21.09.2012 Aufrufe

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Variantenstudie</strong> <strong>Pinka</strong> - Stieberteich –-Wehoferbach<br />

Temperatur in °C<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

20.07.2001<br />

27.07.2001<br />

03.08.2001<br />

Temperaturverlauf nach der Einmündung des Mühlbaches und des Stieberteichablaufes in die <strong>Pinka</strong><br />

Temperaturverlauf im Ablauf des Stieberteiches<br />

Abb.9: Der Wassertemperaturverlauf an zwei verschiedenen Messstellen an der <strong>Pinka</strong><br />

Aus Abbildung 8 ist erkennbar, dass die Wassertemperatur während sommerlicher<br />

Schönwetterphasen im Ablauf des Stieberteiches zeitweise höher ist als in der <strong>Pinka</strong>. In der<br />

<strong>Pinka</strong> werden im Hochsommer allerdings ebenfalls relativ hohe Temperaturen von über 22<br />

°C erreicht. Bis auf kurze Zeiten liegt die Temperatur im Ablauf des Stieberteiches nur<br />

knapp über jener der <strong>Pinka</strong>. Unter Berücksichtigung der geringen Ausleitungsmenge in den<br />

Stieberteich ist daher derzeit keine wesentliche Aufwärmung der <strong>Pinka</strong> durch den<br />

Stieberteich zu dokumentieren.<br />

10.08.2001<br />

Datum<br />

17.08.2001<br />

24.08.2001<br />

31.08.2001<br />

07.09.2001<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!