26.09.2019 Aufrufe

faktor Herbst 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROFIL<br />

Erfolg mit System:<br />

Goldbeck feiert doppelt<br />

Für Sie vor Ort:<br />

Bengt Wilken<br />

Tel. 0173 9133870<br />

bengt.wilken@goldbeck.de<br />

In diesem Jahr hat GOLDBECK doppelten<br />

Anlass zum Feiern. Zum einen feiert das familiengeführte<br />

Unternehmen sein 50-jähriges<br />

Bestehen, zum anderen ist es seit 20 Jahren<br />

mit einer Niederlassung in der Region vertreten.<br />

Der Blick zurück schenkt Vertrauen in die Zukunft:<br />

Aus kleinen Anfängen hat sich GOLD-<br />

BECK innerhalb von 50 Jahren zum größten<br />

deutschen Bauunternehmen in Familienhand<br />

entwickelt. Und sich dabei immer wieder neu<br />

erfunden. GOLDBECK versteht sich inzwischen<br />

als technologiebasierter Produktanbieter, der<br />

die einzelnen Facetten des Bauens als Systemintegrator<br />

optimal miteinander vereint.<br />

Ideen, Mut und viel Herz<br />

Eigentlich sollte Unternehmensgründer Ortwin<br />

Goldbeck in die Schlosserei seines Großvaters<br />

einsteigen. Doch mit einem Kopf voller Ideen,<br />

einer Bürgschaft über 300.000 Mark in der Tasche<br />

und einer Menge Mut im Herzen gründete<br />

er sein eigenes Unternehmen. Seine Motiva tion:<br />

freie Entscheidungen zu treffen und Verantwortung<br />

zu übernehmen. Seine Wettbewerbsvorteile:<br />

„Keine Erfahrung und keine Fachleute“, wie<br />

er einst sagte. Was das für Vorteile sein sollen?<br />

Die besten Voraussetzungen, um Bauen von<br />

Grund auf neu zu denken. Im Mittelpunkt seines<br />

neu artigen Geschäftsmodells steht ein Unternehmen,<br />

das sich fürs Ganze verantwortlich<br />

fühlt, sich als ,Generalübernehmer‘ ums Konzipieren,<br />

Bauen und Betreuen kümmert.<br />

Dahinter steht die Idee, mit einem Baukasten<br />

voller flexibel einsetzbarer Systemelemente<br />

verschiedenste Gebäude wie Parkhäuser,<br />

Industriehallen, Bürogebäude oder Schulen<br />

bauen zu können. Diese Systemelemente werden<br />

wie beim privaten Fertighausbau industriell<br />

vorgefertigt und just in time auf dem Bau<br />

angeliefert und montiert. Damit ist die Qualität<br />

und Verarbeitung von Beton beispielsweise<br />

nicht länger von der Wetterlage abhängig,<br />

die gerade auf der Baustelle herrscht, während<br />

der Beton angeliefert wird und aushärtet.<br />

Stattdessen werden Betonelemente und<br />

die anderen Bauteile unter gleichbleibend<br />

optimalen Bedingungen industriell vorgefertigt<br />

und in der individuell gewünschten<br />

Ausstattung passgenau zur Baustelle angeliefert.<br />

Ein Prozess greift in den anderen, der<br />

gesamte Bau wird integral von GOLDBECK<br />

geplant, eigens gefertigt und montiert. Das<br />

spart Zeit und Nerven, sichert Qualität. Zum<br />

GOLDBECK-Prinzip gehört außerdem, dass<br />

die Fertigung der Elemente in eigenen Werken<br />

in Deutschland, Polen und Tschechien erfolgt.<br />

Dort entstehen beispielsweise Stützen, Fachwerkträger<br />

und Außenwandelemente mit bereits<br />

eingebauten Fenstern.<br />

Immer dem Prinzip folgend, Unsichtbares<br />

möglichst standardisiert aus dem ,Lego kasten‘<br />

bereitzuhalten und für Sichtbares individuelle<br />

Gestaltungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu<br />

FOTO: MAYER FEINTECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!