08.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grazer Wasser-Kanal-Lauf 2009<br />

Bereits zum 5. Mal hat Ende<br />

März mit dem Wasser-Kanal-Lauf<br />

ein wohl weltweit einziger<br />

Lauf-Event stattgefunden.<br />

Die 9,8 km lange Strecke führte<br />

vom Wasserwerk Andritz dem<br />

Murufer entlang bis zum Augarten.<br />

Dort ging es hinein in den<br />

unterirdischen Grazbachkanal bis<br />

zur Raimundgasse, wo die Strecke<br />

wieder ans Tageslicht und<br />

dann zum Ziel am Karmeliterplatz<br />

führte. n<br />

Weitere Informationen:<br />

www.wasserland.at<br />

www.graz.at/kanallauf<br />

Tiefen-Lauffieber<br />

Wolfgang Ellmer beim tiefsten<br />

Lauf der Welt.<br />

Menschen helfen Menschen<br />

Laufen, laufen, laufen<br />

Dieser einzigartige Lauf-Event führt die Läufer beim Grazer Augarten in den unterirdischen Grazbachkanal.<br />

Eine der wohl außergewöhnlichstenLaufveranstaltungen<br />

führt in die<br />

Tiefe, genauer in einen aufgelassenenBergwerkstollen<br />

in Sondershausen in Erfurt.<br />

Wolfgang Ellmer, ein Mitarbeiter<br />

der Anstaltsapotheke<br />

im Landeskrankenhaus-<br />

Universitätsklinikum Graz,<br />

war im November des Vorjahres<br />

bereits zum 6. Mal<br />

dabei, als es in die Tiefe<br />

ging. Er war einer der 508<br />

Teilnehmer – von 3000 angemeldeten<br />

Läufern – die<br />

in 680 m Tiefe verteilt auf<br />

zwei 5,4 km langen Runden,<br />

insgesamt 500 Höhenmeter<br />

bewältigten.<br />

Dazu hat Wolfgang Ellmer<br />

einmal auch gemeinsam<br />

mit Johannes Gosch den<br />

„Tiefen-Weltrekord“ im<br />

Rückwärtslaufen aufgestellt.<br />

n<br />

Quelle: KLINOPTIKUM.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 12/2008, LKH-<br />

Univ.Klinikum Graz<br />

Markus Strini in China<br />

Foto: Strini<br />

Bestens vorbereitet<br />

und voller Erwartung<br />

war Markus Strini zum<br />

Ironman China gereist<br />

doch es kam unerwartet<br />

anders. Kopf- und Gliederschmerzen,Schüttelfrost<br />

und hohes Fieber<br />

verhinderten Strinis Teilnahme<br />

am Wettkampf.<br />

Für Ihn war dies wohl der<br />

schwärzeste Tag in seiner<br />

Sportlerkarriere. Die Hoffnung<br />

von Markus Strini<br />

und sein Einsatz gelten<br />

nun dem nächsten Wettkampf,<br />

der in Hawaii<br />

stattfinden wird. n<br />

Juni 2009<br />

PAnORAMA<br />

Weitere<br />

Informationen:<br />

www.markusstrini.at<br />

Foto: Kanalbauamt<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!