30.05.2018 Aufrufe

NeueChorszene 28 - Ausgabe 1/2018

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemälde, Dokumente<br />

zur Reformationsgeschichte,<br />

eigenhändige<br />

Briefe, Drucke,<br />

Porträts, so auch<br />

das lebensgroße<br />

Lutherbild von<br />

Lucas Cranach<br />

dem Jüngeren<br />

(signiert und datiert<br />

1575), Gobelins,<br />

Graphiken,<br />

Gläser, z.B. das<br />

berühmte „Hedwigsglas“,<br />

ein<br />

Geschenk an Luther<br />

von Kurfürst<br />

Johann Friedrich und die „Lutherzimmer“.<br />

Zum Gedächtnis an Martin Luthers<br />

Aufenthalt 1530 wird die Kapelle Lutherkapelle<br />

genannt. Ein Steinrelief mit<br />

dem Kopf des Kirchenreformators erinnert<br />

an seinen Aufenthalt.<br />

Im Anschluss an die Besichtigung<br />

legten wir in der Burgschänke eine Mittagspause<br />

ein.<br />

Die anschließende Rückfahrt durch<br />

die Fränkische Schweiz – von Herrn<br />

Blank sehr ausführlich vorbereitet –<br />

wurde verkehrsbedingt etwas geändert,<br />

da unser Bus für kleine Ortsdurchfahrten<br />

zu groß war. Thomas fuhr uns aber<br />

gekonnt durch schmale Waldwege und<br />

kleine Dörfer und wir bekamen einen<br />

guten Eindruck von der landschaftlichen<br />

Schönheit und Vielfalt.<br />

Am Abend gab es dann ein gemeinsames<br />

Essen im Restaurant des Hotels,<br />

und zur Überraschung aller war<br />

das von Franzis Hill bestellte Buffet im<br />

Reisepreis enthalten!<br />

NC<strong>28</strong> Seite 83<br />

Dienstag, 19. September:<br />

Nach diesen sehr ausgefüllten Tagen<br />

starteten wir kurz nach 9 Uhr zur Heimreise<br />

nach Düsseldorf.<br />

Bei der Mittagspause am Rasthaus<br />

im Spessart konnte auch das beliebte<br />

Picknick stattfinden, traditionell gab es<br />

heiße Würstchen vom Busfahrer bereitet<br />

und noch viel Köstliches vom Buffet<br />

der edlen Spender wie Schwarzbrot mit<br />

Schmalz, Gurken, Tomaten etc., Nussecken<br />

und Getränken aller Art.<br />

Auf der Weiterfahrt wurde noch ein<br />

Geburtstagsständchen für Manfred Hill<br />

geprobt und dann für ihn gesungen.<br />

Bevor wir nach guter, problemloser<br />

Fahrt um 16.30 Uhr wieder die Tonhalle<br />

Düsseldorf erreichten, gab es noch<br />

eine Runde roten Genever!<br />

Unser herzlicher Dank für die ausgezeichnete<br />

Organisation und Betreuung<br />

auf der Reise gilt Franzis Hill und ihrem<br />

Team und natürlich auch dem stets zuverlässigen<br />

und freundlichen Fahrer<br />

Thomas während der gesamten Reise!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!