08.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

steirische Gesundheit<br />

Die Höhe der ersten Tranche wird<br />

700 Millionen Euro betragen.<br />

Die Laufzeit wird mit fünf Jahren<br />

festgesetzt.<br />

Der Garant für die Anleihe, sprich<br />

für die aushaftende Summe sowie<br />

für die Bezahlung der Zinsen,<br />

ist das Land Steiermark.<br />

Die Anleihe hat daher höchste<br />

Bonität.<br />

Die international aufgelegte<br />

Anleihe kann zu einem marktüblichen<br />

Zinssatz von institutionellen<br />

Anlegern und Investoren, wie<br />

Pensionskassen, Versicherungen,<br />

Banken sowie privaten Kleinanlegern<br />

gezeich<strong>net</strong> werden. Für<br />

diese neue Strategie des Landes<br />

und der KAGes war die Finanzkrise<br />

und das damit verbundene<br />

geänderte Verhalten der Banken<br />

Menschen helfen Menschen<br />

bei der Vergabe von Darlehen der<br />

Auslöser.<br />

Rein rechtlich erfolgt die <strong>Ausgabe</strong><br />

der Anleihe bei der neu gegründeten<br />

„Krankenanstalten Immobiliengesellschaft<br />

mbH“ (KIG).<br />

Ihr gehören die (Sie ist im Besitz<br />

jener) Liegenschaften jener Spitäler,<br />

die in Landesbesitz sind und<br />

diese sind somit die Grundlage für<br />

die Besicherung der Anleihe. Die<br />

Immobilen haben derzeit einen<br />

von Experten geschätzten Wert in<br />

der Höhe von 1,2 Milliarden Euro.<br />

Absolute Sicherheit für die Anleger<br />

bietet die Haftung des Landes<br />

Steiermark.<br />

Aufwändige Umsetzung<br />

Im Vorfeld wurde die KAGes von<br />

Experten-Teams der Banken- und<br />

Finanzmarkt-Institutionen gründlich<br />

auf Herz und Nieren geprüft,<br />

hinsichtlich all ihrer Risken und<br />

vertraglichen Verpflichtungen in<br />

Form eines „Due Diligence“-Verfahrens.<br />

Denn eine international<br />

aufgelegte Anleihe in dieser Größenordnung<br />

erfordert auch ein<br />

Rating durch so genannte Rating-<br />

Agenturen.<br />

Unter der Führung der Raiffeisen<br />

Zentralbank wird die Anleihe gemeinsam<br />

von RZB, Erste Bank und<br />

Deutsche Bank in zwei Tranchen<br />

auf den Markt gebracht. Auch mit<br />

der Europäischen Kommission<br />

in Brüssel erfolgte eine Abstimmung,<br />

um die Übereinstimmung<br />

mit den europäischen Regeln<br />

sicherzustellen. Das Land Steiermark<br />

gab die entsprechenden<br />

Garantie-Erklärungen für die<br />

Anleihe-Emission.<br />

Die KAGes ist natürlich gefordert,<br />

sparsamst mit den Ressourcen<br />

aus der Anleihe im Sinne ihres<br />

Auftrages zu handeln – der da<br />

lautet: die Sicherstellung der<br />

akutmedizinischen Versorgung<br />

der Menschen unseres Landes. n<br />

Weitere informationen im inter<strong>net</strong> unter:<br />

www.gsund.<strong>net</strong>/gsundonline<br />

Juni 2009<br />

AKTUELLES<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!