13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

2. Abzug<br />

TReFFs In deR FABI<br />

unsere unterschiedlichsten Treffs<br />

bieten Raum für persönlichen Informationsaustausch<br />

und<br />

zum Knüpfen von Kontakten.<br />

Baby-Treff, G1101<br />

Still-Treffen, G1102<br />

Eltern-Kind-Cafe für Studierende mit Kind,<br />

G1159<br />

Multikultureller Müttertreff, G1103<br />

Zwillingstreffen G1104<br />

ein samstag zum wohlfühlen<br />

- ein Kurnachbereitungstag -<br />

Sie haben in diesem Jahr mit Ihren Kindern<br />

oder alleine eine stationäre Maßnahme in<br />

einer Einrichtung der Müttergenesung durchgeführt<br />

und fragen sich:<br />

– Wie sorge ich auch im Alltag für mich?<br />

– Wie setze ich meine Vorsätze aus der Kur<br />

im Alltag um?<br />

Dann nutzen Sie diesen Tag.<br />

Er soll:<br />

– Sie noch einmal verwöhnen.<br />

– positive Erlebnisse wieder lebendig werden<br />

lassen.<br />

– Anregungen für das Wohlbefinden im Alltag<br />

geben.<br />

Dieser Tag wird vom Caritasverband für die<br />

Stadt und den Landkreis <strong>Osnabrück</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit der FABI durchgeführt.<br />

Anmeldung direkt beim Caritasverband, Tel.:<br />

05 41/34 10. Es besteht die Möglichkeit der<br />

Kinderbetreuung in der FABI (12,50 Euro incl.<br />

Verpflegung).<br />

In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband<br />

<strong>Osnabrück</strong><br />

LeITung: Barbara Zerhusen,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin/ -arbeiterin,<br />

Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes<br />

für die Stadt<br />

und den Landkreis OS<br />

TeRMIn: 1x, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

geBühR: 21,00 Euro incl. Vollverpflegung<br />

g5120 Beginn: Samstag, 12.11.2011<br />

g5121 Beginn: Samstag, 10.03.2012 2012<br />

Babysitter<br />

Babysitterkurs für Jugendliche<br />

ab 13 Jahren<br />

Für angehende oder schon aktive Babysitter<br />

geht es hier um alles, was für die Kinderbetreuung<br />

wichtig ist, u. a.:<br />

– Entwicklung des Kindes<br />

– Pflege und Ernährung<br />

– Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten<br />

– Verhalten in Problemsituationen und Notfällen<br />

– Rechtsfragen.<br />

Ihr erhaltet Tipps und Informationen, könnt<br />

in praktischen Übungen vieles selbst ausprobieren<br />

und euch über eure Erfahrungen<br />

austauschen. Am Ende des Kurses erhaltet<br />

ihr eine Bescheinigung über eure Teilnahme.<br />

Auf Wunsch sind wir auch bei der Vermittlung<br />

behilflich.<br />

LeITung: Vera Liekhues, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

TeRMIn: 2 aufeinander folgende<br />

Wochenenden,<br />

Freitag 17.30 – 19.45 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.15 Uhr<br />

geBühR: 27,00 Euro incl. Tagungsgetränke<br />

g5300 Beginn: Freitag, 23.09.2011<br />

g5301 Beginn: Freitag, 27.01.2012 2012<br />

g5302 Beginn: Freitag, 04.05.2012 2012<br />

Babysitterkurse für schulen<br />

und gemeinden<br />

Sie können unseren Babysitterkurs auch für<br />

Ihre Schule als AG oder für Ihre Kirchengemeinde<br />

buchen.<br />

Bei Interesse rufen Sie uns an!<br />

<strong>INFO</strong> !<br />

Kinderbetreuung<br />

Möchten Sie in aller Ruhe Ihre<br />

ausgewählten Kurse besuchen?<br />

Nutzen Sie unsere Kinderbetreuung<br />

in der FABI! Informationen<br />

zu Betreuungszeiten finden Sie<br />

auf Seite 4 unseres Programms.<br />

Kompetent sein<br />

Kindertagespflege<br />

Kindertagespflege – Flexible<br />

Betreuung im familiären Rahmen<br />

- Informationsabend zur Kindertagespflege -<br />

Zur näheren Information über die Qualifizierungskurse<br />

und die Arbeit als Tagesmutter<br />

oder Tagesvater.<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>Familien</strong> & Kinder<br />

Servicebüro<br />

LeITung: Marlies Lamping<br />

Marianne Metzdorf<br />

TeRMIn: 1x, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

- gebührenfrei -<br />

g5200 Beginn: Donnerstag, 25.08.2011<br />

g5201 Beginn: Donnerstag, 12.01.2012 2012<br />

Qualifizierungskurs<br />

mit zertifikat nach dJI Curriculum<br />

für die Kindertagespflege<br />

- abends, 180 Unterrichtsstunden -<br />

Der Trend ist ungebrochen. Immer mehr Eltern<br />

oder Alleinerziehende sind auf der Suche<br />

nach einer qualifizierten Tagesbetreuung<br />

für ihren Nachwuchs – in der Regel, um Familie<br />

und Beruf miteinander zu vereinbaren.<br />

Die Tagesmutter – und manchmal auch der<br />

Tagesvater – ist in <strong>Osnabrück</strong> eine seit Jahren<br />

bewährte Alternative oder auch Ergänzung<br />

zur Kinderkrippe, zum Kindergarten oder<br />

auch zur Schule. Viele <strong>Familien</strong> schätzen die<br />

Betreuung im familiären Rahmen, in der Wohnung<br />

der Tageseltern oder in den eigenen vier<br />

Wänden, die individuelle Förderung und die<br />

flexiblen Betreuungszeiten. Natürlich ist die<br />

Freude im Umgang mit Kindern eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Arbeit als Tageseltern<br />

und die Chemie zwischen Eltern und Tagespflegeperson<br />

muss stimmen. Doch Kinderbetreuung<br />

ist nicht nur eine Frage der Emotion,<br />

sondern auch der Qualifikation. Denn die<br />

kindliche Entwicklung und Förderung stehen<br />

im Vordergrund der pädagogischen Tätigkeit<br />

der Tagesmütter und -väter. Zwei praxiserfahrene<br />

Partner – das städtische <strong>Familien</strong>- und<br />

Kinderservicebüro und die <strong>Kath</strong>. <strong>Familien</strong>-Bil-<br />

AnMeldung iM internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!