21.09.2012 Aufrufe

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Variantenstudie</strong> <strong>Pinka</strong> - Stieberteich –-Wehoferbach<br />

Prozentanteile<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Makrolithal<br />

Mesolithal<br />

Abb.13: Die prozentuelle Verteilung der Choriotoptypen im Untersuchungsgebiet<br />

4.5.5 Das Fließverhalten<br />

Generell weist die <strong>Pinka</strong> im Raum Oberwart ein sehr gleichmäßiges Fließverhalten auf.<br />

Die kaum noch wechselnden Strömungsbilder des Wassers haben nur noch geringen<br />

Einfluss auf die Struktur- und Substratvielfalt der Sohle und der Böschungen.<br />

Die Fließgeschwindigkeiten bei Niederwasserabfluss betragen weniger als 40 cm/s, bei<br />

Mittelwasserabfluss etwa 50 cm/s (siehe Kap. 6.2).<br />

Während in den Staubereichen flussauf der Sohlstufen die Fließgeschwindigkeit noch<br />

geringer sind, treten in den Bereichen unmittelbar flussab der Stufen höhere<br />

Fließgeschwindigkeiten auf (bei Niederwasser bis über 50 cm/s). Hier sind auch variable<br />

Strömungsverteilungen festzustellen.<br />

Mikrolithal<br />

Choriotoptypen<br />

Akal<br />

Psammal<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!