25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOKUS WASCHEN & PFLEGEN<br />

«Stützliwösch»<br />

KSU A-Technik AG setzt<br />

auf «Swiss Made»<br />

Vor gut zwei Jahren hat die KSU A-Technik AG von der Moog Cleaning Systems AG in Worb BE die Sparte<br />

«Car Wash» übernommen. Eine im Herbst 2020 lancierte Eigenentwicklung wird nun bei der «Stützliwösch» in<br />

Bremgarten AG erstmals zum Einsatz kommen. Sandro Compagno<br />

Sergio Lian, Bereichsleiter Waschanlagen<br />

KSU A-Technik AG.<br />

«Das neue Konzept der Selbstbedienungswaschanlage<br />

beruht auf einer Weiterentwicklung<br />

der bewährten Moog SB-Waschanlagen<br />

und ist durch und durch ‹Swiss<br />

Made›», erklärt Sergio Lian, Bereichsleiter<br />

Waschanlagen bei der KSU A-Technik AG<br />

und spricht von «kompromisslosen Schweizer<br />

Attributen wie Qualität, Langlebigkeit,<br />

Innovation, Funktionalität und erstklassiges<br />

Design».<br />

Sichergestellt werden diese Attribute durch<br />

einen umfassenden Qualitätscheck «jedes<br />

Bauteils und jeder Schraube». Zudem findet<br />

die Vor- und Endmontage im Werk von KSU<br />

in Wohlen AG statt und nicht auf der Baustelle.<br />

In einem speziell eingerichteten Montage-<br />

und Testraum wird jede Anlage vor der<br />

Auslieferung auf Herz und Nieren geprüft.<br />

Gleichzeitig erfolgt die Abnahme durch den<br />

Kunden, was die Dauer der Inbetriebnahme<br />

vor Ort verkürzt.<br />

all diejenigen Betreiber, die in die Zukunft<br />

investieren und mit der öffentlichen Autowäsche<br />

gutes Geld verdienen wollen. Dabei<br />

sollen die Betreiber und Waschkunden auch<br />

Spass und Freude an der Schweizer Technologie<br />

haben.»<br />

Das komplette Waschanlagenkonzept ist<br />

modular aufgebaut, was höchste Flexibilität<br />

für den Anlagenbetreiber und seine Kunden<br />

verspricht. Alle autonomen Systeme je<br />

Waschplatz wurden als kompakte Module<br />

neu konzipiert. Diese sind weiterhin zentral<br />

untergebracht und lassen sich vollständig<br />

frontseitig bedienen und warten. Auch<br />

die Steuerung wurde grundsätzlich neu überdacht.<br />

Sie verfügt nun dank ihrer modernen<br />

Architektur über alle Schnittstellen, etwa<br />

Fernzugriff via Internet, die den Betrieb auch<br />

fit für die Zukunft machen.<br />

Und was für den Autobesitzer neben dem<br />

hochwertigen Design und der intuitiven Bedienung<br />

mit am wichtigsten ist: Sergio Lian<br />

verspricht «höchste Sauberkeit und eine effiziente<br />

und mühelose Waschleistung». Ab<br />

<strong>August</strong> <strong>2021</strong> werden sich die Kunden der<br />

«Stützliwösch» in Bremgarten AG von der<br />

Qualität und Leistung «Swiss Made» überzeugen<br />

können. <<br />

Weitere Infos unter:<br />

ksu.ch<br />

Waschanlagen sind ein interessantes Zusatzgeschäft<br />

für Garagisten. KSU hat bei der<br />

neuen SB-Waschanlage viel Wert auf eine intuitive<br />

und gleichzeitig erlebnisreiche Anwendung<br />

gelegt. Die Bedienerführung<br />

wurde durch ein neu konzipiertes Programmierterminal<br />

nochmals vereinfacht. Sergio<br />

Lian: «Das Resultat ist eine noch bessere,<br />

äusserst innovative und intuitive Lösung für<br />

Die neue Selbstbedienungswaschanlage von KSU verspricht dank intuitiver Bedienerführung Spass für die Autobesitzer<br />

<strong>–</strong> und dank höchster Qualität ein gutes Geschäft für die Betreiber. Foto: KSU A-Technik AG<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong>19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!