21.09.2012 Aufrufe

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

Variantenstudie Pinka - EZB (Eberstaller-Zauner Büros)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Variantenstudie</strong> <strong>Pinka</strong> - Stieberteich –-Wehoferbach<br />

Unterwasser der Sohlstufe 2 von 1,75 m. Dieser wird mit Hilfe einer Fischaufstiegshilfe<br />

(FAH) überwunden, wobei entweder die Ausführung als naturnaher Tümpelpass oder als<br />

technische FAH in Form eines Vertical Slot Passes in Betracht zu ziehen sind. Die<br />

Schwellenhöhe beträgt in beiden Fällen 10 cm.<br />

Der Tümpelpass weist 17 Becken mit einer Länge von ca. 4,5 m auf. Die Gesamtlänge<br />

beträgt daher ca. 85 m. Bei entsprechend naturnaher Ausformung hat dieses Gerinne nicht<br />

nur eine Funktion als Aufstiegshilfe, sondern stellt auch einen bedeutenden Lebensraum<br />

für aquatische Organismen dar.<br />

Abb.33: Tieferlegung Mühlbach um 2,5m und naturnaher Tümpelpass<br />

Abb.34: Tieferlegung Mühlbach um 2,5m und Vertical Slot Pass<br />

Durch die Verlegung der Mühlbachmündung direkt flussab der Sohlstufe 2 reduziert sich<br />

die Restwasserstrecke in der <strong>Pinka</strong> um mehr als 1/3. Das Gewässerbett der <strong>Pinka</strong> in der<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!