13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

2. Abzug<br />

Wir bringen Licht<br />

ins Dunkle<br />

Lichterketten selbst gemacht<br />

Gerade in der dunklen Jahreszeit sehnt man<br />

sich nach gemütlicher Atmosphäre und stimmungsvollem<br />

Licht.<br />

Ohne großen Aufwand lässt sich mit Lichterketten<br />

ein schöner „Schein“ herstellen.<br />

Die unscheinbare Nische oder das langweilige<br />

Bad lassen sich mit Lichterketten leicht<br />

aufpeppen, aber auch als Tischdeco oder für<br />

das Kinderzimmer sind sie gut zu nutzen. Wir<br />

erarbeiten uns eine<br />

Musterlichterkette an<br />

der 10 Gestaltungsideen<br />

erprobt werden, um<br />

dann seine individuelle<br />

Kette mit der jeweilig<br />

schönsten Idee umzusetzen.<br />

Bitte mitbringen: Kittel oder Schürze, Schere<br />

LEITUNG: Wiebke Stenzel, Buchbindemeisterin<br />

TERMINE: 3x, 15.45 – 18.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 26,80 Euro zzgl. ca. 10,00 bis 15,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

G9202. Beginn: Mittwoch, 09.11.2011<br />

Kerzenzauber im Advent<br />

Alte Tradition neu entdeckt –<br />

das Kerzenziehen<br />

Besonders in der Weihnachtszeit erfreuen<br />

sich Kerzen größter Beliebtheit. Wer möchte<br />

da nicht seine ganz eigenen Kerzen für den<br />

Adventskranz, das Weihnachtsgesteck oder<br />

einfach eine Kerze als Dekoration selber herstellen?<br />

Hier sind der persönlichen Kreativität<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Neben selbst gezogenen Kerzen können beispielsweise<br />

auch Schwimmkerzen und Pyramidenkerzen<br />

hergestellt werden.<br />

Bitte mitbringen: Schürze<br />

LEITUNG: Susanne Stegmann, Dipl.-Biologin<br />

TERMIN: 1x, 19.00 – 21.15 Uhr<br />

GEBÜHR: 7,30 Euro zzgl. ca. 2,50 Euro<br />

Materialkosten am Kursabend<br />

G9203. Beginn: Donnerstag, 01.12.2011<br />

Kerzenzauber – Alte Tradition<br />

neu entdeckt – Das Kerzenziehen<br />

Für Mädchen ab 9 Jahren<br />

Kurs-Nr.: G1643, S. 32<br />

Kreativ sein mit Stoff<br />

Stricken für Anfänger<br />

Schnupperkurs<br />

Stricken ist wieder in! Sie lernen am Beispiel<br />

eines individuellen Schals die Basics der<br />

Stricktechniken und erhalten Tipps, um Probleme<br />

beim Stricken zu beheben. Sie machen<br />

Ihre ersten Strickerfahrungen und lernen<br />

Wissenswertes über Material und Zubehör.<br />

Bitte mitbringen (wenn vorhanden): Garn und<br />

entsprechende Stricknadeln<br />

LEITUNG: Karin Heuer, Kunsthandwerkerin<br />

TERMINE: 2x, Donnerstag 18.00 – 20.30 Uhr<br />

GEBÜHR: 18,60 Euro<br />

G9300. Beginn: Donnerstag, 01.09.2011<br />

TERMINE: 2x, Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr<br />

G9301. Beginn: Mittwoch, 02.11.2011<br />

G9302. Beginn: Mittwoch, 01.02.2012 2012<br />

Strick-Workshop<br />

Ballerinas, Socken, Babyschuhe und mehr<br />

Ob gemütliche Puschen, Ballerinas oder<br />

Schlappen, in diesem Kurs lernen Sie das<br />

Stricken origineller Hausschuhe. Aus modischem<br />

Garn und mit individueller Deko:<br />

schnell gestrickt, in der Waschmaschine verfilzt<br />

und persönlich designt.<br />

Bitte mitbringen: Wolle und Stricknadeln<br />

(wenn vorhanden), ansonsten können Materialien<br />

im Kurs erworben werden.<br />

LEITUNG: Karin Heuer, Kunsthandwerkerin<br />

TERMIN: ein Wochenende<br />

Freitag 18.00 – 21.15 Uhr<br />

Samstag 09.30 – 12.45 Uhr<br />

GEBÜHR: 25,00 Euro<br />

G9303. Beginn: Freitag, 04.11.2011<br />

kreativ sein!<br />

TERMINE: 3x, Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr<br />

GEBÜHR: 28,00 Euro<br />

G9306. Beginn: Mittwoch, 15.02.2012 2012<br />

Strick-Workshop<br />

Schicke Taschen in Strick-Filztechnik<br />

Das Strickfilzen ist eine beliebte Handarbeitstechnik,<br />

da sie so einfach ist und schnell geht:<br />

Mit dicken Nadeln und reiner Wolle stricken<br />

und anschließend mit der Waschmaschine<br />

verfilzen. Heraus kommen die tollsten Einzelstücke.<br />

In diesem Kurs erhalten Sie die<br />

schönsten Ideen für die Herstellung chicer<br />

Taschen u. ähnlichen Accessoires. So können<br />

die kuscheligen Lieblingsstücke ganz<br />

einfach selber gefertigt werden.<br />

Bitte mitbringen: Wolle und Stricknadeln<br />

(wenn vorhanden), Material kann ansonsten<br />

im Kurs erworben werden<br />

LEITUNG: Karin Heuer, Kunsthandwerkerin<br />

TERMINE: 3x, Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr<br />

GEBÜHR: 28,00 Euro<br />

G9304. Beginn: Mittwoch, 16.11.2011<br />

G9305. Beginn: Mittwoch, 11.01.2012 2012<br />

Strickkurse für Kinder<br />

ab 12 Jahren<br />

Kurs-Nr.: G1648f, S. 33<br />

Die Filzwerkstatt<br />

Schafwollfasern mit den eigenen Händen,<br />

Wasser und Seife zu einem festen Filz zu<br />

verwandeln, ist ein faszinierender Prozess.<br />

An diesen Abenden wollen wir gemeinsam<br />

einige Techniken des Nassfilzens kennen lernen.<br />

Wir beschäftigen uns jeweils über zwei<br />

Abende in Ruhe mit einem Thema und seinen<br />

zahlreichen Variationsmöglichkeiten. Kursziel<br />

ist das sorgfältige vertraut werden mit<br />

dem Material Filz und<br />

seinen Möglichkeiten,<br />

bei gleichzeitiger<br />

Umsetzung eigener<br />

Ideen.<br />

Bitte mitbringen: 2<br />

Handtücher, spitze<br />

Schere und Maßband<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!