31.07.2022 Aufrufe

UNDERDOG#69

Schwerpunkt: Punk und Behinderung Unser Schwerpunkt-Thema skizziert zum einen die sogenannte „Cripple Punk-Bewegung“, in der Betroffene Darstellungen von Menschen mit Behinderungen sichtbar machen, die sich nicht nur auf ihrer Beeinträchtigung beziehen.

Schwerpunkt: Punk und Behinderung
Unser Schwerpunkt-Thema skizziert zum einen die sogenannte „Cripple Punk-Bewegung“, in der Betroffene Darstellungen von Menschen mit Behinderungen sichtbar machen, die sich nicht nur auf ihrer Beeinträchtigung beziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The Future Is Accessible

Beeinträchtigungen (schlechtes

Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit)

und wahrscheinlich noch anderen, an die

ich mich im Moment nicht erinnere.

Warum benutzt du einen Rollstuhl?

Ich kann aufgrund von chronischen

Schmerzen, Gelenkkomplikationen und

Dysautonomie nur sehr eingeschränkt

gehen. Im Allgemeinen kann ich es nicht

ertragen, länger als ein paar Minuten am

Stück zu stehen; meine Gelenke haben

Schwierigkeiten, der Belastung

standzuhalten, und die Schmerzen

nehmen zu, wenn ich stehe und je länger

ich stehe.

Zu bestimmten Zeiten kann ich aufgrund

einer kürzlich erlittenen Verletzung oder

eines erhöhten Schmerzpegels nicht

einmal für einen Moment stehen. Um

länger als eine Minute mobil zu sein, um

mit weniger Schmerzen mobil zu sein

und aus Sicherheitsgründen (Vermeidung

von Stürzen und Verrenkungen) muss ich

einen Rollstuhl benutzen.

Manchmal benutze ich einen Stock

und/oder trage Knöchel- und

Knieschienen. Wenn ich weiß, dass ich

nicht länger als eine Minute aufstehen

muss und mich schnell setzen kann,

wenn ich einen Raum betrete (z. B. ein

leeres Restaurant, das Haus eines

Freundes usw. mit einem Parkplatz direkt

am Eingang).

Zurzeit benutze ich hauptsächlich einen

Elektrorollstuhl, da meine Handgelenke,

Ellbogen und Schultern zu

lasch/zerbrechlich geworden sind, um

mich in einem manuellen Rollstuhl zu

schieben.

Annie, was ich an dir schätze, ist die

Vielseitigkeit deines Charakters. Und

einer der Aspekte, die ich wirklich

schätze, ist dein Engagement und

deinem offenen Umgang über

Behinderung zu sprechen. Das teilst

du auch über die sozialen Netzwerke.

Wie kam es dazu, dass du

angefangen hast, deine Geschichte

und die Geschichten anderer

Menschen zu erzählen?

Ich glaube, ich war 15 Jahre alt,

als ich anfing, mich auf das

Geschichtenerzählen zu konzentrieren.

Und jetzt bin ich über 30. Seit über 15

Jahren dokumentiere ich also Dinge zu

u.a. „Queer und Behinderung“,

„Behindertenfeindlichkeit“ in einem

Videoformat auf YouTube 1 . Und davor

habe ich auch viel geschrieben. Aber ja,

das Geschichtenerzählen war schon

immer meine liebste Art, mich

mitzuteilen und Dinge festzuhalten, mich

an Dinge zu erinnern, was mir sehr

wichtig ist. Ich habe nicht das beste

Gedächtnis, also versuche ich ständig,

meine Beobachtungen und Gedanken

festzuhalten und die Dinge, die um mich

herum passieren, aufzuzeichnen. Ich

möchte diese Erlebnisse und

Erinnerungen so gut wie möglich

festhalten. Das geht sogar so weit, dass

ich bis heute ein ‚Dankbarkeits-

Tagebuch‘ führe, in das ich jeden Tag

mindestens drei Punkte eintrage, die sich

auf Dinge beziehen, für die ich an diesem

Tag dankbar bin, die an diesem Tag

geschehen sind. So etwas Kleines wie:

„Heute habe ich mit meiner Mutter in

ihrem Schlafzimmer abgehangen und wir

haben einen Harry-Potter-Marathon

geschaut.“ Und ich tue das mit dem

Gedanken, dass ich Jahre später in

diesen Erinnerungen blättern und mich

daran erfreuen kann.

Abgesehen von dem sehr positiven

Aspekt für die geistige Gesundheit und

der Möglichkeit, Dinge, die ich erlebt

habe, wieder in Erinnerung zu rufen, ist

das Geschichtenerzählen eine Form der

Kommunikation und die Möglichkeit,

1 https://www.youtube.com/channel/

UCznS4Pk3VcTIfDUuWrQtdzQ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!