13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Abzug<br />

Der Kurs richtet sich an junge Ehepaare und<br />

junge Paare (EPL ist als Ehevorbereitungskurs<br />

anerkannt).<br />

Die Gespräche finden räumlich getrennt von<br />

den anderen Paaren statt. Inhalte bleiben<br />

beim Paar.<br />

Wissenschaftliche Begleitstudien haben gezeigt,<br />

dass die Paare noch nach Jahren von<br />

den Kurserfahrungen profitieren.<br />

Nähere Informationen unter: www.epl-kek.info<br />

In Zusammenarbeit mit dem Bistum <strong>Osnabrück</strong><br />

LeITung: Monika Eiter-Seiffarth, Pädagogin,<br />

EPL-Kommunikationstrainerin<br />

Johannes Golla,<br />

ELP-Kommunikationstrainer<br />

TeRMIne: 6x, 19.00 – 21.30 Uhr<br />

geBühR: 78,00 Euro incl. Getränke pro Person<br />

g2105. Beginn: Donnerstag, 08.09.2011<br />

LeITung: Monika Eiter-Seiffarth, Pädagogin,<br />

EPL-Kommunikationstrainerin<br />

Reinhild Krotzek,<br />

EPL-Kommunikationstrainerin<br />

g2106. Beginn: Donnerstag, 12.01.2012 2012<br />

beziehungsweise<br />

Ein Erlebniswochenende für junge Paare<br />

An diesem erlebnisreichen Wochenende für<br />

junge Paare zwischen 18 und 35 Jahren soll<br />

es rund um Fragen und Themen zu ,,Partnerschaft“<br />

und ,,Beziehung“ gehen. Auf der<br />

gemeinsamen Klettertour in den Dörenther<br />

Klippen steht Vertrauen dabei im Vordergrund<br />

– Eine Tour mit vielen Impulsen für die Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen Beziehung.<br />

Weitere Informationen und aktuelle Termine<br />

für das Frühjahr 2012 entnehmen Sie bitte<br />

der Homepage www.bistum-osnabrueck.de/<br />

lebenswelt/junge-menschen.html .<br />

TReFF: Gertrudenstift in Rheine-Bentlage<br />

LeITung: Christian Adolf,<br />

geBühR: ca. 75,00 Euro (ermäßigt 60,00 Euro)<br />

(inkl. Unterkunft, Verpflegung und<br />

Klettern)<br />

TeRMIn: voraussichtlich Mai 2012 2012<br />

AnMeldung iM internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de<br />

Mee(h)R sehen<br />

Auszeit für junge Erwachsene<br />

Aus dem Alltag aussteigen, die Seele baumeln<br />

lassen, das eigene Leben neu in den<br />

Blick nehmen, mit anderen jungen Leuten<br />

ins Gespräch kommen – um all das geht es<br />

bei dem Auszeitwochenende auf der Nordseeinsel<br />

Spiekeroog für junge Erwachsene<br />

zwischen 20 und 35 Jahren. Zwischen Nordsee,<br />

Strand und Dünen ist viel Platz für eine<br />

Auszeit und persönliche Lebens- und Glaubensfragen.<br />

Weitere Informationen und Termine für das<br />

Frühjahr 2012 entnehmen Sie bitte der Homepage<br />

www.bistum-osnabrueck.de/<br />

lebenswelt/junge-menschen.html .<br />

TReFF: Fähranleger Neuharlingersiel<br />

LeITung: Christian Adolf<br />

geBühR: ca. 85,00 Euro (ermäßigt 70,00 Euro<br />

inkl. Unterkunft in Appartements,<br />

Verpflegung, Überfahrt und Kurtaxe)<br />

TeRMIn: voraussichtlich Mai 2012 2012<br />

Begegnung und Kultur<br />

Lust auf Museum<br />

Kunst am Vormittag<br />

mit dem Museumskreis FABI<br />

Das Interesse vieler Kursteilnehmerinnen<br />

und Kursteilnehmer an aktuellen Ausstellungen<br />

hat im September 1997 zur Gründung des<br />

„Museumskreis FABI“ geführt. Die Führungen<br />

bleiben dicht am aktuellen Kunstgeschehen<br />

der Stadt. Auf dem Programm stehen Museen,<br />

Galerien und Ateliers in <strong>Osnabrück</strong>. Zum<br />

ersten Termin treffen sich Kursteilnehmerinnen<br />

und Kursteilnehmer um 10.00 Uhr in der<br />

<strong>Kath</strong>. FABI. Ferien- und Feiertagstermine<br />

werden nach Absprache nachgeholt!<br />

LeITung: Elisabeth Lumme, Künstlerin<br />

TeRMIne: 11x, 10.00 – 12.15 Uhr<br />

Ein Terminplan mit monatlich stattfindenden<br />

Freitagsterminen wird zu<br />

Beginn des Seminars verteilt.<br />

geBühR: 107,00 Euro incl. Eintritte und<br />

Ateliergespräche<br />

g2200 Beginn: Freitag, 09.09.2011<br />

g2201 Beginn: Freitag, 16.09.2011<br />

Literaturkreis<br />

Was Sie immer schon einmal lesen wollten<br />

Im Literaturkreis sind in den vergangenen Jahren<br />

immer wieder interessante Buchtitel oder<br />

Namen von Autoren gefallen, die wir (bislang)<br />

noch nicht besprochen haben – jetzt bietet<br />

sich die Gelegenheit dazu.<br />

Haben auch Sie ein Buch, das Sie immer schon<br />

einmal lesen wollten, sind aber bislang nie<br />

dazu gekommen? Oder haben Sie einen Roman<br />

gelesen, den Sie gern in lockerer Runde<br />

besprechen möchten? Dann sind Sie herzlich<br />

eingeladen! Einzige Voraussetzung: Das Buch<br />

sollte als Taschenbuchausgabe lieferbar sein<br />

und nicht mehr als ca. 300 Seiten umfassen.<br />

Thema der ersten Sitzung wird der Roman<br />

„Das grüne Haus” von Mario Vargas Llosa<br />

sein (TB, 504 S.), der ausnahmsweise einmal<br />

mehr Seiten umfasst. Das weitere Programm<br />

wird in Absprache mit den TeilnehmerInnen<br />

erstellt.<br />

LeITung: Petra Schomburg, M.A. Literatur- und<br />

Politikwissenschaften<br />

TeRMIne: 9x, 09.45 – 12.00 Uhr<br />

12.09./10.10./31.10./21.11./12.12.2011/<br />

09.01./06.02./27.02./19.03.2012 2012<br />

geBühR: 63,00 Euro<br />

g2202. Beginn: Montag, 12.09.2011<br />

Lust auf neue Bücher?<br />

Neue Bücher vorgestellt und besprochen<br />

Dieser Kurs bietet eine Orientierungshilfe<br />

durch den Bücherdschungel. Interessierte,<br />

neugierige Leser- und Leserinnen können<br />

sich an jeweils zwei Abenden über Neuerscheinungen<br />

der Buchmessen aus dem<br />

Frühjahr und dem Herbst in der Belletristik,<br />

im Kinder- und Jugendbuch und im Sachbuch<br />

informieren. Neben ausführlichen Informationen<br />

haben Sie Gelegenheit in den Büchern zu<br />

stöbern. Jeder, der Lust und Freude am Lesen<br />

hat, ist herzlich willkommen.<br />

Kommunikativ sein<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!