12.12.2012 Aufrufe

Pulverfließeigenschaften - Lehrstuhl Mechanische Verfahrenstechnik

Pulverfließeigenschaften - Lehrstuhl Mechanische Verfahrenstechnik

Pulverfließeigenschaften - Lehrstuhl Mechanische Verfahrenstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

406<br />

MVT_e_6neu <strong>Mechanische</strong> <strong>Verfahrenstechnik</strong> - Partikeltechnologie Schüttgutspeicherung Prof. Dr. J. Tomas,<br />

10.10.2012<br />

� Grenzspannungsfunktion ist von der Wirkung der Haftkräfte zwischen<br />

den Partikeln abhängig.<br />

� Nur irreversible, rein plastische Partikelkontaktdeformation Apl betrachtet<br />

(- Vorzeichen = Haftung, + Vorzeichen = Repulsion):<br />

∑ F = 0 = −FH<br />

0 − pVdW<br />

⋅ A pl − FN<br />

+ pf<br />

⋅ A pl . ( 6.136)<br />

� Diese mittleren mikroskopischen Kontaktkräfte FT und FN und die resultierenden<br />

Spannungen im Kontinuum τ und σ lassen sich unter bestimmten<br />

Voraussetzungen analytisch ineinander umrechnen (1-ε<br />

Packungsdichte):<br />

1−<br />

ε FT<br />

, FN<br />

τ , σ = ⋅<br />

( 6.137)<br />

2<br />

ε d<br />

� Einführung des kohäsiven stationären Fließens kohäsiver Schüttgüter<br />

bei σ < 100 kPa, s. Gln.( 6.51) und ( 6.52).<br />

� Physikalischer begründeter Zusammenhang zwischen dem stationären<br />

ϕst und dem inneren ϕi Reibungswinkel:<br />

ϕ = ( 1+<br />

κ ) ⋅ tan ϕ = const.<br />

( 6.138)<br />

tan st<br />

p<br />

i<br />

� 3 physikalisch begründete Fließkennwerte plus der Einfluss eines charakteristischen<br />

mittleren Druckes σM,st Folie 6.23:<br />

(1) ϕi innere Festkörperreibung (Gleitreibung) versagender Partikelkontakte,<br />

(2) ϕst stationäre Partikelreibung, charakterisiert Zunahme der<br />

Haftkräfte (Reibung) infolge verfestigender äußerer Kräfte,<br />

(3) σ0 dreiachsige Zugfestigkeit des unverfestigten Schüttgutes<br />

und<br />

(4) σM,st Einfluss der mechanischen Beanspruchungsvorgeschichte,<br />

svw. mittlerer Vorverfestigungsdruck, im Schüttgutkontinuum;<br />

unmittelbarer Zusammenhang zur Schüttgutdichte ρb =<br />

f(σM,st) Gl.( 6.164).<br />

� stationärer Fließort:<br />

σM,st Mittelpunktsspannung bei stationärem Fließen<br />

σR,st Radiusspannung bei stationärem Fließen (= Vorverfestigung)<br />

σ R,<br />

st = f ( σM,<br />

st )<br />

( 6.139)<br />

τ = f ( σ)<br />

. ( 6.140)<br />

� Momentanfließort (beginnendes Fließen):<br />

σ R = f [ σM<br />

]<br />

( 6.141)<br />

τ = f σ . ( 6.142)<br />

[ ]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!