06.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für eine reife Volkswirtschaft wie die schweizerische ist<br />

es typisch, dass ihr Potentialwachstum relativ bescheiden<br />

bleibt. Die Industrie erhöhte ihre Produktivität massiv. Gemessen<br />

an der Wertschöpfung pro Beschäftigten gehört die<br />

Schweiz nach wie vor zur internationalen Spitzengruppe.<br />

Produktivität (BIP) pro Beschäftigten<br />

2.1<br />

Mit dem fortschreitenden Abbau von Regulierungen binnenwirtschaftlich<br />

geschützter Marktsegmente kann ein<br />

nicht unwesentliches Potential <strong>für</strong> höhere gesamtwirtschaftliche<br />

Produktivitätsgewinne ausgeschöpft werden.<br />

Insgesamt hat die Schweiz somit eine sehr solide Ausgangsbasis<br />

<strong>für</strong> eine weiterhin starke internationale Wettbewerbsfähigkeit.<br />

USD (2006) 0 10’000 20’000 30’000 40’000 50’000 60’000 70’000 80’000 90’000 100’000 110’000<br />

Irland 109’337<br />

Dänemark 99’270<br />

USA 90’909<br />

Frankreich 89’547<br />

Schweiz 88’794<br />

Grossbritannien 83’563<br />

Österreich 82’101<br />

Italien 80’527<br />

Deutschland 73’928<br />

Japan 68’358<br />

Ranking Wettbewerbsfähigkeit 2003 - 2007<br />

Rang 2003 2004 2005 2006 2007 Rang<br />

1 Finnland<br />

USA<br />

1<br />

2 USA<br />

Schweiz 2<br />

3 Dänemark 3<br />

4 Dänemark<br />

4<br />

5 Deutschland 5<br />

6 Finnland<br />

6<br />

7 Schweiz<br />

7<br />

8 8<br />

9 Grossbritannien 9<br />

10 Niederlande 10<br />

11 11<br />

12 Niederlande<br />

12<br />

13 Deutschland<br />

13<br />

14 14<br />

15 Österreich 15<br />

16 16<br />

17 Österreich<br />

17<br />

18 Frankreich 18<br />

19 Grossbritannien<br />

19<br />

20 20<br />

21 21<br />

22 Irland<br />

22<br />

23 23<br />

24 24<br />

25 25<br />

26 Frankreich<br />

26<br />

27 27<br />

28 28<br />

29 29<br />

30 Irland<br />

30<br />

Quelle: IMD World<br />

Competitiveness Center (2007)<br />

www.worldcompetitiveness.com<br />

Quelle: WEF, The Global Competitiveness<br />

Report, Ausgaben<br />

2003-2004 – 2007-2008<br />

www.weforum.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!