13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Abzug<br />

Kompetenzen in Job und Leben<br />

Die Stimme –<br />

meine Visitenkarte<br />

Wie kommt Ihre Stimme bei denen an, die Sie<br />

erreichen wollen? Werden Sie gern gehört,<br />

finden Sie für Ihr Anliegen Gehör? Wollen Sie,<br />

dass andere Ihnen mehr Gehör schenken? In<br />

diesem Seminar können Sie Ihre optimale<br />

Stimmlage und Ihren individuellen Ausdruck<br />

finden, sich von einengenden (Bewegungs-)<br />

Mustern befreien, Ihre (Atem-)Energie zum<br />

Fließen bringen, Ihren „Seelenmuskel“ Stimme<br />

spielerisch entfalten und Ihren privaten<br />

und beruflichen Erfolg steigern. Das Seminar<br />

richtet sich an Menschen, die bisher<br />

noch wenig Erfahrungen mit ihrer Stimme<br />

gemacht haben und an Fortgeschrittene, die<br />

Technik und Ausdruck verbessern möchten.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Wollsocken,<br />

Lieblingsgegenstand und -lied<br />

In der Mittagspause können die Imbissmöglichkeiten<br />

in der Innenstadt genutzt werden.<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>Kath</strong>olischen<br />

Frauengemeinschaft Deutschland<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle<br />

Frau und Betrieb<br />

LEITUNG: Andreas Ottmer, Theaterpädagoge,<br />

Musikpädagoge<br />

TERMIN: 1x, 09.00 – 17.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 39,80 Euro incl. Stehkaffee mit Gebäck<br />

oder Obst, Getränke<br />

19,90 Euro ermäßigt *<br />

G5500. Beginn: Samstag, 03.03.2012<br />

G5501. Beginn: Samstag, 05.05.2012 2012<br />

*Anspruch auf Bezuschussung haben:<br />

Berufsrückkehrer/innen, Elternzeitnehmende,<br />

geringfügig beschäftigte Frauen<br />

und Mitarbeiterinnen aus Betrieben, die<br />

dem Verbund Frau & Betrieb angehören,<br />

und arbeitslos gemeldete Frauen, die<br />

keine finanziellen Leistungen erhalten.<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de<br />

Lustvoll in den Ruhestand<br />

Impulse für ein erfülltes Leben<br />

Auf der Schwelle zwischen Beruf und Ruhestand<br />

lädt uns das Leben ein, noch einmal<br />

bewusst und gereift über unsere Prioritäten<br />

nachzudenken. Dieser Kurs bietet den Rahmen,<br />

gemeinsam mit anderen und inspiriert<br />

durch eine professionelle moderierende Leitung,<br />

über Fragen nachzudenken, die jetzt<br />

neu ins Blickfeld kommen. Für was schlägt<br />

mein Herz? Was gibt meinem Leben Sinn?<br />

Was ist für mich jetzt und heute dran? Nutzen<br />

Sie dieses Angebot, um sich selbst besser<br />

auf die Spur zu kommen, den eigenen Weg<br />

bis heute zu betrachten, das Jetzt bewusst<br />

wahrzunehmen und bereichernde Impulse<br />

für die vor Ihnen liegende Zeit mitzunehmen.<br />

LEITUNG: Carola Kalitta-Kremer,<br />

Kommunikationstrainerin,<br />

Dipl.-Kommunikationswirtin,<br />

Mediatorin<br />

TERMINE: 4x, 09.00 – 12.15 Uhr<br />

GEBÜHR: 199,20 Euro<br />

G5502. Beginn: Dienstag, 04.10.2011<br />

Kompetent<br />

Herausforderungen meistern<br />

Begleitung in besonderen Lebenslagen<br />

Es gibt besondere Lebenssituationen, die<br />

jenseits des Alltags eine hohe Verarbeitungskompetenz<br />

erfordern. In diesem besonderen<br />

Coachingcenter bieten wir Ihnen „gestandene<br />

Persönlichkeiten“ oder Coaches an, die<br />

Sie für eine gesündere Verarbeitung einer<br />

Lebensherausforderung „buchen“ können.<br />

Die Begleitung erstreckt sich im Regelfall auf<br />

3 – 6 Treffen à 1,5 Stunden. Folgende Themen<br />

verdienen unserer Meinung nach eine besondere<br />

Aufmerksamkeit, um sie gut zu verarbeiten<br />

und den weiteren Lebensweg friedvoll<br />

gestalten zu können.<br />

Geboren werden<br />

In diese Welt geboren zu werden, ist für<br />

Mutter und Kind ein sehr kraftvolles<br />

Ereignis.<br />

Begleitung durch Heidi Meimeth<br />

Kurs-Nr. 5503<br />

Kompetent sein<br />

Tod – Eine endgültige Trennung<br />

in dieser Welt verursacht<br />

häufig Verlust und Schmerzen.<br />

Begleitangebot in einer Trauersituation<br />

Begleitung durch Beate Haunhorst<br />

Kurs-Nr. G5508<br />

Leben mit der Behinderung<br />

meines Kindes.<br />

Eltern und <strong>Familien</strong>, die ein behindertes<br />

Kind bekommen haben, sind vor eine sehr<br />

besondere Lebenssituation gestellt.<br />

Aktive Unterstützung für betroffene Eltern<br />

Begleitung durch Agnes von Helmolt<br />

Kurs-Nr. G5507<br />

ErfahrungsRäume<br />

Alles Mögliche in und aus Ihrem Leben<br />

machen – das haben wir uns zum Ziel<br />

gesetzt.<br />

Begleitung durch Sabine Reins<br />

Kurs-Nr. G5506<br />

Leitung wahrnehmen<br />

Erfolgreich Arbeiten –<br />

Stress bewältigen & gesund bleiben.<br />

Wer im Einklang mit seinen Stärken arbeitet,<br />

ist schnell und effektiv.<br />

Begleitung durch Christiane van Melis<br />

Kurs-Nr. G5504<br />

Im Team arbeiten<br />

Unterschiede als Chance begreifen<br />

Mit verschiedenen Talenten an einem<br />

Strang zu ziehen, ist sehr effektiv und nicht<br />

immer leicht zu realisieren.<br />

Begleitung durch Christiane van Melis<br />

Kurs-Nr. G5505<br />

Geboren werden<br />

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes<br />

Ereignis für werdende Mütter und Väter<br />

und häufig bringt dieser Lebensabschnitt<br />

Themen mit, auf die wir vielleicht so nicht<br />

vorbereitet waren.<br />

Folgende Situationen können einer besonderen<br />

Unterstützung bedürfen:<br />

– Ungeplante oder komplizierte Schwangerschaft<br />

– Schwierige Geburt/Geburtstraumata<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!