30.05.2018 Aufrufe

NeueChorszene 28 - Ausgabe 1/2018

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fuhren wir zum Haus Wahnfried, dem<br />

ehemaligen Wohnhaus der Familie<br />

Richard Wagners, erbaut in den Jahren<br />

1873-74.<br />

Nach drei Jahren Sanierung ist das<br />

Richard Wagner Museum im Haus<br />

Wahnfried wieder eröffnet. Bei einer<br />

ausführlichen Führung erhielten wir einen<br />

eindrucksvollen Einblick in die Zeit<br />

um 1880 und die Lebenswelt Richard<br />

Museumsneubaus<br />

konnten<br />

wir eine einmalige<br />

Sammlung<br />

von historischen<br />

Bühnenbildmodellen,<br />

originale<br />

Kostüme und<br />

bühnentechnische<br />

Apparaturen<br />

aus dem<br />

Bayreuther Festspielhaus<br />

besichtigen;<br />

auch<br />

handschriftliche<br />

Arbeiten<br />

Wagners bis<br />

zur vollendeten originalen Partitur. Im<br />

Klangstudio lag die originale Partitur<br />

des Rheingold aus und wir hörten das<br />

Vorspiel im Angesicht der goldenen Büste<br />

Wagners – auch die Museumsleute<br />

verstehen was von Inszenierungen“,<br />

man hätte noch stundenlang stöbern<br />

wollen.<br />

Die Führung schloss auch das Siegfried-Wagner-Haus<br />

direkt neben Haus<br />

Wagners und<br />

den Alltag der<br />

Familie.<br />

Das Haus<br />

Wahnfried war<br />

ein gastliches<br />

Haus, besonders<br />

zur Festspielzeit<br />

bevölkerten<br />

Künstler, Mäzene<br />

und Freunde<br />

den Salon, die<br />

Halle und den<br />

Konzertsaal.<br />

Im Untergeschoss<br />

des<br />

NC<strong>28</strong> Seite 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!