21.09.2012 Aufrufe

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Variantenstudie</strong> <strong>Pinka</strong> - Stieberteich –-Wehoferbach<br />

Auch die Wasserversorgungsleitung des Schwerpunktkrankenhauses Oberwart verläuft<br />

vom Brunnenfeld <strong>Pinka</strong>feld kommend entlang der <strong>Pinka</strong> und quert diese unmittelbar<br />

flussauf der fünften Stufe.<br />

Der burgenländische Internetprovider well.com hat ebenfalls einen Kabelstrang im<br />

Untersuchungsgebiet verlegt. Dieser quert die <strong>Pinka</strong> zwischen dem zweiten und dem<br />

dritten Querbauwerk. Hierbei beträgt die Regelüberdeckungshöhe lediglich 70 cm. Danach<br />

verläuft das Kabel in einem PE-HD- Schutzrohr entlang des Mühlbaches in Richtung<br />

Südosten.<br />

Eine Stromkabeltrasse der Burgenländischen Elektrizitäts- Werk- Aktien- Gesellschaft<br />

(BEWAG) verläuft in der Nähe der ersten Sohlstufe. Sie kreuzt zwar die <strong>Pinka</strong> erst an<br />

einer Brücke etwa 200 m flussauf, liegt aber mit einer Überdeckung von rund einem Meter<br />

nur etwa eineinhalb Meter vom linken <strong>Pinka</strong>ufer entfernt.<br />

4.1.2 Besitzverhältnisse im Untersuchungsgebiet<br />

In unmittelbarer Nähe der <strong>Pinka</strong> befinden sich zahlreiche Flächen in öffentlicher Hand.<br />

Das gesamte Areal des Stieberteiches steht in Besitz der Stadtgemeinde Oberwart. Ebenso<br />

sind die beiden Begleitwege links und rechts der <strong>Pinka</strong> öffentliches Gut. Daran<br />

anschließend erstrecken sich außerhalb des Siedlungsgebietes landwirtschaftlich genutzte<br />

Flächen, die in Privatbesitz sind.<br />

Auch innerhalb des Siedlungsgebietes grenzen, zum Teil direkt, zum Teil durch eine<br />

Straße getrennt, private Grundstücke an das öffentliche Wassergut der <strong>Pinka</strong>.<br />

4.1.3 Bestehende Nutzungen<br />

Das obere <strong>Pinka</strong>tal ist ein intensiv genutzter Siedlungsraum, dem infolge der zweitgrößten<br />

Stadt des Burgenlandes, Oberwart, auch eine gewisse überregionale Bedeutung zukommt.<br />

Abgesehen von der Nutzung der Flächen für Siedlung, Landwirtschaft und<br />

Infrastruktureinrichtungen bestehen an der <strong>Pinka</strong> im Untersuchungsgebiet folgende<br />

Nutzungen:<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!