30.05.2018 Aufrufe

NeueChorszene 28 - Ausgabe 1/2018

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Anfang wurde bereits gemacht.<br />

Am 11.12.2017 begab sich der gesamte<br />

Chor in den Mendelssohnsaal auf der<br />

Suche nach dem guten Ton. Alle Traditionen<br />

wurden in Frage gestellt: Männer<br />

und Frauen wechselten die Seiten. Die<br />

Frauen wurden auf den Rang verbannt.<br />

Die Männer versteckten sich im dritten<br />

Parkett. Und jedes Mal erscholl der Appell<br />

„Mache Dich auf und werde Licht!“<br />

Frau Rossetto eilte derweil durch den<br />

Saal, hörte konzentriert zu und notierte<br />

eifrig ihre Eindrücke. Im neuen Jahr,<br />

in diesem Jahr, im Jubiläumsjahr werden<br />

wir erfahren, aus welcher Position<br />

die freudenvolleren, die angenehmeren<br />

Töne gesungen werden. Wir sind<br />

sehr gespannt, denn „der Ton macht<br />

die Musik“ auch in den nächsten 200<br />

Jahren.<br />

Besondere stimmbildende Kraft wird in diesem Zusammenhang dem Ingwer zugesprochen<br />

und deshalb sei als leichte auf den Frühling vorausdeutende Mahlzeit<br />

für zwischendurch empfohlen:<br />

Erdbeerquark mit Ingwer Zimt und Honig<br />

10.000 g Erdbeeren, möglichst frisch<br />

7.500 g Quark (Magerquark)<br />

100 EL Apfelsaft, ohne Zuckerzusatz<br />

25 Msp. Ingwerpulver (frischen Ingwer schälen und zu Pulver verarbeiten)<br />

100 EL Honig<br />

(Lindenblütenhonig oder eine andere wohlschmeckende Sorte)<br />

25 Prise(n) Zimt<br />

10.000 g süße Sahne<br />

100 cl Cointreau<br />

Mit den angegeben Mengen<br />

lassen sich ca. 100 Portionen<br />

zubereiten! Seien Sie<br />

nicht ängstlich: der Chor tritt<br />

in der Regel in Oratorienstärke<br />

auf! Für die Hausportionierung<br />

empfiehlt sich ein<br />

Teiler von 25!<br />

Impressum / Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.<br />

Herausgeber: Geschäftsstelle Ehrenhof 1 - 40479 Düsseldorf<br />

E-Mail:<br />

neuechorszene@musikverein-duesseldorf.de<br />

Internet: www.neue-chorszene.de / www.musikverein-duesseldorf.de<br />

V.i.S.d.P.: Georg Lauer - g.lauer@musikverein-duesseldorf.de<br />

Bankver- Stadtsparkasse Düsseldorf<br />

bindung: IBAN: DE 31300501100014000442 • BIC-SWIFT-CODE: DUSSDEDD<br />

Redaktion: Erich Gelf, Udo Kasprowicz, Georg Lauer, Karl-Hans Möller<br />

Textbilder: Städtischer Musikverein wenn nicht anders gekennzeichnet<br />

ISSN-Nr.: 1861-261X / Erscheineinungsweise: halbjährlich<br />

Druck/Auflage: Druckerei Preuß GmbH - Ratingen / 1.000<br />

Hinweis: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Nachdruck - auch auszugsweise - oder sonstige Vervielfältigung nur mit schriftl. Genehmigung der Redaktion.<br />

NC<strong>28</strong> Seite 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!