30.05.2018 Aufrufe

NeueChorszene 28 - Ausgabe 1/2018

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ronja Räubertochter<br />

sich die Kinder und Familien entlang der<br />

Rhein-Ruhr-Schiene demnächst freuen!<br />

DIE OPER FÜR KINDER ÖFFNEN<br />

Hella Bartnig merkt man Stolz, Begeisterung<br />

und Vorfreude auf weitere Pläne<br />

dieser beispielgebenden Kooperation an.<br />

Sie betont die Sorgfalt und Großzügigkeit,<br />

mit der diese Produktionen an allen<br />

Häusern behandelt werden. Letztendlich<br />

geht es darum, die Oper von dem Vorurteil<br />

zu befreien, nur etwas für eine „musische<br />

vorgebildete Elite“ zu sein, und den<br />

Reichtum aufzuzeigen, den sie jedem<br />

bietet, der bereit ist, die Besonderheit der<br />

Verbindung von Musik und Theater wahran<br />

den jeweils anderen Häusern nachgespielt.<br />

So kommt Marius Felix Langes<br />

„Schneekönigin“ (2016/17) im nächsten<br />

Frühjahr nach Dortmund und Gerald<br />

Reschs dort uraufgeführte Familienoper<br />

„Gullivers Reise“<br />

(Libretto: John van Düffel) kann<br />

an der Deutschen Oper am<br />

Rhein bereits seit Oktober 2017<br />

in Marcelo Diaz Inszenerung<br />

von Kindern ab 8 Jahren erlebt<br />

werden. Das Theater Bonn<br />

brachte im Dezember 2017 die<br />

Uraufführung der von dem US-<br />

Komponisten James Reynolds<br />

inszenierten Oper „Geisterritter“<br />

nach Cornelia Funkes<br />

gleichnamigem Buch heraus.<br />

Auch auf dieses Werk dürfen<br />

Gullivers Reise<br />

NC<strong>28</strong> Seite 52<br />

Die Schneekönigin<br />

zunehmen, zu genießen und für sich als Bedürfnis<br />

ästhetischen Erlebens zu entdecken. Damit – so<br />

meint sie - kann man nicht früh genug anfangen<br />

– mit speziellen Projekten für<br />

Kinder und Familie, aber auch<br />

mit einem Opernrepertoire,<br />

das ein jugendliches Publikum<br />

erreichen kann: Barrie Koskys<br />

ob des phantastischen Zusammenwirkens<br />

von Projektion, Beleuchtung<br />

und Darstellern umjubelte<br />

„Zauberflöte“ wird in Familienvorstellungen<br />

bereits von<br />

achtjährigen Kindern bestaunt.<br />

Gemeinsam mit der britischen<br />

Theatergruppe „1947“ hat er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!