13.12.2012 Aufrufe

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

INFO - Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Abzug<br />

La Cucina Italiana<br />

Rezeptpotpourri aus dem Mittelmeerraum<br />

Die italienische Küche hat ihren festen Platz<br />

in der Liga der kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Kommen Sie mit uns auf einen Ausflug in die<br />

Cucina Italiana und holen Sie sich die Sonne<br />

des Südens in Ihre eigene Küche!<br />

Bitte mitbringen: Schürze und Restebehälter<br />

LEITUNG: Maria Pope, Wirtschafterin<br />

der ländlichen Hauswirtschaft<br />

TERMIN: 1x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 21,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8410. Beginn: Mittwoch, 05.10.2011<br />

G8411. Beginn: Mittwoch, 09.05.2012 2012<br />

Wiener Weihnachtsbäckerei<br />

Berühmte Klassiker aus der Wiener Weihnachtsbäckerei<br />

– Kostbarkeiten zum Knuspern<br />

und Schlemmen, die unwiderstehlich sind.<br />

Bitte mitbringen: Gebäckdosen<br />

LEITUNG: Alice Westheide<br />

TERMIN: 1x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 19,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8412. Beginn: Donnerstag, 17.11.2011<br />

Österreichische Küche<br />

Traditionelle und moderne<br />

Speisen zum Geniessen ...<br />

Österreichs Küche umfasst eine große Palette<br />

an süßen und herzhaften Speisen, sie ist<br />

naturnah, bodenständig und vielseitig. Viele<br />

Gerichte, wie Tafelspitz, Strudel und Topfenknödel,<br />

sind heute auf der ganzen Welt bekannt<br />

und beliebt. Gehen Sie mit uns auf eine<br />

kulinarische Reise durch unser Nachbarland<br />

und entdecken interessante Köstlichkeiten<br />

aus verschiedenen Regionen, die vielleicht<br />

Urlaubserinnerungen wecken.<br />

Bitte mitbringen: Restebehälter<br />

LEITUNG: Alice Westheide<br />

TERMIN: 1x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 23,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8413. Beginn: Montag, 28.11.2011<br />

Anmeldung im internet!<br />

Einfach, schnell und unkompliziert<br />

www.kath-fabi-os.de<br />

Viva España –<br />

Spanische Küche<br />

Kulinarisches aus dem sonnigen Süden<br />

Spanien, das Land am Mittelmeer, hat eine<br />

Menge kulinarischer Genüsse und Gaumenfreuden<br />

zu bieten. Wir nehmen Sie mit<br />

auf eine kulinarische Reise durch das Land.<br />

Vielleicht werden die einen oder anderen<br />

Urlaubs erinnerungen wieder wach bei Tapas,<br />

Tortilla, Fisch und anderen Spezialitäten.<br />

LEITUNG: Elke Giese, Dipl.-Oecotrophologin<br />

TERMIN: 1x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 21,00 Euro incl. Lebensmittelgebühr<br />

G8414. Beginn: Dienstag, 27.09.2011<br />

G8415. Beginn: Dienstag, 07.02.2012 2012<br />

Kochen im Club<br />

Kochclub „Schnelle Küche“<br />

Treffpunkt für Menschen<br />

mit und ohne Handicaps<br />

Wir zaubern mit Ihnen Köstlichkeiten aus<br />

der schnellen Küche nach erprobten Rezepten.<br />

Ein kommunikatives und entspannendes<br />

Feierabend-Cooking weckt die Lust auf eine<br />

kulinarische Vielfalt. Die Rezepte lassen sich<br />

für alltägliche oder besondere Gelegenheiten<br />

vielfältig weiterverwenden.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und<br />

Freizeitwerk der Heilpädagogischen Hilfe<br />

LEITUNG: Rita Elixmann-Böhmer, Erzieherin<br />

TERMINE: 4x, 16.30 – 19.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 40,00 Euro zuzügl. Lebensmittelumlage<br />

G8500. Beginn: Mittwoch, 24.08.2011<br />

Kochclub „Leichte Küche“<br />

Treffpunkt für Menschen<br />

mit u. ohne Handicaps<br />

In diesem Kochclub können Interessierte mit<br />

und ohne Handicaps die Grundlagen und Zubereitungstechniken<br />

einer zeitgemäßen und<br />

leichten Küche kennenlernen. Entdecken Sie<br />

die Lust am gemeinsamen Kochen saisonaler,<br />

internationaler und regionaler Köstlichkei-<br />

Essen und Trinken<br />

ten. Grundrezepte einer zeitgemäßen Küche<br />

werden gemeinsam zubereitet und verköstigt.<br />

Fragen und Informationen über Lebensmitteleinkauf,<br />

Vorratshaltung und Zubereitungstechniken<br />

werden ausgetauscht.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und<br />

Freizeitwerk der Heilpädagogischen Hilfe<br />

LEITUNG: Rita Elixmann-Böhmer, Erzieherin<br />

TERMINE: 5x, 16.30 – 19.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 50,00 Euro zuzügl. Lebensmittelumlage<br />

G8501. Beginn: Mittwoch, 25.01.2012 2012<br />

Kochclub „Jahreszeiten-Menü“<br />

Kochen-Genießen-Klönen<br />

Für jeden Anlass das Richtige. Dieser Kochclub<br />

orientiert sich am Jahreszyklus, mit saisonalen<br />

Produkten werden interessante Menüs<br />

zusammengestellt. Die Ideen lassen sich<br />

zu Hause für viele Gelegenheiten zum privaten<br />

perfekten Dinner einsetzen. Neben tollen<br />

Menüs stehen das Genießen und Klönen<br />

ebenfalls im Vordergrund, ein Club für Leute,<br />

die die Freude am gemeinsamen Kochen entdecken<br />

möchten.<br />

LEITUNG: Silke Nordhoff, Ernährungs- und<br />

Diätberaterin, Hauswirtschaftsleiterin<br />

TERMINE: 5x, 18.45 – 22.00 Uhr<br />

Mi. 07.12.2011<br />

Mi. 15.02.2012<br />

Mi. 16.05.2012<br />

Mi. 20.06.2012<br />

GEBÜHR: 55,00 Euro zuzügl. Lebensmittelumlage<br />

G8502. Beginn: Mittwoch, 14.09.2011 2012<br />

Kochclub für Frauen<br />

am Mittwochnachmittag<br />

Jeden 2. Mittwoch im Monat<br />

LEITUNG: Aloysia Sturm,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

TERMINE: 4x, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

GEBÜHR: 40,00 Euro zuzügl. Lebensmittelumlage<br />

G8503. Beginn: Mittwoch, 14.09.2011<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!