25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volker Wistorf, Leiter Anwendungstechnik<br />

bei der André Koch AG<br />

1. Vom Waschen des Fahrzeugs mit einem<br />

Hochdruck- oder Dampfstrahl-Reiniger<br />

raten wir ab. Sie können das Fahrzeug in<br />

einer automatischen Waschanlage reinigen<br />

lassen. Bevorzugt werden schonend<br />

arbeitende Systeme ohne Bürsten. Generell<br />

ist bei Waschanlagen mit Bürstensystem<br />

jedoch nicht von negativen Einflüssen<br />

auf die Lackoberfläche oder Kratzempfindlichkeit<br />

auszugehen. Verzichten Sie unbedingt<br />

auf Waschprogramme mit einer abschliessenden<br />

Heisswachsbehandlung.<br />

2. Beseitigen Sie anhaftende Insekten und<br />

Vogelkot möglichst sofort durch Einweichen<br />

mit Wasser und Einsprühen<br />

mit Insektenentferner vor der Wagenwäsche.<br />

Rückstände dürfen nicht durch<br />

intensives Reiben entfernt werden. Teerspritzer<br />

oder -flecken auf der Lackoberfläche<br />

können Sie mit einem handelsüblichen<br />

Teerentferner beseitigen.<br />

3. Verwenden Sie zur Lackpflege keine<br />

handelsüblichen Lackreiniger, Schleifund<br />

Polierprodukte sowie Glanzkonservierer<br />

(Wachs). Diese können die Lackoberfläche<br />

beschädigen.<br />

Marco Gorisek, Product Management &<br />

Export Activities bei der Riwax AG<br />

1. Wichtig ist, dass keine Poliermaschinen<br />

verwendet werden. Auch raten wir von<br />

Waschanlagen ab und empfehlen die Handwäsche<br />

von mattlackierten Fahrzeugen.<br />

2. Wichtig zu beachten bei mattlackierten<br />

Fahrzeugen ist, dass das Fahrzeug von<br />

Hand gepflegt wird. Verschmutzungen<br />

von Insekten oder Teer können mit den<br />

folgenden Produkten mühelos entfernt<br />

werden: Clean Clay Cloth (Reinigungsknete<br />

fürs mühelose Entfernen von unerwünschten<br />

Ablagerungen), Bitum<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong><br />

Weitere Infos unter:<br />

andrekoch.ch<br />

Weitere Infos unter:<br />

riwax.ch<br />

Clean (Teerentfernung), Insect Clean (Insekten-Entferner)<br />

3. Folgende Produkte aus der Riwax-Palette<br />

wurden speziell für mattlackierte Fahrzeuge<br />

entwickelt: Mat Clean für die Reinigung<br />

und Mat Protect für die Versiegelung.<br />

Weitere Infos unter:<br />

thommen-furler.ch<br />

Detlef Eichholz, Leiter Anwendungstechnik<br />

Thommen-Furler AG<br />

1. Man sollte aufgrund des Aufbaus des<br />

Mattlacks Wert auf eine schonende Autowäsche<br />

legen. Mattlacke dürfen daher<br />

nicht poliert werden, da die Oberflächenstruktur<br />

dadurch zerstört wird. Der<br />

Lack ist an den polierten Stellen nicht<br />

mehr matt, sondern glänzt. Die Verwendung<br />

von Wachsen, Polituren, kratzenden<br />

Schwämmen sowie von aggressiven<br />

Medien (Reiniger, Öle, Fette etc.) muss<br />

vermieden werden. Die Benutzung einer<br />

Waschanlage ist auszuschliessen.<br />

2. Grundsätzlich können alle Insektenentferner<br />

verwendet werden, da diese meist<br />

keinen pH-Wert von 11 übersteigen und somit<br />

nicht stark alkalisch eingestellt sind.<br />

Zum Entfernen von mineralölbasierten Verschmutzungen<br />

wie zum Beispiel Teer und<br />

Bitumen sollte man spezielle, für matte Lacke<br />

freigegebene Lösemittel verwenden beispielsweise<br />

Eulex M von Koch-Chemie.<br />

3. Thommen-Furler setzt auf die Produkte<br />

von Koch-Chemie, das seine Produkte<br />

in zwei Serien aufteilt. Die weisse Serie,<br />

sprich weisse Flaschen und Kanister, sind<br />

die Produkte für Gewerbekunden. Hieraus<br />

sind grundsätzlich alle Produkte für Mattlacke<br />

geeignet. Auszunehmen sind Versiegelungsprodukte<br />

(mit Ausnahme des<br />

NanoMagicShampoos), Lösemittel (mit<br />

Ausnahme von Eulex M) und Polituren.<br />

Die blaue Serie, bestehend aus 10 Produkten<br />

für den Privatkunden, ist komplett für<br />

Mattlacke geeignet. Ausnahmen bilden<br />

die Politur ShineSpeedPolish und das Finish-Spray<br />

AllroundQuickShine, die für<br />

Mattlacke nicht geeignet sind. <<br />

Ihr Spezialist Aquarama für profitable Swiss Autowäsche<br />

AG<br />

Ihr Spezialist Industriestrasse Aquarama für profitable 42 - 5036 Swiss Oberentfelden<br />

Autowäsche<br />

AG<br />

Industriestrasse Tel. +41 42627 - 5036 38 31 Oberentfelden<br />

00 -<br />

Tel. +41 62.7383100 admin@aquaramaswiss.ch<br />

- Fax +41 62.7383109<br />

www.aquaramaswiss.ch<br />

Portalwaschanlage Stargate S6 XL<br />

erhältlich mit:<br />

Schonendem Bürstenmaterial<br />

Rundum-Hochdruck (On Board)<br />

Effizientem Gebläse<br />

Und vielem mehr!<br />

XL-Ausführung<br />

Waschhöhe 3100 mm<br />

Waschbreite<br />

STARTRUCK<br />

2700 mm<br />

für die Imagepflege<br />

der Schweren<br />

Speziell entwickelt für<br />

Leichte Nutzfahrzeuge mit Hoch-,<br />

und Superhochdach mit Aufbauten,<br />

Camper, Kleinbusse und auch für kleinere<br />

Fahrzeuge einsetzbar<br />

Die neue Waschanlagen-Generation<br />

Sei es<br />

Bus, Sattelschlepper, Camion<br />

Verschiedenste Aussenspiegel,<br />

Spoiler, Kühlgeräte<br />

Mit oder ohne Hebebühne<br />

Mit oder ohne Anhänger<br />

Die STARTRUCK wäscht alles<br />

vollautomatisch.<br />

Besuchen Sie uns am<br />

Nutzfahrzeugsalon in Bern<br />

Halle 2.2 - Stand A025<br />

Aquarama Swiss AG<br />

Industriestrasse 42 <strong>–</strong> 5036 Oberentfelden<br />

Tel. +41 62 738 31 00<br />

admin@aquaramaswiss.ch<br />

info@aquaramaswiss.ch<br />

www.aquaramaswiss.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!