30.05.2018 Aufrufe

NeueChorszene 28 - Ausgabe 1/2018

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim „Count-up“ erreichen wir nun die Zeit der Zeitzeugen<br />

und können damit auch nicht mehr nur das auswählen oder behaupten,<br />

was uns die Geschichtsschreibung erzählt.<br />

Einige Mitglieder des Chores haben – als Anfänger – sogar<br />

noch Erinnerungen an die Feiern zum 150. Jahrestag des Musikvereins.<br />

Bezeichnenderweise gehört neben Monika Greis,<br />

Wolfgang Reichard und Hans-Peter Hill dazu unser derzeitiger<br />

Vorsitzender Manfred Hill, der schon durch sein Amt ausersehen<br />

ist, auch die stattliche Zahl der inzwischen im Sängerruhehalle<br />

begann. Rafael<br />

stand befindlichen Zeitzeugen zu repräsentieren,<br />

die bei den beiden Festkonzerten<br />

mitgesungen haben, mit denen<br />

der Chor an die eineinhalb Jahrhunderte<br />

seines Bestehens erinnerte: Am 10. und<br />

11. Oktober 1968 wurde Mahlers 8., die<br />

Symphonie der Tausend, gemeinsam<br />

mit dem befreundeten New Philharmonie<br />

Chorus London aufgeführt. Zwei<br />

Wochen später hatten der GMD der<br />

Hartmut Schmidt<br />

Düsseldorfer Symphoniker<br />

Rafael Frühbeck de<br />

Burgos und Chordirektor<br />

Hartmut Schmidt mit<br />

Händels „Ode zum Tag<br />

der heiligen Cäcilia“ und<br />

Zoltán Kodalys „Missa<br />

Brevis“ ein zweites Jubiläumskonzert<br />

terminiert.<br />

Rafael Frühbeck de Burgos<br />

Eine Aufführung des Verdi Requiems in Herne mit den Bochumer<br />

Symphonikern und der Städtischen Chorgemeinschaft<br />

Herne schloss am 4. November das Jubiläumsjahr ab, das mit<br />

Benjamin Brittens „War Requiem“ in der Düsseldorfer Rhein-<br />

Frühbeck de Burgos<br />

hatte mit Manuel de<br />

Fallas „La Vida Breve“<br />

für den Chor noch ein<br />

weiteres großes chorsinfonisches<br />

Werk<br />

im Konzertplan des<br />

Jubiläumsjahres, große<br />

Aufgaben, denen<br />

jene im 200. Jahr aber<br />

Die Tonhalle vor dem Umbau kaum nachstehen.<br />

NC<strong>28</strong> Seite 5<br />

1968

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!