08.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Bärenburg“ unter den siegern<br />

Österreichischer kommunikationspreis 2009<br />

Der Österreichische Kommunikationspreis<br />

2009 der<br />

Österreichischen Akademie für<br />

Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation<br />

wurde erstmals<br />

im April 2009 für innovative<br />

& vorbildliche Gesundheitskommunikation<br />

im Bereich der Prävention<br />

und Gesundheitsförderung<br />

in Österreich vergeben. Um<br />

diesen begehrten Preis können<br />

sich Einzelpersonen genauso wie<br />

Verbände, Vereine und Institutionen<br />

bewerben.<br />

Aus 122 Bewerbern wählte die<br />

Jury die BÄRENBURG, das Kindersicherheitshaus<br />

Graz, zu einem<br />

der drei Gewinner. Die Jury<br />

traf die Entscheidung unter dem<br />

Aspekt der Relevanz für vorbildliche<br />

& innovative Gesundheitskommunikation<br />

unter besonderer<br />

Der Ertrinkungstod ist in<br />

Österreich die zweithäufigste<br />

Todesursache im Kindesalter.<br />

Durchschnittlich ertrinken jährliche<br />

acht Kinder – Tendenz gleichbleibend.<br />

90% der Ertrinkungsunfälle<br />

bei Kindern geschehen in<br />

unmittelbarer Nähe von Erwachsenen,<br />

und zwar dann, wenn Kinder<br />

kurz unbeaufsichtigt sind.<br />

Die wichtigste Überlebensregel<br />

für Eltern lautet daher: Lassen Sie<br />

Ihre Kinder im und um Wasser nie<br />

aus den Augen!<br />

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE gibt<br />

folgende Sicherheitstipps für einen<br />

sicheren Badespaß:<br />

• Kinder dürfen nicht einmal für<br />

einen kurzen Moment unbeaufsichtigt<br />

im und rund um das<br />

Wasser sein<br />

• Swimmingpools und Biotope<br />

mit Zäunen sichern<br />

• Schwimmflügerl schützen nicht<br />

vor dem Ertrinken und ersetzen<br />

Menschen helfen Menschen<br />

Berücksichtigung der Kriterien<br />

Kreativität, Wirkungsbereich<br />

Prävention, Nachhaltigkeit der<br />

Ergebnisse und Modellhaftigkeit<br />

des Projektes.<br />

Die BÄRENBURG, das erste österreichische<br />

Kindersicherheitshaus<br />

beim Kinderzentrum des LKH-<br />

Univ. Klinikum Graz, zeigt Erwachsenen<br />

und Kindern anschaulich,<br />

wo im Haushalt Gefahrenquellen<br />

lauern, wie man sie erkennt,<br />

entschärft und wie das eigene<br />

Heim und der Garten ein sicherer<br />

Platz für Kinder wird. Eröff<strong>net</strong> im<br />

September 2008 wurde es von<br />

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE nach<br />

australischem Vorbild erbaut. n<br />

Quelle: Presse-Information von<br />

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE,<br />

28. 4. 2009<br />

sicherheit im Wasser<br />

tipps für den sicheren Badespass<br />

nicht eine Beaufsichtigung<br />

• Kindernotfallskurse zur Ersten<br />

Hilfe helfen im Notfall richtig zu<br />

reagieren<br />

• Telefon samt Notrufnummern<br />

sollten rasch erreichbar in der<br />

Nähe eines Swimmingpools<br />

oder Biotops sein<br />

• den Kindern die vier wichtigsten<br />

Wassersicherheitsregeln beibringen:<br />

1. Schwimm niemals allein<br />

2. Tauche nicht in unbekannte Gewässer<br />

3. Stoße anderen nicht und springe<br />

nicht auf sie<br />

4. Vergewissere dich, wo du im<br />

Notfall Hilfe bekommst.<br />

(Quelle: Pressemitteilung<br />

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE,<br />

16.04.2009)<br />

Weitere Informationen:<br />

www.grosse-schuetzen-kleine.at<br />

organisation & kommunikation 37<br />

Für grossE sCHÜtZEn kLEinE nahmen mag. gudula Brandmayr und<br />

mag. gabriele Blaschitz (links im Bild) den Preis entgegen.<br />

Lassen sie ihre kinder im und um Wasser nie aus den augen!<br />

Juni 2009<br />

Foto und Logos: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE<br />

Foto: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!