06.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flugverbindungen an mindestens fünf Tagen pro Woche<br />

bestehen von und nach Zürich und Genf mit 25 Übersee-<br />

Destinationen.<br />

Die beiden anderen internationalen Flughäfen Genf und<br />

Euro-Airport Basel Sie zeichnen sich ebenfalls durch kurze<br />

Wege zum Stadtzentrum aus, und sie haben eine Vielzahl<br />

von Tagesrandverbindungen zu den wichtigsten europäischen<br />

Wirtschaftszentren sowie zum Teil Direktflüge nach<br />

überseeischen Destinationen.<br />

Die geographische Lage der drei internationalen Flughäfen<br />

im Grenzgebiet zu Nachbarländern ermöglicht den weltweiten<br />

Handel vom und in den EU-Raum über die Schweiz.<br />

Die Luftfracht ist ein wichtiger Güterverkehrszweig <strong>für</strong> die<br />

exportorientierten Unternehmen in diesen Regionen: Erzeugnisse<br />

aus der Spezialitätenchemie und Pharmazie,<br />

High-Tech-Produkte, Zulieferteile der Automobilindustrie<br />

sowie verderbliche Waren sind die wichtigsten Exportprodukte.<br />

Drei Viertel der Schweizer Luftfracht werden über<br />

den Cargo-Hub Zürich abgewickelt. Aber auch die beiden<br />

anderen internationalen Flughäfen Genf und Euro-Airport<br />

Basel sind zunehmend wichtige Fracht-Stützpunkte, namentlich<br />

<strong>für</strong> Express- und Kurierdienste. Die weltweit führenden<br />

Express-, Paket- und Kurierdienste verzeichnen eine<br />

stetig positive Volumenentwicklung.<br />

Die Flughäfen von Bern, Lugano und St.Gallen-Altenrhein<br />

bieten ebenfalls täglich attraktive Linienverbindungen nach<br />

Europadestinationen an. Sitten und St. Moritz-Samedan<br />

haben saisonale Geschäftsverbindungen, die nicht nur touristisch<br />

bedeutsam sind, sondern <strong>für</strong> den gesamten Dienstleistungsbereich<br />

Zeitgewinne bringen.<br />

Landesflughäfen und<br />

regionale Flugplätze<br />

in der Schweiz<br />

10.3<br />

Direkte Flugverbindungen Europa/Mittelmeerraum<br />

Von und nach Anzahl Mehr Infos<br />

Destinationen 1 siehe Website<br />

Basel 29 www.euroairport.com<br />

Genf 46 www.gva.ch<br />

Zürich 63 www.flughafen-zuerich.ch<br />

Bern 2 www.flughafenbern.ch<br />

Lugano 3 www.lugano-airport.ch<br />

St. Gallen-Altenrhein 1 www.airport-stgallen.com<br />

Für international tätige Unternehmungen werden kurzfristig<br />

planbare Geschäftsflüge mit eigenen oder im Pool<br />

genutzten Business-Jets immer wichtiger. Für den Geschäftsflugverkehr<br />

finden sich zumeist jet-taugliche regionale<br />

Flugplätze, zusätzlich zu den Landesflughäfen, über<br />

das ganze Land verteilt. Sie erfreuen sich dank der unkomplizierten<br />

und schnellen Verfahren bei Geschäftsleuten<br />

grosser Beliebtheit. Ihre moderne Infrastruktur ist <strong>für</strong><br />

den Geschäftsflugverkehr eingerichtet. Sie bietet entweder<br />

Zollabfertigung oder erlaubt sogenannten zugelassenen<br />

grenzüberschreitenden Verkehr, der Personen aus dem<br />

Schengen-Raum offen steht.<br />

www.aviation.admin.ch<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Zivilluftfahrt BAZL<br />

www.airport.ch<br />

Swiss Airports, Portal schweizerischer Flughäfen<br />

www.aopa.ch<br />

Schweizer Verband der General Aviation<br />

Schaffhausen<br />

Kreuzlingen<br />

Frauenfeld<br />

Arbon<br />

Brugg<br />

Aarau<br />

Wil<br />

Lenzburg<br />

St. Gallen Herisau<br />

Zürich Uster<br />

Wohlen<br />

Wetzikon Appenzell<br />

Horgen<br />

Rapperswil<br />

Wädenswil<br />

Zug<br />

Luzern Einsiedeln<br />

Burgdorf<br />

Schwyz<br />

Neuchâtel<br />

Stans<br />

Fribourg Bern-Belp<br />

Sarnen<br />

Altdorf<br />

Chur Klosters<br />

Yverdon<br />

Interlaken<br />

Lausanne-<br />

Gstaad<br />

Andermatt<br />

St. Moritz<br />

Poschiavo<br />

Monthey<br />

Sierre<br />

Brig<br />

Bellinzona<br />

Locarno<br />

Zermatt<br />

0 10 20 30 km<br />

Baden<br />

Basel-Mulhouse<br />

Porrentruy<br />

Birr- Zürich-<br />

St.Gallen-Altenrhein<br />

Liestal<br />

feld Kloten<br />

Delémont<br />

Olten<br />

Solothurn<br />

La-Chaux-<br />

Langenthal<br />

de-Fonds<br />

La Chaux-de-Fonds–<br />

Grenchen<br />

Les Eplatures<br />

Mollis<br />

Glarus<br />

Payerne<br />

Buochs<br />

Ecuvillens<br />

La Blécherette<br />

Grindelwald<br />

Samedan<br />

Nyon<br />

Montreux<br />

Genève<br />

Sion<br />

Landesflughafen<br />

Martigny<br />

Lugano-<br />

Agno<br />

Regionalflugplatz<br />

Zivil mitbenützter Militärflugplatz<br />

©INFOPLAN-ARE/BAZL, swisstopo<br />

1 nur Destinationen mit mind.<br />

1 Verbindung täglich an 5 und<br />

mehr Wochentagen (ohne<br />

Ferien- und Saisonflüge)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!