<br />

Naturschutz.<br />

Böhm (HGON):<br />

Ich habe mir zwei oder drei Fragen notiert, die ich gerne<br />

an die Fraport richten möchte.<br />

Es wird von Ihnen bezüglich des Ausbaus in diesem<br />

Bereich immer von Eingriffen in das Grundwasser gesprochen,<br />

jetzt zum Beispiel auch bei dem Parkhaus, von<br />

Eingriffen, die nicht notwendig wären. Ich hätte ganz klar<br />

und deutlich die Frage: Haben Sie überhaupt einmal geprüft,<br />

wie hoch dort das Grundwasser steht und ob unter<br />

Umständen doch eine Tiefgarage gebaut werden könnte?<br />

Ich kann mich sehr gut erinnern, dass auf Ihrer Fläche<br />

insgesamt schon mehr als einmal Grundwassereingriffe<br />

stattgefunden haben, und man hat das auch geregelt. -<br />

Das war die erste Frage.<br />

Der nächste Punkt: Ich habe am Wochenende einmal<br />

versucht, die Alternative Ihrerseits in Verbindung mit der<br />

Verlegung der Kreisstraße in irgendeinen Einklang zu<br />

bringen, und musste feststellen, dass es auf all den Karten,<br />

wo ich dies versucht habe - sogar mit Pauspapier -,<br />

nicht möglich war, eine geschlossene, einheitliche Linie<br />

festzustellen, da fast jede Karte in den nachgereichten Unterlagen<br />

einen anderen Maßstab hat, den ich überhaupt<br />

nicht feststellen kann, weil kein Maßstab draufsteht.<br />

Herr Bickel, es ist ein ganz, ganz großer Schwachpunkt,<br />

dass es Karten gibt, wo kein Maßstab draufsteht,<br />

mit dem man arbeiten kann. So ist es nicht einmal mit<br />

Pauspapier möglich gewesen, die Straße, die angedachte<br />

Umlegung der Kreisstraße, mit all den Karten, die da liegen,<br />

in Einklang zu bringen.<br />

(Beifall bei den Einwenderinnen und Einwendern)<br />

Das ist ein ganz, ganz großer Schwachpunkt. Auch<br />

fehlt meines Erachtens das, was es normalerweise bei<br />

guten Karten gibt - bei den kleinen Karten ist es letzten<br />

Endes auch nicht zu finden -, nämlich das Jahr, aus dem<br />

die Karten stammen. Die können ja x-beliebig sein! Ich<br />

habe einmal mit dem neuen Messtischblatt des Landesvermessungsamtes<br />

aus dem Jahre 2003 versucht, etwas<br />

zu koordinieren. Das ist einfach nicht möglich, weil unter<br />

Umständen die Kartenunterlagen der Fraport so veraltet<br />

sind, dass es hinten und vorne überhaupt nicht mehr<br />

stimmt. - Danke schön.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Das haben wir aufgenommen. - Bitte schön.<br />

RA Dr. Diederichsen (Rechtsbeistand):<br />

Zu Beginn jetzt vielleicht noch ein kurzes Wort zum Thema<br />

„Grundwasser“: Die Argumentation ist ja auch insoweit<br />

offensichtlich widersprüchlich. Grundwasserprobleme gibt<br />

es ja in großen Ausbauverfahren zuhauf. Ich nenne die<br />

Nordwest-Variante und insbesondere die Nordost-Variante.<br />

Da steht dann in den Planunterlagen lang und breit,<br />

wie diese Probleme zu bewältigen sind, und insbesondere,<br />

dass es möglich ist.<br />

Ich möchte jetzt den einzelnen Argumenten und Widerargumenten<br />

nicht noch ein weiteres draufsetzen, sondern<br />

nur daran erinnern, warum wir hier im Augenblick so<br />

intensiv gerade über das Parkhaus und das Tor 31 diskutieren.<br />

Ich nenne das Stichwort Bannwaldschutz. Natürlich,<br />

das ist hinlänglich bekannt. Es geht aber auch um<br />

15 – 12 <strong>Erörterungstermin</strong> zum Planfeststellungsverfahren betreffend A380-Werft am Flughafen Frankfurt/Main – 09.02.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!