05.12.2012 Aufrufe

Erörterungstermin

Erörterungstermin

Erörterungstermin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie nah darf dabei hinter der Düse der nächste Kasten<br />

kommen?<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Dort kommen für Fraport keine Kästen an! Herr Norgall,<br />

Sie haben dort drei Positionen; Sie sehen sie. Das sind<br />

drei A380-taugliche Abstellpositionen. Dort stehen in der<br />

Regel Flugzeuge, an denen irgendetwas gemacht wird,<br />

oder sie stehen einfach dort, weil sie dort stehen: puffern,<br />

warten, abstellen. Die linke von den drei Positionen haben<br />

wir vorgesehen, wo auch Triebwerksprobeläufe stattfinden<br />

können. Je nach Windrichtung kann ich dann die anderen<br />

beiden nutzen oder nur eine. Ich brauche einfach den<br />

Platz für die Luft. Selbst wenn Sie dort gar keine Triebwerksprobeläufe<br />

machen würden, bräuchten Sie auf den<br />

Meter genau den gleichen Platz, nämlich diese drei Positionen.<br />

Ich sagte bereits, dass das von der Berechnung her<br />

viel zu wenige sind. Nur durch die Inanspruchnahme vorhandener<br />

Wartungspositionen für kurzfristige Arbeiten im<br />

Norden oder das Durchführen von einfachen Wartungsarbeiten,<br />

die nicht hallenpflichtig sind, auf der Abfertigungsposition<br />

kommen Sie mit dieser geringen Anzahl von Positionen<br />

außerhalb der Halle zurecht.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Herr Amann, das war gar nicht die Frage. Noch einmal:<br />

Herr Norgall will wissen, wie weit rechts, wenn Sie das<br />

linke Flugzeug drehen, der nächste Flieger stehen kann.<br />

Sie sagen, die nächste Position, die Sie da eingezeichnet<br />

haben, fällt weg, weil es dem zu heiß wird. Die dritte bleibt<br />

aber bestehen.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Ja, genau dort kann es stehen.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Aha. Es könnte auch nicht ein halbes Flugzeug näher<br />

heran?<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Nein.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Aha. Das war die Frage, und so einfach war sie zu beantworten.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Die hatte ich aber schon vorher beantwortet.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Nein, nicht, wie dicht der heran darf. Sie haben nur gesagt,<br />

dass die mittlere Position nicht nutzbar ist. Eine<br />

Flugzeugposition, das ist ja immerhin eine ganze Zahl.<br />

Dass diese ganze Zahl nun zufällig auch gleichzeitig die<br />

Mindestweite ist, war daraus nicht unmittelbar zu entnehmen.<br />

Aber Sie haben es jetzt erklärt.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Aber halbe Positionen gibt es auch nicht.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Nein, das war nicht die Frage gewesen. Es ging nicht um<br />

halbe Positionen, sondern um den Platzbedarf, den Herr<br />

Norgall bloß wissen wollte, nicht um die Aufstellung der<br />

Flugzeuge. Er wollte nur wissen: Wie weit muss der von<br />

der Düse weg? Da haben Sie jetzt gesagt: Eine ganze<br />

Position muss er weg.<br />

Noch einmal Herr Norgall, bitte.<br />

Norgall (BUND):<br />

Es geht natürlich weiter, wie Sie wissen.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ja, ich weiß.<br />

Norgall (BUND Hessen):<br />

Die spannende Frage für mich ist: Sie haben jetzt drei<br />

Plätze für den A380 vorgesehen. Wir wissen, es geht um<br />

15 A380. Da ist schwer vorstellbar, dass wirklich drei<br />

gleichzeitig vor der Halle stehen. Deshalb noch einmal die<br />

Frage: Wie viele B747 passen dorthin?<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Das waren doch sechs, oder?<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Auf die gesamte Fläche passen, wenn Sie keine A380<br />

abstellen, vier B747.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Gilt dafür auch der Satz, dass dann, wenn die ihren Probelauf<br />

machen, auch nur ein Standplatz wegfällt, sodass<br />

dann drei B747 dort sind, oder müsste der auch ganz<br />

rechts stehen, sodass zwei Standplätze wegfallen? Das<br />

würde ich bei der Gelegenheit gerade einmal einschieben.<br />

- Oder habe ich Ihnen damit etwa die Butter vom Brot<br />

genommen, Herr Norgall? Dann bitte ich um Entschuldigung.<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Es bleibt dabei: Da wird eine Position frei gelassen, und<br />

dann funktioniert das.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Dann können also drei statt vier B747 dort stehen?<br />

Amann (Antragstellerin):<br />

Ja, noch zwei, insgesamt drei.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Das wollte ich wissen. - Jetzt wieder Herr Norgall, bitte.<br />

Norgall (BUND Hessen):<br />

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass wir etwa 70 % der<br />

Zeit des Jahres Westwind haben, heißt das, etwa für zwei<br />

Drittel des Jahres haben wir dort real eigentlich nur zwei<br />

Wartungspositionen einsetzbar, also zwei Stellplätze für<br />

die A380. Ist das richtig?<br />

15 – 64 <strong>Erörterungstermin</strong> zum Planfeststellungsverfahren betreffend A380-Werft am Flughafen Frankfurt/Main – 09.02.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!