08.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Foto: LKH Leoben<br />

Foto: Sudy<br />

PAnORAMA<br />

Eishockeybenefizspiel –<br />

LKH Leoben 2009<br />

Bereits zum achten Mal fand<br />

heuer wieder Mitte März ein<br />

Eishockey-Benefizspiel in der Eishalle<br />

Leoben statt. Nach den professionellen<br />

Vorbereitungen<br />

konnten viele Mitarbeiter und<br />

Fans begrüßt werden. Die Mannschaft<br />

der Bloody White Devils<br />

bildeten die Ärzte und in der<br />

Mannschaft der Blue Rusty Angels<br />

spielten die Techniker. Den<br />

Zuschauern wurde ein spannen-<br />

Auf der Anlage des Golfclub<br />

Murau-Kreischberg mitten in<br />

der obersteirischen Holzwelt findet<br />

am 27. Juni bereits zum dritten<br />

Mal das LKH Stolzalpe Golfturnier<br />

statt. Betriebsratsvorsitzender<br />

Johann Fussi und Erich<br />

Tschemernjak laden dazu gemeinsam<br />

mit der Anstaltsleitung<br />

des LKH Stolzalpe ein.<br />

Das Zählwettspiel nach Stableford<br />

geht über 18 Löcher. Nen-<br />

des Spiel geboten, das die Techniker<br />

mit einem 6:4 für sich entscheiden<br />

konnten. Neben dem<br />

sportlichen Aspekt diente die Veranstaltung<br />

auch einem sozialen<br />

Zweck. Mit den Einnahmen werden<br />

für ein bedürftiges Kind einige<br />

notwendige Trainingsgeräte<br />

finanziert. n<br />

3. LKH Stolzalpe Golfturnier<br />

Johanna Kosi,<br />

LKH Leoben<br />

Bloody White Devils : Blue Rusty Angels – ein spannendes Eishockeyspiel.<br />

nungsschluss ist der 26. Juni<br />

2009 um 13.00 Uhr.<br />

Als besonderen Preis gibt es bei<br />

einem Hole-in-One am Loch 7 einen<br />

VW Golf zu gewinnen. n<br />

Kontakt:<br />

3. LKH Stolzalpe Golfturnier<br />

27. Juni 2009<br />

Golfclub Murau-Kreischberg<br />

Anmeldung: 03537/222 21<br />

golf@kreischberg.at<br />

Fahrradaktion „Steierbike“<br />

Ein Zeichen im Sinne der<br />

Nachhaltigkeit und der Gesundheit<br />

für Mitarbeiter und Studierende<br />

setzte die Medizinische<br />

Universität Graz. Mit der Aktion<br />

„Steierbike“ bestand bis zum 25.<br />

Mai 2009 die Möglichkeit, ein<br />

Fahrradaktion „Steierbike“ der Med Uni Graz.<br />

LITERATURTIPPS<br />

Gartenrunden<br />

Einblicke in einen Garten<br />

Brigitte Hiti<br />

Weishaupt Verlag 2008<br />

Euro 39,80<br />

Ein außergewöhnliches<br />

Gartenbuch mit 217<br />

glanzvollen Bildern über<br />

einen malerischen großen<br />

Hausgarten am Stadtrand<br />

von Graz. Die Autorin verbindet<br />

diese „blühenden<br />

Bilder“ in erfrischender<br />

Leichtigkeit mit Botanik,<br />

Kulturgeschichte und Literatur.<br />

Fahrrad der Marke „Steirerbike“<br />

vergünstigt zu erwerben. Davor<br />

waren Probefahrten mit den<br />

sechs unterschiedlichen Modellen<br />

an drei verschiedenen Standorten<br />

der Medizinischen Universität<br />

Graz möglich. n<br />

Gärtnerin aus<br />

Liebe<br />

Von der grünen Wiese<br />

zum blühenden Garten<br />

der Poesie<br />

Ruth Wegerer<br />

Christian Brandstätter<br />

Verlag<br />

Euro 29,90<br />

Die prachtvollen Fotos von<br />

Simone Andres begleiten<br />

die persönliche Gartengeschichte<br />

der Autorin,<br />

die mit einer gepachteten<br />

Wiese begann. Auf ihrer<br />

Reise durch die Garten-<br />

Reisezeiten gibt sie zahlreiche<br />

nützliche Tipps und<br />

Anregungen.<br />

Wunder Welt<br />

Natur im Detail<br />

Volkhard Hofer<br />

Christian Brandstätter<br />

Verlag 2008<br />

Euro 58,00<br />

Der Fotograf Volkhard Hofer<br />

dokumentiert mit diesem<br />

außergewöhnlichen<br />

Buch die Schönheit der<br />

Natur und ihre Wunder. Er<br />

zeigt unseren Augen bisher<br />

Ungesehenes, im Detail<br />

und von oben: Wasser und<br />

Tiere, Rinden und Hölzer,<br />

Eis und Flechten. Dies in<br />

unglaublichen Formen und<br />

Farben. Von der Rinde eines<br />

Eukalyptusbaumes in Nahaufnahme,<br />

zerklüfteten Felsen<br />

gleichend, bis zu einem<br />

uraltem Stück Gletschereis<br />

in der Schmelze.<br />

Juni 2009 Menschen helfen Menschen<br />

Foto: Med Uni Graz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!