21.10.2019 Aufrufe

antriebstechnik 10/2019

antriebstechnik 10/2019

antriebstechnik 10/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPONENTEN UND SOFTWARE<br />

04 Alle Maschinen, die in den Anlagen zur Pressenautomation von<br />

Strothmann zum Einsatz kommen, werden mit Energieführungsketten<br />

ausgestattet<br />

Advanced 1665 zum Einsatz.“ Um dem Endkunden schnelle Ersatzteillieferungen<br />

garantieren zu können, fällt die Wahl zumeist auf<br />

Standardmodelle. Nur in sehr speziellen Einzelfällen beauftragt<br />

Strothmann Sonderlösungen. Das Unternehmen bezieht – abgesehen<br />

von den Energieführungsketten – auch Traxline-Leitungen und<br />

Kabelkonfektionen für Servomotoren von Tsubaki Kabelschlepp.<br />

M-SERIE FÜR ANSPRUCHSVOLLE ANWENDUNGEN<br />

Speziell für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen ist die<br />

M-Serie entwickelt worden. Hierbei handelt es sich um multivariable<br />

Ketten mit Kunststoffkettenbändern und Stegvarianten aus Kunststoff<br />

oder Aluminium. Anwender profitieren von einer großen<br />

Auswahl an vertikalen und horizontalen Stegsystemen und Separierungsmöglichkeiten<br />

für die jeweiligen Leitungen. Die Laschenkonstruktion<br />

ist äußerst stabil mit einem gekapselten Anschlagsystem.<br />

Durch Verriegelungsbolzen ist die Kette montagefreundlich<br />

und kann schnell verlängert oder verkürzt werden. Ein Austausch<br />

ist selbst dann noch möglich, wenn das System bereits komplett<br />

bestückt und montiert ist.<br />

Die M-Serie ist innen und außen zur Leitungsbelegung schnell zu<br />

öffnen – so lässt sich bei der Montage sowie bei eventuellen<br />

Wartungsarbeiten Zeit einsparen. Die Zug- und Schubkräfte werden<br />

über die hierfür optimierte Gelenkkonstruktion – Topf-Deckel-<br />

Prinzip – übertragen. Das minimiert den Gelenkverschleiß und<br />

erhöht die Lebensdauer. Nicht zuletzt ist die M-Serie aufgrund ihrer<br />

auswechselbaren Gleitschuhe aus hochabriebfestem Spezialkunststoff<br />

für schnelle, gleitende Anwendungen ideal geeignet.<br />

DER ALLROUNDER IM PORTFOLIO<br />

Bei der Serie ‚Uniflex Advanced‘ handelt es sich um Vollkunststoff-<br />

Energieführungen mit fixen Kettenbreiten. Der Allrounder im Sortiment<br />

ist sowohl leise und leicht als auch robust und eignet sich<br />

deshalb für ein breites Anwendungsspektrum. Verstärkte Verschleißflächen<br />

an der Außenseite gewährleisten eine lange Lebensdauer<br />

bei auf der Seite liegenden Anwendungen. Dank der Kugelgelenk-Mechanik<br />

der Bügel lässt sie sich schnell öffnen, was eine<br />

zeitsparende Leitungsbelegung ermöglicht. Im geöffneten Zustand<br />

verbleibt der Bügel am Kettenglied, wobei er sich bei Bedarf durch<br />

Ausdrehen auch vollständig lösen lässt. Für eine besonders schnelle<br />

und zudem materialschonende Montage ist ein spezielles Öffnungswerkzeug<br />

erhältlich, das sich auch bei einer bereits bestückten<br />

‚Uniflex Advanced‘ verwenden lässt. Damit lassen sich ein Meter<br />

Energieführung in nur drei Sekunden öffnen.<br />

„Wir sind mit den eingesetzten Energieführungsketten durchweg<br />

sehr zufrieden“, betont Siegle. „Sie erfüllen alle unsere Anforderungen,<br />

etwa bezüglich der einfachen und schnellen Montage. Wichtig<br />

ist auch, dass wir unseren Kunden dank der hohen Lebensdauer<br />

der Ketten x-tausend Zyklen garantieren können.“ Auch für die<br />

persönliche Zusammenarbeit mit den Experten von Tsubaki<br />

Kabelschlepp findet der Entwicklungskonstrukteur lobende Worte:<br />

„Als Sondermaschinenbauer fertigen wir viele Prototypen. Wenn<br />

dabei trotz der vorherigen Berechnungen eine Energieführungskette<br />

einmal nicht passt, ist der Außendienst-Mitarbeiter schnell<br />

mit einem Ersatzmodell zur Stelle und baut dieses auch mal persönlich<br />

ein.“<br />

Weil die Pressen von Strothmann weltweit vertrieben werden,<br />

war für das Unternehmen nicht zuletzt auch ein globaler Service<br />

wichtig – den Tsubaki Kabelschlepp bieten kann. „Wenn global<br />

möglichst schnell eine Ersatzkette benötigt wird“, resümiert Eduard<br />

Siegle abschließend, „stellt das für uns kein Problem dar“.<br />

Fotos: Tsubaki Kabelschlepp GmbH<br />

www.tsubaki-kabelschlepp.com<br />

DIE IDEE<br />

„Strothmann realisiert komplette<br />

Automatisierungslösungen für<br />

Pressenlinien in der Automobilindustrie.<br />

Den schnellen Taktzeiten und hohen<br />

Verfügbarkeiten sowie Lebensdauer<br />

müssen auch Energieketten gerecht<br />

werden. Tsubaki Kabelschlepp greift<br />

daher auf die besonders robusten<br />

Energieführungen der M-Serie und die<br />

Vollkunststoffkette Uniflex Advanced<br />

zurück. Beide Energieketten erfüllen<br />

die Anforderungen an hohe Zyklusund<br />

Verfahrzeiten, eine robuste<br />

Konstruktion sowie einfache und<br />

schnelle Montage.“<br />

Dirk Thomas, Technischer Außendienst,<br />

Tsubaki Kabelschlepp GmbH<br />

76 <strong>antriebstechnik</strong> <strong>2019</strong>/<strong>10</strong> www.<strong>antriebstechnik</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!