26.09.2018 Aufrufe

Deli - No 2 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weißbrot mit<br />

Schokolade<br />

und Nüssen<br />

Für 1 Kastenform (ca. 30 cm)<br />

Zubereitung: 35 Minuten<br />

Ruhezeit: 90 Minuten<br />

Backzeit: 40 Minuten<br />

TEIG<br />

- 300 g Weizenmehl (Type 550)<br />

- 50 g Zucker<br />

- 1 Pck. Vanillezucker<br />

- 1 Prise Salz<br />

- 15 g frische Hefe<br />

- 2 Eier<br />

- 70 g Butter, weich<br />

FÜLLUNG<br />

- 50 g Puderzucker<br />

- 2 El ungesüßtes Kakaopulver<br />

-<br />

geschmolzen<br />

- 60 g Butter, flüssig<br />

- 100 g geröstete Haselnussblättchen<br />

1.<br />

zucker und Salz in eine Schüsssel geben.<br />

Hefe zerbröseln und in ca. 50 ml Wasser<br />

auf ösen. Zusammen mit den Eiern zur<br />

Mehl<br />

maschine (oder den Knethaken des<br />

Handrührers) auf mittlerer Stufe zu einem<br />

glatten Teig kneten. Butterwürfel<br />

zu geben und weitere 5 Min. auf mittlerer<br />

Stufe kneten.<br />

2. Teig abdecken und ca. 60 Min. an<br />

einem warmen Ort gehen lassen. In der<br />

Zwischen<br />

zucker mit Kakaopulver, geschmolzener<br />

Schokolade und Butter glatt rühren.<br />

3. Teig erneut durchkneten und auf<br />

bemehlter Fläche zu einem Rechteck von<br />

Mit der Schokoladenmischung bestreichen<br />

und mit Nussblättchen bestreuen.<br />

4. Teig Rechteck in 10 cm breite Streifen<br />

schneiden und diese übereinanderlegen.<br />

Auf Kastenformhöhe zurechtschneiden<br />

und die Teigstreifen hochkant in die<br />

Kastenform schichten. Zugedeckt 30 Min.<br />

gehen lassen. Ofen auf 190 Grad<br />

(Umluft 170) vorheizen. Das Zupfbrot<br />

30–40 Min. auf der untersten Schiene<br />

backen. Anschließend warm servieren.<br />

Pro Portion (bei 8): 9 g E, 26 g F, 46 g KH =<br />

467 kcal (1956 kJ)<br />

Dazu passt ein Rucola<br />

TomatenSalat<br />

Pizzabrot mit Pesto<br />

und Oliven<br />

Für 1 Kastenform (ca. 30 cm)<br />

Zubereitung: 15 Minuten<br />

Backzeit: ca. 30 Minuten<br />

- 2 Rollen Pizzateig (je 400 g)<br />

- 150 g Basilikum-Pesto<br />

- 160 g schwarze Olivenringe,<br />

abgetropft<br />

- 100 g Walnüsse, grob gehackt<br />

-<br />

oder Gouda)<br />

1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad)<br />

vorheizen. Einen der beiden Pizzateige<br />

ausrollen und vom Papier lösen. Mit Pesto<br />

bestreichen und mit der Hälfte der Zutaten<br />

bestreuen. Den zweiten Teig ausrollen,<br />

vom Papier lösen, über den ersten Teig<br />

legen und mit den übrigen Zutaten<br />

ge nauso belegen wie den ersten. Die<br />

geschichtete Teigplatte in gleichmäßige<br />

Quadrate schneiden und diese senkrecht<br />

eng aneinander in eine mit Backpapier<br />

ausgelegte Kastenform stellen.<br />

2. Im vorgeheizten Ofen auf der untersten<br />

Schiene ca. 30 Min. goldbraun backen.<br />

Warm servieren.<br />

Pro Portion (bei 6): 22 g E, 42 g F, 58 g KH =<br />

720 kcal (3017 kJ)<br />

Brioche mit Zimt<br />

und Beeren<br />

Für 1 Kastenform (ca. 30 cm)<br />

Zubereitung: ca. 30 Minuten<br />

Ruhezeit: ca. 90 Minuten<br />

Backzeit: ca. 40 Minuten<br />

TEIG<br />

- 400 g Dinkelmehl (Type 630)<br />

- 50 g Zucker<br />

- 1 Prise Salz<br />

- 30 g frische Hefe<br />

- 225 ml Milch, lauwarm<br />

- 50 g Butter, weich<br />

FÜLLUNG<br />

- 80 g Butter<br />

- 120 g brauner Zucker<br />

- 1 Tl Zimt<br />

- ¼ Tl gemahlene Muskatnuss<br />

- ¼ Tl gemahlener Kardamom<br />

-<br />

Him-, Brom-, Heidelbeeren)<br />

- Puderzucker zum Bestäuben<br />

- 300 ml Vanillesauce<br />

1.<br />

schüssel mit Zucker und Salz mischen.<br />

In der Mitte eine Mulde graben, die Hefe<br />

hineinbröckeln und mit so viel lauwarmer<br />

Milch verrühren, bis sie sich aufgelöst hat<br />

und ein dick f üssiger Vorteig entstanden<br />

ist. Diesen mit etwas Mehl vom Rand<br />

bestäuben und gehen lassen, bis sich Risse<br />

in der Mehlschicht zeigen. Dann restliche<br />

Milch und die weiche Butter in Flöckchen<br />

hinzugeben und mit der Küchenmaschine<br />

(oder den Knethaken des Handrührers)<br />

in 5 Min. zu einem glatten Teig kneten.<br />

Zu gedeckt an einem warmen Ort ca.<br />

45 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen<br />

deutlich vergrößert hat.<br />

2. Für die Füllung die Butter in einem Topf<br />

rühren und etwas abkühlen lassen. Beeren<br />

waschen, in einem Sieb abtropfen lassen.<br />

3. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad)<br />

vorheizen. Den aufgegangenen Hefeteig<br />

erneut kräftig kneten und auf bemehlter<br />

Fläche zu einem großen Rechteck von<br />

der Gewürzbutter bepinseln und Beeren<br />

gleichmäßig darauf verteilen. Teig<br />

eck längs in 3 gleich breite Streifen und<br />

quer in 4 gleich breite Streifen teilen. Die<br />

Teilstücke stapeln und aufrecht hinter<br />

einander in eine mit Backpapier ausgelegte<br />

Kastenform stellen. Erneut 15 Min. gehen<br />

lassen. Dann im vorgeheizten Ofen auf der<br />

braun backen. Herausnehmen und etwas<br />

abkühlen lassen. Leicht mit Puderzucker<br />

bestäuben und mit Vanillesauce servieren.<br />

Pro Portion (bei 8): 9 g E, 17 g F, 70 g KH =<br />

487 kcal (2039 kJ)<br />

Wenn's zu schnell<br />

zu braun wird:<br />

Nach der halben<br />

fläche abdecken<br />

Fotos: Jorma Gottwald; Rezepte: Julia Luck; Styling: Katja Graumann<br />

118 deli 2|<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!