26.09.2018 Aufrufe

Deli - No 2 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen am Herd<br />

Warum haben es Frauen in Profiküchen so schwer? Und stimmt das<br />

überhaupt? Wir haben uns in Berlins Gastroszene umgeschaut und mit<br />

drei Köchinnen gesprochen, die es wissen müssen<br />

Illustration: Frauke Ditting; Text: Ferdinand Dyck<br />

Vorne eine Einbauküche in Creme,<br />

hinter den Fenstern eine Dorfidylle<br />

auf Leinwand, so waren vor 30 Jahren<br />

Kochshows dekoriert. Diese aus dem<br />

Jahr 1987 heißt „Thommys Kochstudio“,<br />

und das ist noch nicht das Schlimmste.<br />

Wie Thomas Gottschalk die zierliche<br />

Frau in der weißen Schürze neben sich<br />

betatscht, ist schwer zu ertragen. Der<br />

Witz, der folgt, ist mindestens dumm:<br />

„Männer haben wahrscheinlich doch<br />

den feineren Geschmack als Frauen.“<br />

Die Köchin erträgt beides mit Fassung –<br />

sie ist es gewohnt.<br />

Doris-Katharina Hessler, die Frau aus<br />

der Sendung, war mal die beste Köchin<br />

Deutschlands. 25 Jahre in Folge wurde<br />

ihre leichte, moderne Küche mit einem<br />

Michelin-Stern ausgezeichnet. Sie<br />

verwendete weniger Sahne und Butter,<br />

dafür mehr Vollkorn, kochte als eine<br />

der Ersten mit asiatischen Sprossen.<br />

Die männlichen Kollegen und Kritiker<br />

verspotteten sie als „Körner- Katharina“.<br />

Die 80er und ihre Kochshows sind<br />

längst vorbei, die alten Vorurteile hielten<br />

sich hartnäckiger: Frauen kämen mit<br />

Stress nicht zurecht. Seien zu schwach,<br />

schwere Kochtöpfe zu wuchten. Besäßen<br />

nicht genug Kreativität – das alles<br />

haben berühmte Köche schon mal auf<br />

die Frage geantwortet, warum es immer<br />

noch so wenige Spitzenköchinnen gebe.<br />

Nun hat Deutschland seit fünf Jahren<br />

mit Douce Steiner seine erste 2-Sterne-<br />

Köchin, Fernsehköchinnen wie Sarah<br />

Wiener oder Cornelia Poletto kennt eh<br />

jeder. Ist mit dem Frauen-Bashing in<br />

der Küche nun endlich Schluss? Mit<br />

welchen Problemen haben erfolgreiche<br />

Köchinnen noch immer zu tun? Und<br />

warum werden lediglich sechs der<br />

310 Sterne- Restaurants in Deutschland<br />

von Küchencheffinnen geleitet?<br />

Wir fragen, drei Berliner Köchinnen<br />

antworten.<br />

O DIE GRÜNDERIN<br />

Dienstagabend, 21 Uhr, Neukölln, Ecke<br />

Kreuzberg. In 200 Meter Entfernung<br />

liegen ein japanisches Knödelrestaurant,<br />

ein Craft-Bier-Laden und eine gluten -<br />

freie Bäckerei. Hipper wird Berlin gerade<br />

nicht. Dazwischen hat Aparna Aurora<br />

(49) ihr zweites „Chutnify“- Restaurant<br />

eröffnet. Die ehemalige Modedesignerin<br />

bietet Currys und Chutneys aus ihrer<br />

süd indischen Heimat an. Am Anfang<br />

hat sie die noch selbst gekocht, dann<br />

kam der Erfolg. Heute setzen fünf Köche<br />

ihre kulinarischen Vorstellungen um.<br />

Aparna, du hast dich dem Feminist<br />

Food Club angeschlossen, einer Art<br />

Frauen-Gastro-Netzwerk. Warum?<br />

Weil wir Frauen in der Branche immer<br />

noch andere Erfahrungen machen als<br />

Männer. Etwa, dass Köche lieber mit<br />

dem Manager als mit der Besitzerin über<br />

Probleme sprechen. Dass Lieferanten<br />

überrascht sind, dass eine Frau das<br />

Sagen hat. Dass man abends angeflirtet<br />

wird. Da tut es gut, sich auszutauschen.<br />

Wer flirtet?<br />

Vor allem Lieferanten und Gäste. Wenn<br />

ich um 22 oder 23 Uhr im Restaurant<br />

bin, sagt schon mal einer: ,Komm, lass<br />

uns was trinken gehen. Bei dir zu Hause<br />

schlafen doch eh schon alle.’<br />

Haben diese Erfahrungen dich<br />

ver ändert?<br />

Zumindest mein Auftreten. Ich habe<br />

gemerkt, dass ich klar sagen muss: ,Ich<br />

bin die Chefin, ich bestimme die Regeln.’<br />

Dass ich hart sein muss. Es ist halt immer<br />

noch eine Männerwelt.<br />

Also stimmt das Gerücht, dass die<br />

Profiküche ein hartes Geschäft ist?<br />

Es geht schon sehr stressig zu, und es<br />

wird auch mal laut, einfach weil so viele<br />

2|<strong>2017</strong> deli 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!