21.09.2012 Aufrufe

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Variantenstudie</strong> <strong>Pinka</strong> - Stieberteich –-Wehoferbach<br />

4.5.3 Die Ufer- und Böschungsausformung<br />

Die <strong>Pinka</strong> ist bedingt durch Regulierungsmaßnahmen zu 100 % durch geraden Uferverlauf<br />

mit überwiegend steilen Böschungen gekennzeichnet.<br />

Die Profilbreitenunterschiede außerhalb des Siedlungsraumes werden im wesentlichen<br />

nicht mehr durch die Breitenunterschiede der Böschungen selbst, sondern durch die Gestalt<br />

und Form des Böschungsfußes und die Böschungsbeschaffenheit bestimmt. Der<br />

Böschungsfuß ist durch Blocksteine (Ansatzsteine) gesichert. Die Wasseranschlagslinie ist<br />

dadurch teilweise noch aufgelöst, und eine gewisse Verzahnung Wasser – Land<br />

beispielsweise durch Grasbüschel gegeben.<br />

Abb.11: Ufermauer aus verfugten Steinen<br />

Abb.12: Der einseitige Böschungshochbewuchs außerhalb von Oberwart<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!