06.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.5 10.6<br />

www.fsrm.ch<br />

Schweizerische Stiftung <strong>für</strong> mikrotechnische Forschung,<br />

www.swissnanotech.net<br />

Portal des Nanotech-Clusters<br />

Weiterführende Literatur: Micro and Nanotechnologies in<br />

Switzerland (Broschüre)<br />

10.5.5 Umwelttechnik<br />

Die Umwelttechnik verfügt international über ein grosses<br />

Wachstumspotenzial.Hinsichtlich nachhaltiger Entwicklung<br />

ist die Schweiz eines der führenden Länder. Die Zusammenarbeit<br />

zwischen Behörden und Wirtschaft in Umweltbelangen<br />

hat eine lange Tradition. Umweltvorschriften werden<br />

daher in der Schweiz von der Regierung und der Privatwirtschaft<br />

gemeinsam ausgearbeitet. Dieses Vorgehen gilt<br />

international als vorbildlich. So werden Lösungen entwickelt,<br />

die wirtschaftsfreundlich wie auch umweltfreundlich<br />

sind. Im internationalen Vergleich ist die Schweiz in der<br />

10.6 Technologie- und Gründerparks<br />

Einrichtungen und Stützpunkte, welche die Aufnahme unternehmerischer<br />

Tätigkeiten anregen oder erleichtern, gehören<br />

heute mit zur Infrastruktur einer Volkswirtschaft<br />

und ihrer Cluster. In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von<br />

Technologieparks und Gründerzentren. Die meisten von<br />

ihnen sind in einem Verbund zusammengeschlossen. Unterschiedlich<br />

im Zuschnitt und in der fach- oder themenspezifischen<br />

Ausrichtung, haben sie sich teilweise in enger<br />

Verbindung mit Hochschulen, teils aus rein privater Initiative<br />

entwickelt. Sie bieten Räumlichkeiten <strong>für</strong> die Start- und<br />

Aufbauphase meist zu Vorzugskonditionen, gemeinsame<br />

Infrastrukturen und neben fachlicher Betreuung auch vielfältige<br />

Fühlungsvorteile. Die Beteiligung ihrer Dachorga-<br />

Technologie- und<br />

Gründerzentren<br />

PSE<br />

Lausanne<br />

business parc<br />

Reinach<br />

TZ Witterswil<br />

Technopark<br />

Aargau<br />

Y-Parc<br />

Yverdon INNOBE Bern<br />

Berner Technopark<br />

FRIUP Fribourg<br />

the ark<br />

Sion<br />

Start Unternehmenszentrum<br />

Zürich<br />

Prävention von Kohlendioxid-Emissionen weltweit führend.<br />

Exporteure von Umwelttechnologien profitieren von der<br />

führenden Stellung der Schweiz in diesem Cluster. Die<br />

Schweiz bietet ausgezeichnete Bedingungen <strong>für</strong> Innovationen<br />

im Bereich der Umwelttechnik. Beratungsunternehmen<br />

und Wirtschaftszweige mit starkem Anwendungspotenzial<br />

haben ihre Wurzeln in der Schweiz. Beispiele sind<br />

die Abwasserbehandlung, Technologien zur Schadstoffbekämpfung,<br />

Sonnenenergie-Technologien sowie spezialisierte<br />

Firmen in den Bereichen Biotechnologie und biomedizinische<br />

Technologien.<br />

Vgl. Kapitel 2.8 Raumplanung und Umweltschutz<br />

www.svut.ch<br />

Schweizerischer Verband <strong>für</strong> Umwelttechnik<br />

www.cpplatform.ch<br />

Cleaner Production Platform Switzerland<br />

Weiterführende Literatur: Environmental Technologies<br />

in Switzerland (Broschüre)<br />

nisation an internationalen Netzwerken ermöglicht unter<br />

anderem die europaweite Nutzung der Technopark-Infrastrukturen.<br />

Damit können dienstleistungs- und F&E-orientierte<br />

Ansiedlungsvorhaben die Startphase beschleunigen<br />

und kostengünstig gestalten. In grossen Städten sind zudem<br />

einzelne so genannte Business Centers entstanden.<br />

Auch sie dienen Ansiedlerfirmen als kurzfristig verfügbare<br />

Erststandorte mit räumlich flexiblen Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

als Kontaktforen und als Inkubatoren.<br />

www.euro-office.net<br />

Netzwerk europäischer Technologieparks<br />

www.wwbc.ch<br />

Worldwide Business Centers Network Schweiz<br />

Grow<br />

Wädenswil<br />

Start-up<br />

Lugano-Manno<br />

Industrie- und Technozentrum<br />

Schaffhausen ITS<br />

Technopark Winterthur<br />

Technologiezentrum <strong>für</strong> die<br />

Euregio Bodensee TEBO<br />

START Frauenfeld<br />

Technopark Zürich<br />

Innozet Grüsch<br />

Quelle:<br />

Vereinigung der<br />

Schweizer Technologieund<br />

Gründerzentren<br />

www.swissparks.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!