24.12.2012 Aufrufe

kompetenzbasierten Personalentwicklung - etomer GmbH

kompetenzbasierten Personalentwicklung - etomer GmbH

kompetenzbasierten Personalentwicklung - etomer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirkung im Unternehmen<br />

Auch die positive Wirkung für das Unternehmen<br />

wurde betont. Wichtigste Punkte sind hier:<br />

� Stärkung des Klimas und Teamgefühls,<br />

� Stärkung der Motivation und Zufriedenheit<br />

aller MitarbeiterInnen;<br />

� Thematisierung von Bildung im Unternehmen<br />

� Schaffen günstiger Rahmenbedingungen<br />

� Steigerung der Effizienz und Reaktionsfähigkeit<br />

von Unternehmen auf Veränderungen in<br />

der Umwelt<br />

� Verbesserung der Zusammenarbeit und des<br />

Funktionierens von Abläufen<br />

� gute Außenwirkung als Modellbeispiel für<br />

Bildung insgesamt<br />

Die meisten TeilnehmerInnen konnten bereits<br />

Wissen und neu erworbene Kenntnisse aus den<br />

Bildungscoachingmodulen in ihre tägliche Arbeit<br />

einbringen. So hat beispielsweise ein Unternehmen<br />

bereits eine Analyse mithilfe der Kompetenz-<br />

fragebögen durchgeführt und der Geschäftsleitung<br />

ein um den Bildungscoach ergänztes<br />

<strong>Personalentwicklung</strong>skonzept vorgelegt.<br />

Ungefähr die Hälfte der TeilnehmerInnen wünscht<br />

sich den Einsatz von Bildungscoaching für alle<br />

MitarbeiterInnen. Die restlichen Befragten bevorzugen<br />

einen differenzierten Einsatz nach Bedarf<br />

und Nutzen für die Angestellten und das Unternehmen.<br />

Drei Viertel der Befragten schätzt, dass<br />

die Mehrheit der MitarbeiterInnen auch tatsächlich<br />

den Bildungscoach und resultierende Maßnahmen<br />

in Anspruch nehmen würde. Außerdem<br />

wird eine Steigerung der Akzeptanz durch eine<br />

positive Modellwirkung der ersten MitarbeiterInnen,<br />

die am Bildungscoaching teilnehmen, vermutet.<br />

Die Ausbildung zum Bildungscoach wird insgesamt<br />

als empfehlenswert eingeschätzt. Vor allem<br />

für TeilnehmerInnen, die wenig Vorerfahrung im<br />

Bereich <strong>Personalentwicklung</strong> mitbringen, wird die<br />

Weiterbildung als sehr informativ und empfehlenswert<br />

beurteilt.<br />

<strong>Personalentwicklung</strong> mit System<br />

artop im Gespräch mit<br />

dem Projektleiter der RKW<br />

Berlin <strong>GmbH</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!