25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOKUS WASCHEN & PFLEGEN<br />

Die intelligenten Seitenbürsten sind in fünf bis sieben Segmente unterteilt und...<br />

... umschlingen für eine perfekte Reinigung auch im Heck das Fahrzeug regelrecht.<br />

Audi RSQ3 mit nun 500 PS zu einem absoluten Unikat. Weitere stehen<br />

im grossen Schauraum. Hier hängt zudem ein beeindruckendes<br />

Angebot an Sportfelgen an der Wand und es gibt eine exklusive Ausstellung<br />

an älteren Modellen aus der Manufaktur von Allemann Performance.<br />

Einen Stock tiefer arbeiten elf Mitarbeitende an Kundenfahrzeugen.<br />

Unter diesen «Kellerkinder» sind auch zwei Lernende,<br />

die bald zum QV antreten. «Wir sind ein Lehrbetrieb und bieten ein<br />

breites Spektrum an Arbeiten <strong>–</strong> von Individualsierungen über Leistungssteigerungen,<br />

Adaptionen für den Rennsport, Aufpolsterungen<br />

von Lenkrädern, Folieren bis hin zu einem normalen Service oder Reifenwechsel<br />

gehört da alles dazu», erklärt der 44-Jährige. «Gute Leute<br />

sind in unserem Bereich nicht einfach zu finden, daher bildet man sie<br />

am besten selbst aus. Ich freue mich sehr, dass die beiden Lernenden<br />

nach dem QV weiter bei mir arbeiten werden.»<br />

Der bei einer Vorbeifahrt fast unscheinbare Flachbau im Hinterthurgauer<br />

Industriequartier ist nur einer von Yves Allemanns Betrieben.<br />

Der Thurgauer ist auch in den USA und in Dubai mit Allemann-Stützpunkten<br />

vertreten und verkauft hier die eigenen Software-Angebote.<br />

Was vielleicht für einen Tuner komisch klingen mag, aber im Nahen<br />

Osten zieht vor allem eine Software-Applikation von Allemann Performance,<br />

mit der man über Smartphone die Leistung seines Fahrzeugs<br />

drosseln kann. «Dank des Kids- oder Valet-Parking-Modus<br />

stellt man sicher, dass mit seinem Fahrzeug keine Spielchen getrieben<br />

werden, wenn man nicht selbst am Steuer sitzt», so Allemann. Selbstverständlich<br />

gibt es auch eine Funktion, mit der man sein Gaspedal<br />

auf Knopfdruck ebenfalls zur schnelleren Reaktion verleiten kann <strong>–</strong><br />

schliesslich kennt Allemann die Wünsche seiner Kunden bestens und<br />

ergänzt schmunzelnd «ich bin ja selbst kein ‹Engeli›.» Aber sicher ein<br />

cleverer Geschäftsmann, der beispielsweise auch für Elektro-Fahrer<br />

schon zwei Ladestationen am Installieren ist und früh den Bedarf für<br />

eine gute Waschanlage erkannte, die zum Treffpunkt für seine Kundinnen<br />

und Kunden werden soll. Allemann hat sich dabei schliesslich<br />

für eine «Klean!Star iQ» von Kärcher entschieden, die dank ihres<br />

speziellen Radwaschsystems und einzigartigen Seitenbürsten auch<br />

bei spezielleren Konturen für saubere Resultate sorgt. Die Felgen werden<br />

hier nicht von einem Radteller erfasst und gereinigt, sondern ein<br />

Planetenradwäscher mit drei rotierenden und ihre Rotationsrichtung<br />

ausserdem ändernden Bürsten, die sich bis in die kleinsten Ecken<br />

einer Felge vorarbeiten. Dadurch sorgt die Anlage auch bei besonders<br />

grossen Felgen oder Felgen an grösseren Fahrzeugen, die sonst nicht<br />

immer ideal erfasst werden können, für ein perfektes Waschresultat.<br />

Michael Hagen, Projektleiter/Verkauf Anlagetechnik bei Kärcher, erläutert<br />

eine weitere Spezialität der Anlage: «Sie produziert aktuell<br />

sehr viel Schaum, das ist ein Kundenwunsch. Wir haben zwar fast<br />

20 Jahre versucht für ein optimales Waschresultat den Schaum zu minimieren.<br />

Nun schaffen wir beides. Perfektes Resultat und trotzdem<br />

viel Schaum, so wie es sich der Kunde wünscht.» Währenddessen die<br />

Bürsten rhythmisch am Kreisen sind, wird es bald auch den passenden<br />

Sound über die Musikanlage dazu geben. Denn genau wie die<br />

Garage, das Burger-Restaurant oder der Shop mit den Merchandise-<br />

Shirts ist auch die Portalwaschanlage im Allemann-Performance-Style<br />

durchdacht und designt. «Wir haben wegen des sehr kalkhaltigen<br />

Wassers hier in Aadorf extra eine Entkalkungsanlage installiert», erläutert<br />

Allemann, der sich erfreut zeigt, dass die meisten seiner Kunden<br />

sich bislang fürs Luxusprogramm entscheiden. Zudem hat sich<br />

gut einen Monat nach der Eröffnung in der Szene bereits rumgesprochen,<br />

dass es im Thurgau eine Portalwaschanlage gibt, die sehr sorgfältig<br />

mit getunten Fahrzeugen umgeht und ausgezeichnete Resultate<br />

liefert. Und wer der Kärcher-Portalwaschanlage trotz allem immer<br />

nicht auf Anhieb traut, hat in der Box daneben immer noch die Möglichkeit,<br />

seinen individualisierten Traum auf vier Rädern mit Waschlanze<br />

und Waschbürste selbst zu reinigen.<br />

Speziell ist im Hinterthurgau die Unterbodenwäsche. Die wurde extra<br />

nochmals um ein paar Zentimeter tiefer abgesenkt, um bei Spoilern<br />

oder besonders tief gelegten Fahrzeugen kein unnötiges Risiko<br />

einzugehen. Die Premiumwaschanlage von Kärcher hat zudem seitliche<br />

Hochdruckdüsen, die Schmutz selbst aus speziell geformten Sicken<br />

bringen, sowie intelligente Seitenbürsten. Diese umschlingen<br />

in fünf bis sieben Segmente unterteilt die Kontur der Fahrzeuge, was<br />

ebenfalls für bessere Waschresultate sorgt. Eindrücklich auch der<br />

Vielfältiges Felgenangebot und leistungsstarke Modelle im Schauraum. Fortsetzung Seite 18<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong>17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!