13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

2. Abzug<br />

und kostenlose Angebote sehr gefragt sind.<br />

Die inhaltliche Arbeit liegt im Bereich der<br />

Kinder- und Jugendarbeit. Offene Kinder- und<br />

Jugendarbeit versteht sich als Ressource im<br />

Sozialraum. Sie stellt eine wesentliche Infrastruktur<br />

für außerschulische Freizeit- und<br />

Bildungsarbeit dar.<br />

ort sämtlicher Veranstaltungen<br />

(soweit nicht anders ausgewiesen):<br />

Stadtteiltreff Haste, Saßnitzer Str. 31,<br />

49090 <strong>Osnabrück</strong><br />

AnsprechpartnerInnen<br />

Leitung: Markus Fischer-Kiepe<br />

Kindertreff:<br />

Markus Fischer-Kiepe,<br />

Karin Asbrock, Carolin Bode<br />

Tel.: 0541/65167 Fax: 0541/6854928<br />

Jugendtreff:<br />

Hannes Kroeger, Friederike Heye<br />

Tel.: 0541/6854927, Fax:0541/6854928,<br />

E-Mail: info@treffhaste.de<br />

Die Öffnungszeiten und aktuellen Programmangebote<br />

finden Interessierte auf der<br />

Homepage des Stadtteiltreffs Haste und der<br />

<strong>Kath</strong>olischen <strong>Familien</strong>-<strong>Bildungsstätte</strong><br />

www.treffhaste.de/www.kath-fabi-os.de<br />

<strong>INFO</strong> !<br />

Veranstaltungsorte außerhalb<br />

der FABI sind mit Adresse und<br />

Anfahrtsskizze auf der Homepage<br />

www.kath-fabi-os.de/ zu finden.<br />

<strong>Familien</strong>treff Martinistraße 100<br />

Seit September 2002 geht die <strong>Kath</strong>. <strong>Familien</strong>-<br />

<strong>Bildungsstätte</strong> neue Wege in der Unterstützung<br />

und Begleitung von <strong>Familien</strong>, indem sie<br />

die Trägerschaft für den <strong>Familien</strong>treff an der<br />

Martinistraße übernommen hat. In Kooperation<br />

mit dem Sozialen Dienst West des Fachbereichs<br />

Kinder, Jugend und <strong>Familien</strong> der<br />

Stadt <strong>Osnabrück</strong> wird hier ein Ort für <strong>Familien</strong><br />

bereitgestellt.<br />

In vielfältiger Form unterstützt der <strong>Familien</strong>treff<br />

Martinistraße <strong>Familien</strong> in der Gestaltung<br />

ihres alltäglichen Lebens. Es wird z.B. eine<br />

“LiesA`s Lese-Ecke“ für Kinder bis zur vierten<br />

Klasse angeboten; es gibt eine Kreativkids-<br />

Gruppe und wir bieten neuerdings eine Gruppe<br />

für Drei- bis Sechs-Jährige an in der die<br />

Kinder von einer Kunsttherapeutin begleitet<br />

werden.<br />

Es ist Raum für Gespräche, Beratung, Information<br />

und die Umsetzung einiger Ideen und<br />

für die Nutzung des abwechslungsreichen<br />

Programms, das regelmäßig initiiert wird. Im<br />

Zentrum der Arbeit stehen die Wünsche und<br />

Bedürfnisse der Eltern und Kinder, die wir gemeinschaftlich<br />

umsetzten können.<br />

Über unsere verschiedenen Gruppenangebote<br />

und über die aktuellen Monatsprogrammpunkte<br />

informieren wir Sie unter:<br />

www.kath-fabi-os.de/Projekte_Regional/<br />

<strong>Familien</strong>treff<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Daniela Schomaker, Pädagogin<br />

Tel.: 05 41/7 50 03 10<br />

Bei Fragen können Sie uns auch unter<br />

unserer E-Mail-Adresse<br />

familientreff@kath-fabi-os.de erreichen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Hort an der overbergschule<br />

Seit Sommer 2008 gibt es den Hort an der<br />

Overbergschule im Stadtteil Schölerberg. Ab<br />

Sommer 2011 werden 40 Mädchen und Jungen<br />

der Overbergschule von vier pädagogischen<br />

Mitarbeitern und einer hauswirtschaftlichen<br />

Kraft betreut.<br />

Das Angebot für die Kinder umfasst ein warmes,<br />

kindgerechtes Mittagessen, eine intensive<br />

Hausaufgabenbetreuung mit abschließender<br />

Obst- und Getränkepause, sowie ein<br />

vielseitiges pädagogisches Programm mit<br />

verschiedensten Spiel- und Kreativmöglichkeiten.<br />

Die Betreuung während der Schulzeit ist von<br />

13.00 Uhr bis 16.30 Uhr oder wahlweise bis<br />

17.00 Uhr. In den Ferien bietet der Hort eine<br />

Ganztagsbetreuung von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

In dieser Zeit nimmt der Hort auch Ferienkinder<br />

auf. Informieren Sie sich frühzeitig, da<br />

dieses Angebot gerne angenommen wird.<br />

Interessierte Eltern wenden sich bitte<br />

an folgende Adresse:<br />

Betina Schnebeck<br />

Hort an der Overbergschule<br />

Overbergstraße 4, 49082 <strong>Osnabrück</strong>,<br />

Tel.: 0541/75042030,<br />

E-Mail: hort@kath-fabi-os.de,<br />

Web: www.overbergschule-os.de<br />

vor Ort sein<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!