31.07.2022 Aufrufe

UNDERDOG#69

Schwerpunkt: Punk und Behinderung Unser Schwerpunkt-Thema skizziert zum einen die sogenannte „Cripple Punk-Bewegung“, in der Betroffene Darstellungen von Menschen mit Behinderungen sichtbar machen, die sich nicht nur auf ihrer Beeinträchtigung beziehen.

Schwerpunkt: Punk und Behinderung
Unser Schwerpunkt-Thema skizziert zum einen die sogenannte „Cripple Punk-Bewegung“, in der Betroffene Darstellungen von Menschen mit Behinderungen sichtbar machen, die sich nicht nur auf ihrer Beeinträchtigung beziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lust auf Sommer. Jan Röhlk interessiert

sich neuerdings für Tonstudios und fragt

sich, bei welcher Studio-Session er gerne

mal „Mäuschen“ gespielt hätte. Darüber

hinaus informiert Jan die Leser*innen

über Bücher mit und ohne Punkbezug

aus L.A. und liefert gleichzeitig noch

seine Begleit-Playlist mit.

Bela lassen viele der aktuell gehypten

Post-Punkbands kalt. Sein Herz erwärmt

wird aber bei DEAD FINKS. Claas

Reiners spricht mit Frank Turner über

dessen schwierige Beziehung zum Vater,

dem Umgang mit Drogen und immer

wieder darüber wie ihm seine Frau

geholfen hat, Krisen/Ängste zu

überwinden.

Jan R. führt die TRUST-Frankfurt-

Connection mit einem Interview mit

Daniel PJ1 fort, der – wenn er nicht in

Frankfurt lebt und arbeitet – zu einem

NAKED RAYGUN-Gig fliegt, in einem

Sabbatjahr die Welt bereist, während Jan,

alias 1 L, ihn mit Details konfrontiert, die

Daniel selbst gar nicht mehr wusste.

Caro von THE DEAD END KIDS schätzt

die Band als reflektiert ein, erklärt, dass

die Bandmitglieder privat thematisieren,

was sie ankotzt, und dass sie eine

persönliche Note haben. Zum Abschluss

verschwendet Nils eine Seite mit 4

Fragen an Bruno vom IEPERFEST und

bela stellt einige seiner favorisierten UK

82er Anarcho-Punkbands und -platten

vor.

Gesamteindruck:

Jans LA-Musik- und Film-

Buchbesprechungen und das von ihm

persönlich geführte Gesprächsinterview

mit Daniel PJ1 sind erneut sehr

detailbesessen und ausgeschmückt und

sind neben belas Plattentipps zum Thema

Uk-82-AnarchoPunk wie die sehr

persönlichen Einblicke in Frank Turners

Leben die Lese-Highlights. Dennoch täte

Jan gut daran, seine Aufzeichnungen mal

in komprimierter Form abzudrucken. Der

Rest ist Standard und kommt nicht über

einen Infotainment-Status hinaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!