25.06.2021 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 7/8 – Juli/August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

Peter Baschnagel (r.) und Urs Wernli (l.),<br />

beglückwünschten die Absolventen (im<br />

Bild: Andreas Altermatt) zum erfolgreichen<br />

Abschluss. Fotos: AGVS-Medien<br />

Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe<br />

«Freuen Sie sich darauf»<br />

Das lange (coronabedingte) Warten hat sich gelohnt: Auf dem Berner Hausberg Gurten konnten 13 von 18<br />

erfolgreichen Absolventen der Höheren Fachprüfung 2020 «diplomierte/-r Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe»<br />

ihr Diplom entgegennehmen. Der Verband brachte ihnen mit der schönen Feier grösste Wertschätzung entgegen.<br />

Carla Stampfli<br />

Vor der Diplomübergabe genossen die Absolventen mit ihren Partnerinnen einen<br />

Apéro auf der Terrasse.<br />

Die ESA überreichte dem AGVS einen Check über 20 000 Franken für die Aus- und Weiterbildung.<br />

Während vier Semestern haben sie sich berufsbegleitend<br />

das nötige Rüstzeug geholt,<br />

um einen modernen Garagenbetrieb mit allen<br />

dazugehörenden Dienstleistungen führen<br />

zu können: die Absolventen der Höheren<br />

Fachprüfung für diplomierte Betriebswirte<br />

im Automobilgewerbe. Coronabedingt mussten<br />

sie sich beinahe ein Jahr gedulden, bis sie<br />

das begehrte Diplom entgegennehmen durften<br />

<strong>–</strong> doch nun war es soweit.<br />

Auf dem Gurten wartete auf die erfolgreichen<br />

Absolventen eine denkwürdige Feier<br />

mit einer atemberaubenden Aussicht und<br />

einem ausgezeichneten Menü. «Das Merkwürdige<br />

an der Zukunft ist wohl die Vorstellung,<br />

dass man unsere Zeit einmal die gute<br />

alte Zeit nennen wird.» Mit diesem Zitat von<br />

Ernest Hemingway begrüsste Thomas Jäggi,<br />

beim AGVS mitverantwortlich für die Berufsbildung,<br />

die Betriebswirte. «Halten wir diesen<br />

besonderen Moment Ihres Abschlusses<br />

als einen der besten Ihres Lebens fest!»<br />

Peter Baschnagel, Präsident der Kommission<br />

Höhere Fachprüfung beim AGVS, brachte den<br />

13 Anwesenden die Wertschätzung seitens<br />

Verband entgegen: «Sie haben eine Ausbildung<br />

abgeschlossen, die der stetig ändernden<br />

Grosswetterlage in unserem Gewerbe<br />

standhält und mit der die Anforderungen der<br />

heutigen Zeit sowie in naher Zukunft zu bewältigen<br />

sind.» Peter Baschnagel riet ihnen,<br />

die neuen Kenntnisse einzusetzen und sich<br />

nicht in ihren Ideen einbremsen zu lassen.<br />

«Seien Sie offen für Neues und gespannt auf<br />

das, was Sie morgen noch besser können.»<br />

Auf über 800 Metern über Meer war auch<br />

AGVS-Zentralpräsident Urs Wernli anwesend,<br />

für den die Aus- und Weiterbildung<br />

eine Herzensangelegenheit ist. «Wir sind<br />

sehr dankbar, dass sich engagierte Fachleute<br />

weiterbilden und durch ihr kompetentes und<br />

vorbildliches Auftreten das Image der Autobranche<br />

positiv prägen.» Urs Wernli betonte,<br />

dass die Autobranche eine der faszinierendsten<br />

Geschäftswelten sei. «Für den wirt-<br />

56<br />

<strong>Juli</strong><strong>–</strong><strong>August</strong> <strong>2021</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!