06.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

Handbuch für Investoren ... - Parmenion AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.2 Abkürzungen<br />

Wer sich mit dem Standort Schweiz auseinandersetzt, sei es<br />

generell oder im Zusammenhang mit Investitionsabsichten,<br />

wird immer wieder auf geschäfts- und landesspezifische Abkürzungen<br />

stossen. In dieser Schrift und in den Dokumentationen<br />

der kantonalen Wirtschaftsförderer kommen die folgenden<br />

häufig vor:<br />

AHV Alters- und Hinterbliebenen-Versicherung<br />

(staatliche)<br />

ALV Arbeitslosen-Versicherung<br />

AST<strong>AG</strong> Schweizerischer Nutzfahrzeug-Verband<br />

B<strong>AG</strong> Bundesamt <strong>für</strong> Gesundheit<br />

BAKOM Bundesamt <strong>für</strong> Kommunikation<br />

BAZL Bundesamt <strong>für</strong> Zivilluftfahrt<br />

BFE Bundesamt <strong>für</strong> Energie<br />

BFS Bundesamt <strong>für</strong> Statistik<br />

BU Betriebs-Unfallversicherung<br />

BVG Berufliche(s) Vorsorge(-gesetz)<br />

CH Schweizerische Eidgenossenschaft<br />

(Confoederatio Helvetica)<br />

EFTA Europäische Freihandels-Assoziation<br />

Eidg. Eidgenössisch (verwendet <strong>für</strong> Institutionen des<br />

Bundes oder Organisationen und traditions<br />

reiche Veranstaltungen auf gesamtschweizerischer<br />

Ebene)<br />

EO Erwerbsersatzordnung<br />

EPFL Eidg. Technische Hochschule Lausanne<br />

EUR Euro,<br />

ETHZ Eidg. Technische Hochschule Zürich<br />

FAK Familien-Ausgleichskasse<br />

GAV Gesamtarbeitsvertrag<br />

IGE Institut <strong>für</strong> Geistiges Eigentum<br />

IMD International Institute<br />

for Management Development<br />

ISCED Internationale Standardklassifikation<br />

im Bildungswesen<br />

IV Invalidenversicherung<br />

KTI Förderagentur <strong>für</strong> Innovation<br />

KVG Krankenversicherungsgesetz<br />

LSVA Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe<br />

NBU Nichtbetriebs-Unfallversicherung<br />

OR Schweizerisches Obligationenrecht<br />

Osec Business Network Switzerland<br />

SBB Schweizerische Bundesbahnen<br />

SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance<br />

Association<br />

SECO Staatssekretariat <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

des Eidg. Volkswirtschaftsdepartementes<br />

SERV Schweizerische Exportrisikoversicherung<br />

SWX Börse Schweiz<br />

VVG Versicherungsvertragsgesetz<br />

13.2<br />

Kurzbezeichnungen und<br />

KFZ-Kennzeichen der Kantone<br />

<strong>AG</strong> Aargau NW Nidwalden<br />

AI Appenzell-Innerrhoden OW Obwalden<br />

AR Appenzell-Ausserrhoden SG St. Gallen<br />

BE Bern SH Schaffhausen<br />

BL Basel-Landschaft SO Solothurn<br />

BS Basel-Stadt SZ Schwyz<br />

FR Freiburg TG Thurgau<br />

GE Genf TI Tessin<br />

GL Glarus UR Uri<br />

GR Graubünden VD Waadt<br />

JU Jura VS Wallis<br />

LU Luzern ZG Zug<br />

NE Neuenburg ZH Zürich<br />

Weitere landesspezifische Abkürzungen und Wendungen<br />

werden regelmässig aktualisiert und veröffentlicht in:<br />

Jahrbuch Deutschland-Schweiz, zu beziehen direkt bei<br />

der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Zürich<br />

www.handelskammer-d-ch.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!