13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112<br />

2. Abzug<br />

Kulinarisches aus aller Welt<br />

Asiatisches aus dem Wok<br />

Kochen im Wok – köstlich, schnell, gesund<br />

mit neuen Rezepten<br />

Sie möchten sich gesund und schmackhaft<br />

ernähren, ohne viel Aufwand? Dann tun Sie<br />

es wie die Asiaten: Kochen Sie im Wok! Aus<br />

frischen Zutaten, mit aromatischen Kräutern<br />

und Gewürzen lassen sich im Wok knackigbunte<br />

Mahlzeiten zubereiten. Ob Pfannenrühren<br />

oder Dämpfen, im Wok gelingt alles:<br />

fettarm, einfach und blitzschnell. Ein Genuss<br />

für alle Sinne.<br />

Bitte mitbringen: Restebehälter<br />

LEITUNG: Bao-Duan Yang<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

GEBÜHR: 25,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8400. Beginn: Dienstag, 06.09.2011<br />

G8401. Beginn: Mittwoch, 18.04.2012 2012<br />

Asiatische Küche<br />

Genauso vielfältig wie Klima, Landschaften<br />

und Kulturen dieses Kontinentes ist auch<br />

seine Länderküche. In diesem Kurs werden<br />

Sie die bekannten Gewürze Asiens, wie<br />

z. B. Sojasauce, Fischsauce, Austernsauce,<br />

Zitronengras, Chili und mehr kennen lernen.<br />

Aber auch wie man die Gewürze kombinieren<br />

und mit frischen Zutaten wunderschöne chinesische,<br />

vietnamesische und thailändische<br />

Gerichte zubereiten kann.<br />

Bitte mitbringen: Behälter für Reste<br />

LEITUNG: Bao-Duan Yang<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

GEBÜHR: 25,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8402. Beginn: Mittwoch, 01.02.2012 2012<br />

Fisch und Meeresfrüchte<br />

auf chinesische Art<br />

Kochen mit dem Wok<br />

Die chinesische Küche ist voll im Trend und<br />

vereint viele Vorteile: Die Vielfältigkeit ist faszinierend.<br />

Chinesisch Kochen zeichnet sich<br />

aufgrund der kurzen Kochzeit als eine gesunde<br />

Zubereitung der Lebensmittel aus und<br />

beinhaltet ein ausgewogenes Verhältnis von<br />

Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse und<br />

stärkehaltigen Speisen, wie Reis und Nudeln.<br />

Dieser Abend widmet sich insbesondere der<br />

chinesischen Küche mit Fisch und Meeresfrüchten.<br />

Sie lernen, z. B. Jakobsmuscheln,<br />

Seeteufel, Garnelen und andere Fischarten<br />

mit frischem Gemüse und Kräutern zu verarbeiten<br />

und dezent und kulinarisch zu verfeinern.<br />

Bitte mitbringen: Restebehälter<br />

LEITUNG: Bao-Duan Yang<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

GEBÜHR: 30,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8403. Beginn: Dienstag, 30.08.2011<br />

Sushi-Workshop<br />

Trendgerichte zwischen Tradition<br />

und Moderne<br />

Die Zubereitung der kleinen Köstlichkeiten<br />

ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Um<br />

ein/e Meister/in in der Sushikunst zu werden,<br />

lernen Sie in diesem Kurs Grundlagen zu den<br />

Lebensmitteln und den Verarbeitungstechniken.<br />

Bei diesem Sushi- Kurs lernen Sie die<br />

Feinheiten des Sushi kennen und werden<br />

in die Geheimnisse einiger Sushi-Varianten<br />

eingeweiht. Anschließend probieren Sie in<br />

geselliger Runde die handgemachten Köstlichkeiten.<br />

Drehen Sie Ihr eigenes Ding und<br />

tischen Sie Ihren Gästen in Zukunft das allerfrischeste<br />

Sushi auf!<br />

Bitte mitbringen: Restebehälter<br />

LEITUNG: Bao-Duan Yang<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

GEBÜHR: 30,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr/<br />

Rollmatte und Stäbchen<br />

G8404. Beginn: Mittwoch, 21.09.2011<br />

G8405. Beginn: Mittwoch, 29.02.2012 2012<br />

Väter und Söhne<br />

kochen gemeinsam<br />

Kurs-Nr.: G1510, S. 28<br />

Essen und Trinken<br />

Indische Küche<br />

Sie werden hier die Vielfalt der indischen<br />

Gewürze und ihre künstlerische Verwendung<br />

bewundern und kennen lernen. Verfügen Sie<br />

bereits über Vorkenntnisse oder ist es Ihre<br />

erste Begegnung mit der indischen Küche?<br />

Während eines an- und aufregenden Abends<br />

werden Sie einige typische Beispiele der abwechslungsreichen<br />

Speisen des Subkontinents<br />

kennen lernen.<br />

LEITUNG: Sarah John, Journalistin<br />

TERMIN: 1x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 17,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8406. Beginn: Dienstag, 04.10.2011<br />

G8407. Beginn: Dienstag, 24.01.2012 2012<br />

Französische Küche für die DFG<br />

Voyage culinaire en Normandie<br />

Je vous invite à m´accompagner en Normandie,<br />

le pays du beurre, de la crème frâiche,<br />

du cidre, du camenbert, un pays vert et idyllique.<br />

Für Mitglieder der DFG (Deutsch-Französischen<br />

Gesellschaft) und alle anderen, die<br />

Spaß an der Französischen Küche und Sprache<br />

haben.<br />

Bitte mitbringen:Behälter für Reste, Geld für<br />

Getränke<br />

LEITUNG: Laure Meierrose<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 23.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 26,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8408. Beginn: Freitag, 13.04.2012 2012<br />

Kulinarische Reise<br />

durch Frankreich<br />

La Normandie<br />

Idyllisch, lieblich und grün ist die Normandie,<br />

Land der besten Butter, Crème-frâiche, Käse,<br />

Cidre. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Bitte mitbringen: Behälter für Reste, Geld für<br />

Getränke<br />

LEITUNG: Laure Meierrose<br />

TERMIN: 1x, 18.00 – 23.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 26,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8409. Beginn: Mittwoch, 25.04.2012 2012<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!