26.09.2018 Aufrufe

Deli - No 2 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joghurt-<br />

SCHICHTDESSERT<br />

IM GLAS<br />

Für 4<br />

Zubereitung: 45 Minuten<br />

Kühlzeit: 1 Stunde<br />

- 500 g roter Rhabarber<br />

- 80 g Zucker<br />

- 100 ml Apfelsaft<br />

- 20 g Vanillepuddingpulver<br />

-<br />

- 1–2 El cremiger Honig<br />

- ½ Tonkabohne<br />

- 100 g Hafer-Cookies mit<br />

Schokolade<br />

Außerdem: 4 hohe Gläser<br />

1. Rhabarber putzen, waschen, ggf.<br />

entfädeln und in Scheiben schneiden.<br />

Rhabarberstücke mit Zucker und Apfel -<br />

saft in einem Topf aufkochen. Pudding -<br />

pulver mit wenig kaltem Wasser an rühren<br />

und das Kompott damit abbinden.<br />

Vollständig abkühlen lassen (ca. 1 Std.).<br />

2. Für die Creme den Joghurt mit Honig<br />

glatt rühren. Die Tonkabohne fein reiben<br />

und die Creme damit abschmecken.<br />

Hafer-Cookies grob hacken und auf<br />

4 hohe Gläser verteilen, dabei ca. 1 El<br />

für die Deko zurückbehalten.<br />

3. Kurz vor dem Servieren Kompott und<br />

Creme abwechselnd über die Keksbrösel<br />

schichten. Anschließend mit den übrigen<br />

Bröseln bestreuen.<br />

Pro Portion: 6 g E, 20 g F, 51 g KH =<br />

430 kcal (1805 kJ)<br />

Wirklich erst direkt vor dem<br />

Servieren machen! Sonst<br />

zieht der Joghurt Flüssigkeit,<br />

und in den Gläsern bildet<br />

sich ein Wasserrand<br />

Joghurt-<br />

BASILIKUM-SÜPPCHEN<br />

Für 4<br />

Zubereitung: 10 Minuten<br />

Kühlzeit: 2 Stunden<br />

Fall du keinen Kokosjoghurt<br />

bekommst, kannst<br />

du Naturjoghurt mit<br />

etwas Puderzucker und<br />

gerösteten Kokosraspeln<br />

aromatisieren<br />

- 500 g Vollmilchjoghurt, gekühlt<br />

- 100 ml weißer Mandelsirup<br />

- ½ Bund Basilikum plus Blättchen<br />

zum Garnieren<br />

- Saft und Schale von ½ Zitrone<br />

- 35 g Amarettini<br />

- 250 ml Mineralwasser (Medium),<br />

eisgekühlt<br />

1. Joghurt mit Mandelsirup, abgezupften<br />

Basilikumblättchen und Zitronensaft in<br />

einem hohen Gefäß (oder im Standmixer)<br />

fein pürieren und mind. 2 Std. kühlen.<br />

2. Amarettini grob hacken und mit der fein<br />

abgeriebenen Zitronenschale mischen.<br />

3. Kurz vor dem Servieren das Mineralwasser<br />

zum Joghurt geben. Mit dem<br />

Schneidstab aufschäumen. Süppchen<br />

in Schüsseln füllen und die Amarettini-<br />

Brösel darüberstreuen. Mit Basilikumblättchen<br />

garnieren und sofort servieren.<br />

Pro Portion: 5 g E, 5 g F, 29 g KH =<br />

193 kcal (810 kJ)<br />

Frozen<br />

KOKOSJOGHURT<br />

MIT TOPPINGS<br />

Für 4<br />

Zubereitung: 45 Minuten<br />

Abtropfzeit: 12–24 Stunden<br />

Kühlzeit: 20–30 Minuten<br />

FROZEN JOGHURT<br />

-<br />

- 1 Pck. Vanillezucker<br />

- Saft und Schale von 1 Limette<br />

- 2 Eiweiß<br />

TOPPINGS<br />

- reife Mango, fein gewürfelt<br />

- gesalzene Cashews, gehackt<br />

- Schoko-Kekse, zerkrümelt<br />

- bunte Zuckerstreusel<br />

- Mini-Marshmallows<br />

- Erdbeersauce<br />

Außerdem: Eismaschine<br />

1. Den Joghurt am besten am Vortag<br />

in ein mit Küchenpapier oder einem<br />

sauberen Mulltuch ausgelegtes Sieb<br />

geben, direkt auf der Oberfläche mit<br />

Frischhalte folie abdecken und mit einem<br />

den Kühlschrank stellen und abtropfen<br />

lassen. Die Konsistenz der Masse sollte<br />

ähnlich wie Magerquark sein. Den<br />

trockenen Joghurt mit Vanillezucker,<br />

Limettensaft und abgeriebener Limetten -<br />

schale cremig rühren. Eiweiß steif<br />

schlagen und unter die Masse ziehen.<br />

Danach den Joghurt in eine Eismaschine<br />

füllen und rührend in ca. 15–20 Min.<br />

cremig gefrieren.<br />

2. Sofort servieren oder in einen Gefrier -<br />

behälter umfüllen und einfrieren.<br />

Mit Toppings nach Wahl servieren.<br />

Pro Portion: 9 g E, 13 g F, 61 g KH =<br />

425 kcal (1781 kJ)<br />

Wer keine Eismaschine<br />

hat, friert die Masse in<br />

einem Gefrierbehälter ein<br />

(dauert ca. 1,5 Stunden)<br />

mit einer Gabel um. So<br />

friert der Joghurt gleichmäßig<br />

und wird cremig<br />

110 deli 2|<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!