07.12.2017 Aufrufe

FMag 100 J Frauen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kämpferin | Im Gespräch mit Renate Schmidt<br />

männliche überwinden.“ Das ärgert die Männer noch heute, aber<br />

zu Recht ärgern sie sich darüber, weil es nämlich bedeutet, dass sie<br />

Einfluss abgeben müssen, aber an anderer Stelle auch was gewinnen<br />

und wie wir <strong>Frauen</strong> mehr von der Buntheit des Lebens kennenlernen.<br />

Renate Schmidt wurde 1943 in Hanau geboren, trat 1972 der SPD<br />

bei, in der sie zahlreiche Ämter innehatte. Von 1991 bis 2000 war<br />

sie bayerische Landesvorsitzende. Mitglied des Deutschen Bundestags<br />

war sie von 1980 bis 1994, von 1990 bis 1994 amtierte<br />

sie als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Dann wechselte<br />

die Spitzenpolitikerin nach Bayern, wo sie 1994 und 1998<br />

als Spitzenkandidatin der SPD bei der Landtagswahl antrat. Von<br />

1994 bis 2000 war sie Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. Renate<br />

Schmidt ist verheiratet mit dem Sozialwissenschaftler und<br />

Maler Hasso von Hennings, aus ihrer ersten Ehe hat sie drei Kinder<br />

und vier Enkelkinder.<br />

Das Gespräch mit Renate<br />

Schmidt führte Gudrun<br />

Rapke, Pressesprecherin<br />

der SPD-Landtagsfraktion.<br />

Renate Schmidt bedankt sich für die Verleihung des Toni-Pfülf-Preises im August 2017 in München.<br />

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer <strong>Frauen</strong> (AsF), Micky Wenngatz, sagte bei der Preisverleihung:<br />

„Renate Schmidt hat ihre Möglichkeiten als Politikerin genutzt, um die Rechte der <strong>Frauen</strong> zu stärken<br />

und die Gleichstellung der Geschlechter voranzubringen.“ Foto: Koch/SPD<br />

12/2017 DER FREISTAAT<br />

Bayerische Schriften für soziale Demokratie<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!