25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARAGENWELT<br />

Stop & Go<br />

stop-go.de<br />

Oldtimer oder modernes Fahrzeug <strong>–</strong> Marder unterscheiden nicht<br />

pd. FBesonders zur Paarungszeit im Sommer verteidigen Marder aus Edelstahl überall im Motorraum Platz. Die beiden integrierten,<br />

ihre Reviere sehr aggressiv und nehmen dabei naturgemäss keine wasserfesten Piezo-Lautsprecher sorgen zusätzlich für eine akustische<br />

Abwehr. Weitere Informationen unter: www.stop-go.de. <<br />

Rücksicht auf Fahrzeugart und -wert. Marder Stop & Go bietet mit<br />

dem innovativen Hochspannungs-Ultraschall-Kombigerät 8 Plus-<br />

Minus SKT ein wirksames Mittel für eine artgerechte Marderabwehr<br />

bei Oldtimern. Gerade in der langen Winterpause bietet der Motorraum<br />

von Fahrzeugen in offenen Tiefgaragen und Scheunen einen<br />

geschützten Unterschlupf für Marder. Sein Besuch bleibt zunächst<br />

meist unbemerkt. Parkt dieses Fahrzeug jedoch später in der Saison<br />

in einem fremden Revier, bringt es den Artgenossen dort derart in<br />

Rage, dass er sich in Zündkabel, Kühlwasser- und Heizungsschläuche<br />

sowie Gummiteilen verbeisst.<br />

Neben Startschwierigkeiten, Undichtigkeiten und Motorschäden<br />

durch Kühlwasserverlust können durchgebissene Bremsleitungen im<br />

schlimmsten Fall auch zu einem Unfall führen. Mit einprägsamen und<br />

zugleich unschädlichen Elektroschocks verhindert das kombinierte<br />

Hochspannungs-Ultraschallgerät 8 Plus-Minus SKT von Stop & Go<br />

Marderbesuche im Motorraum, bevor ein Schaden entsteht.<br />

8 Plus-Minus SKT arbeitet bordnetzunabhängig. Es lässt sich in nur<br />

wenigen Minuten montieren <strong>–</strong> ganz ohne Schrauben. Dank extrem<br />

flacher Bauweise finden die sechs Hochspannungskontaktplatten<br />

Fahrzeuge jetzt aktiv schützen mit dem Marderschutz von Stop & Go. Foto: Stop & Go<br />

KSU A-Technik AG<br />

ksu.ch<br />

Kempower Oy neu bei KSU A-Technik AG <strong>–</strong> ganzheitliche Schnellladestationen für Elektromobilität<br />

pd. Die KSU A-Technik AG erweitert ihr Angebot mit dem Sortiment<br />

von Kempower OY und unterstreicht mit dem Einstieg in den Bereich<br />

der Elektro-Ladesysteme den Ansatz der Gesamtlösungen. Die Kempower<br />

T-Serie ist ein mobiles Schnellladegerät, welche für Elektroautos,<br />

gewerbliche Elektrofahrzeuge, Lastkraftwagen, Lieferwagen,<br />

Busse und Geländefahrzeuge gleichermassen geeignet ist. Alles was<br />

benötigt wird, um mit dem Ladevorgang zu beginnen ist ein Stromanschluss<br />

mit 63A oder 32A. Ein intuitiver Touchscreen sorgt für<br />

eine gute Bedienbarkeit. Die S-Serie Ladesatellitensäulen werden<br />

gespiesen von 40kW Powermodulen welche in den verschieden<br />

grossen Kabinetten der C-Serie untergebracht sind.<br />

Die Kempower S-Serie ist eine stationäre, modulare und skalierbare<br />

Schnellladestation für Elektroautos, elektrisch betriebene LKWs,<br />

Busse und Kommunalfahrzeuge. Sie eignet sich besonders für Elektrofahrzeugflotten,<br />

für Aussenparkplätze und für Parkhäuser. Die<br />

S-Serie Ladesatellitensäulen werden gespiesen von 40kW Powermodulen,<br />

welche in den verschieden grossen Kabinetten der C-Serie<br />

untergebracht sind. «Da der Bereich der Elektrofahrzeuge rasant an<br />

Fahrt gewinnt, freuen wir uns sehr über diese neue Partnerschaft.<br />

Mit Kempower haben wir einen idealen Partner gefunden, um unser<br />

Produktangebot zu ergänzen und den Bedarf an Schnellladesystemen,<br />

sowohl für die Werkstätten für Personenwagen und LKW, als<br />

auch für den öffentlichen Sektor des Schweizer Marktes, abzudecken»,<br />

so Ferdinand Smolders, CEO der KSU A-Technik AG.<br />

Ferdinand Smolders, Geschäftsleiter der KSU A-Technik AG, und<br />

Mathanaraja Mariampillai, KSU Key-Account & Productmanagement<br />

Werkzeuge, beraten Sie gerne. <<br />

KSU A-Technik AG ist exklusiver Vertriebspartner für Kempower Ladesysteme<br />

in der Schweiz. Foto: KSU A-Technik AG<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong>89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!