06.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.3.1 Strassenverkehr<br />

Das Schweizer Autobahnnetz ist eines der dichtesten in der<br />

Welt. Es wird im Endausbau eine Länge von 1850 km haben.<br />

Zu mehr als drei Vierteln sind es mindestens vierspurige<br />

richtunggetrennte Autobahnen. Sie erschliessen alle<br />

Landesgegenden. Für die Benützung der die Alpen durchquerenden<br />

Autobahntunnel Gotthard und San Bernardino<br />

werden keine speziellen Tunnelgebühren erhoben. Um die<br />

Autobahnen des Landes benützen zu können, muss indessen<br />

<strong>für</strong> jedes in- und ausländische Motorfahrzeug bis zu<br />

3,5t gegen Zahlung einer Gebühr (von zurzeit 40 CHF) eine<br />

Vignette gelöst werden. Diese jeweils <strong>für</strong> ein Kalenderjahr<br />

gültigen Vignetten sind u.a. bei Zoll- und Poststellen, Tankstellen<br />

und Bahnhöfen erhältlich.<br />

Auf Lastwagen wird eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe<br />

(LSVA) erhoben, <strong>für</strong> deren Höhe auch das Ge-<br />

ICE-Netz und Hochleistungsnetz Bahn<br />

Täglich mindestens eine Direktverbindung in beiden Richtungen<br />

Deutschland<br />

ICE: www.db.de<br />

Deutsche Bahn<br />

Frankreich<br />

TGV: www.lyria.biz<br />

TGV Network map, timetables<br />

Italien<br />

CIS Pendolino: www.cisalpino.com<br />

Cisalpino, Streckennetz, Fahrplan<br />

wicht und die Schadstoffemissionskategorie (Euro 0 - III)<br />

dieser Fahrzeuge eine Rolle spielt. Für den Transit von Basel<br />

nach Chiasso zahlen 40-t-Lastwagen eine Abgabe in Höhe<br />

von 180 bis 220 EUR. Für Lastwagen über 3,5t gilt übrigens<br />

in der Schweiz ein Nacht- und Sonntagsfahrverbot.<br />

www.ezv.admin.ch / zollinfo_firmen LSVA<br />

Schwerverkehrsabgabe<br />

www.astag.ch<br />

AST<strong>AG</strong> Schweizerischer Nutzfahrzeugverband<br />

10.3<br />

10.3.2 Bahn<br />

Dank Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der öffentlichen Verkehrsbetriebe<br />

sind die Schweizer die fleissigsten Bahnkunden<br />

in ganz Europa. Die Schweizerischen Bundesbahnen<br />

SBB betreiben rund 60% des gesamten Bahnnetzes. Die<br />

SBB haben unter allen Bahngesellschaften den weltweit<br />

dichtesten Fahrplan.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!