13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Abzug<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Team „Kompetent sein am PC ...“<br />

– Programmstart<br />

Alle Dozenten im Fachbereich „Kompetent<br />

am PC ...“ sind eingeladen, sich mit den neuen<br />

Rahmenbedingungen im EDV-Trainingscenter<br />

vertraut zu machen und Erfahrungen<br />

auszutauschen. Die Konferenz dient der Vorbereitung<br />

auf das neu anlaufende Bildungsprogramm<br />

und unterstützt den fachlichen<br />

Austausch.<br />

LEITUNG: Maria Aepkers, Dipl.-Oecotrophologin<br />

Daniel Haßpecker,<br />

Kaufmann für Bürokommunikation<br />

TERMIN: 1x, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

G6110 Beginn: Dienstag, 16.08.2011<br />

Fachbereichsmeeting –<br />

Kulinarischer Vormittag<br />

Team FB Gesund leben<br />

Ich lade alle MitarbeiterInnen des Fachbereichs<br />

Gesund leben zu einem kulinarischen<br />

Vormittag in unser Kochstudio ein. Gemeinsam<br />

zaubern wir kleine Snacks und nutzen<br />

die Gelegenheit zum Kennen lernen und zum<br />

fachlichen Austausch. Ich freue mich auf<br />

Eure Anmeldung bis zum 10.08.2011.<br />

LEITUNG: Maria Aepkers, Dipl.-Oecotrophologin<br />

TERMIN: 1x, 09.30 – 12.30 Uhr<br />

G6111 Beginn: Freitag, 19.08.2011<br />

Fachbereichsgespräch 10,11,12,15<br />

LEITUNG: Mechthild Werner,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

TERMIN: 1x, 18.25 – 20.40 Uhr<br />

G6112 Beginn: Mittwoch, 14.09.2011<br />

TERMIN: 1x, 09.00 – 10.00 Uhr<br />

G6114 Beginn: Mittwoch, 21.12.2011<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Spielkreisleiterinnen<br />

LEITUNG: Mechthild Werner,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de<br />

TERMIN: 1x, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

G6113. Beginn: Dienstag, 27.09.2011<br />

Fachbereichsgespräch<br />

91,92,95,96<br />

Kreativ sein<br />

Alle DozentInnen der Fachbereiche 91 und 92<br />

„Kreativ sein mit Papier und Leinwand sowie<br />

an der Werkbank“ sind herzlich zu diesem<br />

Austausch über die Erfahrung in FABI-Kreativkursen<br />

eingeladen. Gemeinsam können wir<br />

überlegen, wie wir das Kreativ-Atelier weiter<br />

nutzen möchten und wie der Fachbereich<br />

weiter zu entwickeln ist.<br />

LEITUNG: Christiane van Melis,<br />

Supervisorin, Leiterin der FABI<br />

TERMIN: 1x, 17.00 – 18.00 Uhr<br />

G6115 Beginn: Donnerstag, 10.11.2011<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Sprachen<br />

Alle SprachdozentInnen sind herzlich zu diesem<br />

Austausch über die Erfahrung in FABI-<br />

Sprachkursen eingeladen. Gemeinsam können<br />

wir überlegen, wie wir den Fachbereich<br />

weiter entwickeln möchten. Was bleibt? Welche<br />

Wünsche sind zu verwirklichen?<br />

LEITUNG: Christiane van Melis,<br />

Supervisorin, Leiterin der FABI<br />

TERMIN: 1x, 17.00 – 18.00 Uhr<br />

G6116 Beginn: Donnerstag, 19.01.2012 2012<br />

FABI intern<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Team FB „Essen und Trinken“<br />

Fachlicher Austausch, inhaltliche Weiterentwicklung<br />

und Verbesserungen in der Bildungsarbeit<br />

sind die Schwerpunkte des Treffens.<br />

Alle Mitarbeiterinnen des Fachbereichs<br />

Essen und Trinken sind eingeladen zu dieser<br />

Fachbereichskonferenz. Das Schwerpunktthema<br />

wird mit dem Team im Vorfeld abgestimmt.<br />

LEITUNG: Maria Aepkers, Dipl.-Oecotrophologin<br />

TERMIN: 1x, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

G6117 Beginn: Mittwoch, 01.02.2012 2012<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Team Kindergeburtstage<br />

LEITUNG: Ingrid Ketteler, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

TERMIN: 1x, 17.00 – 18.30 Uhr<br />

G6118 Beginn: Dienstag, 14.02.2012 2012<br />

Fachbereichsgespräch<br />

Team Snoezelen<br />

LEITUNG: Ingrid Ketteler, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

TERMIN: 1x, 19.00 – 20.30 Uhr<br />

G6119 Beginn: Dienstag, 14.02.2012 2012<br />

HELP-Konferenzen<br />

Die monatliche Teamsitzung dient der internen<br />

Fort- und Weiterbildung der im Projekt tätigen<br />

Mitarbeiterinnen. Neben der Reflektion<br />

der Arbeit in den <strong>Osnabrück</strong>er <strong>Familien</strong> geht<br />

es um die Weiterentwicklung der <strong>Familien</strong> unterstützenden,<br />

hauswirtschaftlichen, sozialen<br />

und methodischen Kompetenzen des Teams.<br />

LEITUNG: Maria Aepkers, Dipl. -Oecotrophologin<br />

TERMINE: freitags, 08.30 – 10.00 Uhr<br />

G6120. Beginn: Freitag, 12.08.2011<br />

G6121. Beginn: Freitag, 13.01.2012 2012<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!