13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Abzug<br />

und ihrem Baby dabei etwas Gutes tun. Durch<br />

die spielerische Freude an den gemeinsamen<br />

Übungen vertieft sich die Beziehung zwischen<br />

Mutter und Kind.<br />

Die Gruppe ist auf 6 – 8 Mütter begrenzt.<br />

Bitte mitbringen: bewegungsfreundliche Kleidung<br />

und dicke Socken<br />

Dieser Kurs wird von vielen Krankenkassen<br />

als Präventionskurs bezuschusst.<br />

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.<br />

LeITung: Birgit Kramer-Nennen,<br />

Yogalehrerin (BDY/EYU), Lehrerin<br />

TeRMIne: 6x, 16.00 – 17.30 Uhr<br />

geBühR: 47,40 Euro<br />

g1111. Beginn: Montag, 29.08.2011<br />

g1112. Beginn: Montag, 07.11.2011<br />

g1113. Beginn: Montag, 16.01.2012 2012<br />

g1114. Beginn: Montag, 23.04.2012 2012<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

mit Babys<br />

In diesem Kurs wollen wir Verschiedenes<br />

miteinander verbinden: gezielte Übungen<br />

zur Rückbildung der durch Schwangerschaft<br />

und Geburt beanspruchten Organe, Übungen<br />

zum richtigen Tragen und Heben des Kindes,<br />

Informationen und Gespräche. Die Babys<br />

können zum Kurs mitgebracht werden. Für<br />

größere Geschwisterkinder besteht die Möglichkeit<br />

der Kinderbetreuung (Bitte bei der<br />

Anmeldung angeben).<br />

Bitte mitbringen: Versichertenkarte, bequeme<br />

Kleidung, warme Socken<br />

LeITung: Sabine Fliß, Hebamme<br />

geBühR: 14,50 Euro Verwaltungsgebühr<br />

bei Vorlage der Krankenversichertenkarte<br />

(bei der Hebamme zu bezahlen)<br />

- vormittags -<br />

TeRMIne: 10x, 11.00 – 12.00 Uhr<br />

g1115 Beginn: Donnerstag, 15.09.2011<br />

g1116 Beginn: Donnerstag, 05.01.2012 2012<br />

g1117 Beginn: Donnerstag, 12.04.2012 2012<br />

AnMeldung iM internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de<br />

- nachmittags -<br />

TeRMIne: 10x, 15.00 – 16.00 Uhr<br />

g1118 Beginn: Donnerstag, 15.09.2011<br />

g1119 Beginn: Donnerstag, 05.01.2012 2012<br />

g1120 Beginn: Donnerstag, 12.04.2012 2012<br />

gesunde ernährung<br />

von Anfang an<br />

Vom Stillen/von der Flasche zum <strong>Familien</strong>tisch<br />

Der Beginn der Beikost-Fütterung ist ein<br />

wichtiger Schritt für die gesunde Entwicklung<br />

des Babys. Wann sollte das Zufüttern<br />

beginnen? Welche Nährstoffe braucht das<br />

Kind für eine gesunde Entwicklung? Wie<br />

sollte die Nahrung zubereitet sein? In diesem<br />

Kurs erhalten Sie Informationen und Tipps<br />

zur Einführung der B(r)eikost und können die<br />

Zubereitung verschiedener Mahlzeiten praktisch<br />

testen. Die Babys können mitgebracht<br />

werden.<br />

LeITung: Sabine Fliß, Hebamme<br />

TeRMIne: 2x, 15.00 – 17.15 Uhr<br />

geBühR: 15,00 Euro zuzügl. Lebensmittelumlage<br />

g1121. Beginn: Dienstag, 04.10.2011<br />

g1122. Beginn: Dienstag, 28.02.2012 2012<br />

g1123. Beginn: Dienstag, 05.06.2012 2012<br />

spiele mit allen sinnen<br />

Für Kinder ab dem 3. Lebensmonat<br />

Eltern erhalten Informationen über die Entwicklung<br />

der Sinnessysteme beim Säugling<br />

und bekommen Anregungen zur ganzheitlichen<br />

Sinneserfahrung für ihre Kinder. Sie<br />

lernen bestimmte Spiele, um die Entwicklung<br />

des Säuglings zu unterstützen.<br />

Leitung: Stefanie Hünermann,<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Trainerin „Fit für den Start“<br />

TeRMIne: dienstags, 09.30 – 10.30 Uhr<br />

geBühR: 48,00 Euro (15x)<br />

38,40 Euro (12x)<br />

32,00 Euro (10x)<br />

g1124. Beginn: Dienstag, 23.08.2011 (15x)<br />

g1125. Beginn: Dienstag, 10.01.2012 (10x) 2012<br />

g1126. Beginn: Dienstag, 17.04.2012 (12x) 2012<br />

Für Kinder ab dem 6. Lebensmonat<br />

TeRMIne: mittwochs bzw. montags,<br />

10.45 – 11.45 Uhr<br />

geBühR: 48,00 Euro (15x)<br />

32,00 Euro (10x)<br />

35,20 Euro (11x)<br />

g1127. Beginn: Mittwoch, 24.08.2011 (15x)<br />

g1128. Beginn: Montag, 09.01.2012 (10x) 2012<br />

g1129. Beginn: Montag, 16.04.2012 (11x) 2012<br />

Babys und Musik<br />

für Kinder vom 3. – 6. Lebensmonat<br />

(Einstiegsalter)<br />

Das Erleben von Musik fördert die Entwicklung<br />

des Kleinkindes auf vielfältige Weise.<br />

Durch die Stimulation all ihrer Sinne mit Musik<br />

lernen Kinder u.a. Bewegungsabläufe zu<br />

koordinieren und immer gezielter einzusetzen.<br />

Die Musik unterstützt auch dabei, Handicaps<br />

und Entwicklungsverzögerungen auszugleichen.<br />

Für Eltern und ihre Kinder birgt die Musik eine<br />

Vielfalt an Möglichkeiten. Sie lässt die Bindung<br />

zwischen Eltern und Kind noch enger<br />

werden und fordert zu liebevoller Zuwendung<br />

und intuitivem Spielen auf.<br />

In diesem Kurs erwarten Sie u. a.<br />

– Spiele zur Körpererfahrung<br />

– Wiegen- und Schaukellieder<br />

– Kniereiter und Fingerspiele<br />

– Musik zum Tanzen, Zuhören, Entspannen<br />

– Einsatz verschiedener Materialien und kleiner<br />

Instrumente<br />

Bitte mitbringen: warme, rutschfeste Socken<br />

oder Gymnastikschuhe<br />

In Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule<br />

der Stadt <strong>Osnabrück</strong><br />

LeITung: Angelika Hupe, Musikpädagogin<br />

TeRMIne: 20x, 10.15 – 11.00 Uhr<br />

geBühR: 90,00 Euro<br />

g1130. Beginn: Freitag, 02.09.2011<br />

Familie leben<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!