25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

ZÜRICH<br />

Weiterbildung Automobiltechnik<br />

Informationsabend:<br />

Dienstag, 13. <strong>Juli</strong> <strong>2021</strong>, 18.30 Uhr<br />

Ort: TBZ<br />

Betriebswirt/-in im<br />

Automobilgewerbe<br />

Jeweils freitags<br />

Start Lehrgang: <strong>August</strong> 2022<br />

Automobil-Werkstattkoordinator/-in<br />

mit Zertifikat AGVS<br />

Tageskurs oder Abendkurs<br />

Start Lehrgang: September <strong>2021</strong><br />

> > tbz.ch<br />

OLTEN<br />

Fahrzeugrestaurator/-in<br />

Informationsabend:<br />

Dienstag, 24. <strong>August</strong> <strong>2021</strong>, 18 Uhr<br />

AGVS-Ausbildungscenter Sektion Solothurn, Olten<br />

Start Lehrgang: Oktober <strong>2021</strong><br />

> > fahrzeugrestaurator.ch<br />

PAUDEX<br />

Coordinateur d’atelier automobile<br />

> > romandieformation.ch<br />

SION<br />

Diagnosticien d’automobiles<br />

Coordinateur d’atelier automobile<br />

> > formationcontinuevalais.ch<br />

GENÈVE<br />

Diagnosticien d’automobiles<br />

Centre de formation UPSA Genève<br />

> > formation-upsa-ge.ch/web/<br />

formations-4-2/<br />

YVERDON<br />

Diagnosticien d’automobiles<br />

Centre de formation UPSA Vaud,<br />

Yverdon-les-Bains<br />

> > formation-upsa-vd.ch<br />

Aus den Sektionen<br />

Informationen zu allen Weiter bildungen<br />

erhalten Sie unter autoberufe.ch<br />

IST IHR KOPAS IN SACHEN<br />

AUS- UND WEITERBILDUNGEN<br />

UP TO DATE?<br />

Als KOPAS (Kontaktperson Arbeitssicherheit) sind Sie weiterbildungspflichtig. Nach dem obligatorischen Grundkurs<br />

müssen Sie mindestens alle zwei Jahre eine Weiterbildung absolvieren. Unseren BAZ-Mitgliedern bieten wir dies<br />

effizient und bedarfsgerecht als ERFA-Tagung (Erfahrungs-Austausch) an. Für BAZ-Mitglieder bieten wir weiter:<br />

Grundkurse Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz<br />

• Online oder Präsenzkurse<br />

ERFA-Tagung mit Schwerpunkten:<br />

• Gefährliche Produkte in Ihrem Betrieb (vormittags)<br />

• Persönliche Schutzausrüstung PSA (nachmittags)<br />

asa-control Online-Schulung<br />

• 2 Stunden kompakt und online: Erfahren Sie, wie Sie dank dem Tool effizient die Auflagen erfüllen<br />

Das aktuelle Kursprogramm der Branchenlösung finden Sie ab sofort online unter www.safetyweb.ch Rubrik Kurse.<br />

Die Kosten sind in der BAZ-Jahresgebühr inbegriffen.<br />

Sichern Sie sich heute noch Ihren Platz <strong>–</strong> wir freuen uns auf Sie!<br />

Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz<br />

des Auto- und Zweiradgewerbes (BAZ)<br />

Geschäftsstelle, Wölflistrasse 5, 3006 Bern<br />

Gratisnummer 0800 229 229<br />

E-Mail info@safetyweb.ch, www.safetyweb.ch<br />

be safe!<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong>63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!