13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122<br />

2. Abzug<br />

Nähen für Anfängerinnen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Die Kurse bieten Weiterbildung in allen Nähtechniken,<br />

Hilfe bei modischer Schnittgestaltung<br />

und beim Anprobieren für diejenigen,<br />

denen die Anfertigung ihrer Kleidung zum<br />

Hobby wurde. Wir geben auch Hilfestellung<br />

für die zierliche Frau und bei Übergrößen.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Fingerhut,<br />

Steck- und Nähnadeln, Schneiderkreide,<br />

Kopierrädchen und Stoffreste<br />

LEITUNG: Waltraud Kerkhoff,<br />

Schneidermeisterin<br />

TERMINE: Montag 19.00 – 22.00 Uhr,<br />

vierzehntägig<br />

GEBÜHR: 32,00 Euro (4x)<br />

48,00 Euro (6x)<br />

56,00 Euro (7x)<br />

G9323. Beginn: Montag, 22.08.2011 (4x)<br />

G9324. Beginn: Montag, 31.10.2011 (4x)<br />

G9325. Beginn: Montag, 09.01.2012 (6x) 2012<br />

G9326. Beginn: Montag, 16.04.2012 (7x) 2012<br />

Nähen für Anfängerinnen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Anfängerinnen und Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen<br />

werden auf Wunsch Nähtechniken<br />

vermittelt. Die Routine mit der Nähmaschine<br />

und dem Schnittmusterbogen werden<br />

nach Bedarf geübt. Nach der Beratung über<br />

zweckmäßiges Material und Stoffverbrauch<br />

kann einfache Kleidung nach Wunsch genäht<br />

werden.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Fingerhut,<br />

Steck- und Nähnadeln, Reih- und Nähgarn<br />

LEITUNG: Monika Menzler,<br />

Herren- und Damenschneiderin<br />

TERMINE: Mittwoch 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 56,00 Euro (7x)<br />

64,00 Euro (8x)<br />

88,00 Euro (11x)<br />

104,00 Euro (13x)<br />

G9327. Beginn: Mittwoch, 24.08.2011 (8x)<br />

G9328. Beginn: Mittwoch, 02.11.2011 (7x)<br />

G9329. Beginn: Mittwoch, 11.01.2012 (11x) 2012<br />

G9330. Beginn: Mittwoch, 18.04.2012 (13x) 2012<br />

Kreativ sein mit Musik<br />

Eine Welt voller Rhythmus<br />

Trommeln in der FABI<br />

Afrikanische Lebensfreude heißt: Trommeln,<br />

Tanzen, Singen. Gemeinsam wollen wir die<br />

afrikanische Kultur und Musik näher kennen<br />

lernen. Unterschiedliche Klanginstrumente<br />

wie Djiembe und Saurouba werden vorgestellt<br />

und trommelnd ausprobiert. Anschließend<br />

mit viel Spaß in Bewegung eingesetzt,<br />

begleitet von DioumDiomba, Samban und<br />

Kingkeni.<br />

Der Alltagsstress fällt ab und Sie tauchen in<br />

eine Welt voller Rhythmus.<br />

LEITUNG: Abdou Tall, Musiker<br />

GEBÜHR: 51,50 Euro (6x)<br />

60,30 Euro (7x)<br />

TERMINE: 18.00 – 19.30 Uhr<br />

G9500. Beginn: Dienstag, 30.08.2011 (7x)<br />

G9504. Beginn: Dienstag, 08.11.2011 (6x)<br />

G9507. Beginn: Dienstag, 17.01.2012 (7x) 2012<br />

G9509. Beginn: Dienstag, 08.05.2012 (7x) 2012<br />

TERMINE: 20.00 – 21.30 Uhr<br />

G9503. Beginn: Freitag, 02.09.2011 (7x)<br />

G9505. Beginn: Freitag, 11.11.2011 (6x)<br />

G9506. Beginn: Freitag, 13.01.2012 (7x) 2012<br />

G9508. Beginn: Freitag, 20.04.2012 (7x) 2012<br />

Trommelreise durch<br />

den Samstag<br />

LEITUNG: Abdou Tall, Musiker<br />

TERMIN: 1x, Samstag 10.00 – 13.15 Uhr<br />

GEBÜHR: 18,00 Euro<br />

G9502. Beginn: Samstag, 20.08.2011<br />

G9501. Beginn: Samstag, 16.06.2012 2012<br />

kreativ sein!<br />

Hirnrhythmus – Spiel und Spaß<br />

mit BooMWHACKERS<br />

Für Kinder ab 7 Jahren<br />

Kurs-Nr.: G1619ff<br />

Gitarre für Anfänger<br />

und Wiedereinsteiger<br />

„Wer Gitarre spielt, hat mehr vom Leben!“<br />

Ob am Lagerfeuer, zum Geburtstag oder im<br />

kirchlichen Rahmen, mit oder ohne Gesang ...<br />

die Gitarre bringt Leben (-digkeit) und Freude.<br />

Liedbegleitung, Schlag- und Zupftechnik,<br />

Tipps & Tricks. Anknüpfend an die individuellen<br />

Vorlieben und Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen<br />

entwickeln wir einen gemeinsamen<br />

Lied-Schatz.<br />

Wir spielen aus dem Heft „Gitarre spielen,<br />

mein schönstes Hobby“ von Rolf Tönnes,<br />

Schott-Verlag; Wer sich also vorher schon<br />

einlesen mag ...<br />

Bitte mitbringen: Gitarre (falls nicht vorhanden,<br />

ist der Kursleiter im Vorfeld auf Anfrage<br />

gern behilflich)<br />

LEITUNG: Andreas Ottmer, Theaterpädagoge,<br />

Musikpädagoge<br />

TERMINE: 6x, 17.30 – 18.30 Uhr<br />

GEBÜHR: 35,00 Euro incl. Kopien<br />

G9510. Beginn: Freitag, 04.11.2011<br />

G9511. Beginn: Freitag, 17.02.2012 2012<br />

Klassik, Pop, Ethno,<br />

Mantren, Jazz<br />

Der FABI-Chor „CHORIOS“<br />

Der FABI-Chor „CHORIOS“ bietet allen etwas<br />

Passendes. Dieses generationsübergreifende<br />

Projekt ermöglicht auch ungeübten Stimmen<br />

einen Einstieg in die Welt des aktiven gemeinsamen<br />

Musizierens. Jede(r) ist willkommen.<br />

Unter Einbeziehung von elementarer<br />

Atemtechnik und Stimmbildung formen wir<br />

einen „runden“ Chorklang. Auch der Spaß<br />

wird nicht zu kurz kommen. „Wo man singt<br />

...“. Neueinstieg (fast) jederzeit möglich nach<br />

Rücksprache mit dem Chorleiter: infos@wumtheater.de,<br />

Tel. 0541/25228<br />

LEITUNG: Andreas Ottmer, Theaterpädagoge,<br />

Musikpädagoge<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!