21.10.2019 Aufrufe

antriebstechnik 10/2019

antriebstechnik 10/2019

antriebstechnik 10/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

MESSEN BEMESSEN<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

woran bemessen Sie eine erfolgreiche Messe? Sind es die<br />

Besuchszahlen auf Ihrem Messestand? Die Qualität der<br />

Gespräche? Die Folgeaufträge? Oder eine Mischung aus diesen<br />

drei Aspekten? Und wovon machen Sie eine Messeteilnahme<br />

abhängig, sei es als Besucher oder Aussteller? Angesichts der<br />

Erfahrungen, die ich auf den vergangenen Messen machen<br />

durfte, würde mich Ihr Feedback zu diesen Fragen sehr interessieren.<br />

Denn je nach Messehalle, Tag und selbst Uhrzeit<br />

schwankte das Besucheraufkommen auf den Fachausstellungen<br />

enorm. Angesprochen auf diesen Umstand verwiesen<br />

die Aussteller meist auf das geänderte Informationsbeschaffungsverhalten<br />

der Ingenieure. Viele würden sich eher im<br />

Internet informieren, als die zeit- und kostenintensive Fahrt zu<br />

einer Messe auf sich zu nehmen. Teilen Sie diese Meinung?<br />

Mich jedenfalls hat es gewundert, dass die Messehallen in der<br />

aktuellen Situation nicht aus allen Nähten platzten. Angesichts<br />

der rückläufigen Auftragseingänge müsste es momentan doch<br />

eigentlich die beste Zeit sein, um sich auf den Ausstellungen<br />

die Inspirationen für das nächste Projekt zu holen? Denn wer<br />

technologisch auf dem neuesten Stand ist, kann sicherlich<br />

schneller aus der Auftragstalsenke wiederaufsteigen. Insofern<br />

bin ich gespannt, was die SPS im November bringen wird. Ich<br />

würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen würden.<br />

Miniatur-Sensor-Controller<br />

für induktive Wegsensoren<br />

Mehr Präzision:<br />

Ideal für Maschinenbau und<br />

OEM-Serien<br />

Kompaktesund robustes Alugehäuse (IP67)<br />

Hohe Auflösung undLinearität<br />

Universeller Einsatz–kompatibel mitLVDT<br />

undLDR Wegsensorenund Messtastern<br />

Kundenspezifische Sensorbauformen<br />

Einfache Bedienungüber Tasten oder<br />

Software<br />

Peter Becker<br />

p.becker@vfmz.de<br />

Weitere Infos &Beispiele unter<br />

Tel. +49 8542 1680<br />

www.micro-epsilon.de/indu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!